Erste Schritte in der Lederwarenbranche
Möchten Sie mehr über den Beruf des Sattlers und Lederverarbeiters erfahren? Entdecken Sie mit Freunden, allein oder zu zweit die Arbeit mit Leder in diesem Einführungskurs (auf 6 Personen begrenzt), der von Sarah Fallay-Rigal, einer Sattlerin und Harnischmacherin, betreut wird.
Die Herstellung eines maßgefertigten Gürtels ermöglicht es Ihnen, Ihre ersten Schritte in der Lederverarbeitung zu machen. Das Know-how des Sattlers und die Entdeckung des Leders werden während dieser 3 Stunden in Sarahs Werkstatt sanft angegangen.
Nach einer Einführung in die Werkstatt nehmen Sie Ihre Maße und berechnen das benötigte Material. Verschiedene Werkzeuge stehen Ihnen zur Verfügung: Former, Messer, Karreeabschlag, Ausstecher, Zirkel… Sarah wird Sie Schritt für Schritt bei der Herstellung Ihres Stücks anleiten. Tauchen Sie einen halben Tag lang ein, um die verschiedenen Lederarten zu entdecken, das Material zu begreifen, die verschiedenen Werkzeuge in die Hand zu nehmen und gehen Sie mit einem maßgeschneiderten Objekt nach Hause!
Sarah Fallay-Rigal hat eine einjährige Ausbildung im Gestüt La-Roche-sur-Yon bei Michel Charrier (MOF) absolviert. Nach einer Ausbildung zur Sattlerin und Sattlerin im Ecomusée d’Alsace hat sie sich seit 2018 selbstständig gemacht.
Die Handarbeit hat in diesem Atelier Priorität. Soweit möglich, werden die Rohstoffe in Frankreich ausgewählt. So trägt Sarah Fallay-Rigal auf ihre Weise dazu bei, eine ganze Branche zu erhalten, die sich seit Jahrhunderten für die Aufwertung der Haut einsetzt. Das Leder von Rindern, Schafen und Ziegen ist nämlich ein Nebenprodukt der Schlachterei. Durch seine Arbeit werden wir in den Kreislauf des Recyclings und der Wiederverwendung eingebunden.
-
Durchschnittliche Dauer 3 Stunden
-
Sprachen Französisch, Englisch, Spanisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
- Ein dreistündiger Workshop und ein maßgeschneidertes Objekt
am Montag um 15:00 Uhr, am Dienstag um 8:30 Uhr und am Mittwoch um 14:00 Uhr.
- Alle Materialien werden bereitgestellt
S.R. Equestrement Vôtre
Nachdem ich meinen Master in Geschichte und Archäologie in der Tasche hatte und einige Monate darüber nachgedacht hatte, wurde mir klar, dass ich, um meine Liebe zu Pferden und mein Bedürfnis, mit meinen Händen zu arbeiten, miteinander zu verbinden, einen handwerklicheren Beruf ergreifen musste. Nach einer einjährigen Ausbildung im Gestüt La Roche-sur-Yon bei Michel Charrier (MOF) und einer Ausbildung als Sattlerin und Sattlerin im Ecomusée d’Alsace bin ich nun seit über zwei Jahren selbstständig. Meine Kernkompetenz ist die Herstellung von Pferdegeschirr sowie von Geschirr für andere Tiere wie z. B. Rinder, Ziegen und Hunde. Ich stelle auch verschiedene Sattler- und Lederwaren her, wobei ich einige reiterliche Elemente beibehalte, wie z. B. Schnallen für Pferdegeschirre, und das verwendete Leder ist in der Regel das gleiche, das ich auch für das Geschirr verwende.
68750 Bergheim