Textile Erkundung: Workshop zum Pflanzenfärben durch einen Weberhandwerker
Textile Erkundung: Workshop zum Pflanzenfärben durch einen Weberhandwerker
Tauchen Sie ein in das Mittelalter und lernen Sie die uralte Kunst des Pflanzenfärbens kennen! In Fort-Louis tauchen Sie in ein rekonstruiertes mittelalterliches Dorf ein und nehmen an einem ungewöhnlichen Workshop teil, der von der Weberin Sarah Soinard angeboten wird.
Das Erlebnis beginnt mit einer 1,5-stündigen theoretischen Sitzung, die Sie in vergangene Zeiten zurückversetzt. Sie werden erfahren, wie die Alten Pflanzenpigmente in Stofffarben umgewandelt haben.
In einer 30-minütigen Demonstration wird Ihnen dann gezeigt, wie man verschiedene Fasern wie Wolle, Leinen und Seide färbt. Anschließend gehen Sie drei Stunden lang Ihre eigenen Pflanzen sammeln und lernen, wie Sie die natürlichen Pigmente auswählen und zum Färben Ihrer Stoffe verwenden.
Sie erhalten eine detaillierte Anleitung, damit Sie Ihre Experimente zu Hause fortsetzen können. Buchen Sie also jetzt diesen Workshop und verwandeln Sie natürliche Rohstoffe in Kunstwerke!
-
Durchschnittliche Dauer 5h
-
Sprachen Französisch
Vom 29.04.2024 bis zum 31.12.2024
99 € pro Person.
- Workshop mit einer Kunsthandwerkerin Weberin
- Das Material
Erster Termin: Samstag, den 8. Juni.
Weitere Termine folgen im Juli/August/September/Oktober.
- Immersive Erfahrung in einem mittelalterlichen Dorf
- Umfassender Leitfaden, um die uralte Kunst des Pflanzenfärbens zu beherrschen
- Interaktive Demonstration des Färbens auf verschiedenen Fasern
Weaving Maiden
Weaving Maiden, Kunsthandwerkerin und Wollhändlerin, bietet mit Naalbinding hergestellte Kreationen, handgesponnene und pflanzengefärbte Garne sowie Workshops zur Entdeckung/Einführung in die Pflanzenfärbung, Naalbinding und das Spinnen an.
67410 Drusenheim