5 atemberaubende Aussichtspunkte auf dem GR5 im Grand Est
Wir bereiten uns darauf vor, im Grand Est viel zu sehen. Ein Gebiet mit hügeligen Landschaften und außergewöhnlichen Aussichtspunkten, in dem es von oben so viele Wunder zu entdecken gibt!
Der Lac des Perches für einen Sonnenuntergang
Der Lac des Perches liegt in einem ehemaligen Gletscherkessel in 1000 m Höhe und ist der ideale Ort, um einen Sonnenuntergang zu bewundern. Auf dem Gipfel angekommen, lässt man sich angesichts dieser unvergleichlichen Aussicht ruhig nieder. Der dichte und majestätische Tannenwald umgibt den See, der diese beruhigende grüne Farbe widerspiegelt. Dieses lebendige Bild lädt uns zu einer tiefen Entspannung ein, bei der alle Sinne wach werden. Am späten Abend kann das Himmelsschauspiel beginnen. Während die Sonne mit dem Horizont verschmilzt, färben rote und orangefarbene Nuancen den Himmel.
Der Wow-Effekt: Die Vogelflüge ziehen uns in ihren Bann, während der Duft der Tannen uns berauscht.
Hoch gelegenes Picknick auf dem Gipfel des Grand Ballon
Der Gipfel des Grand Ballon, auch Ballon de Guebwiller genannt, ist mit 1424 m Höhe der höchste Punkt der Vogesen. Ohne lange zu zögern, bauen wir unser Picknick mit elsässischen und vogesischen Einflüssen auf, um ein gutes Essen mit 5-Sterne-Panorama zu genießen! Wir können uns gar nicht sattsehen an dem Panoramablick auf die hügelige Landschaft der elsässischen Ebene und die prächtigen Tannen des Schwarzwaldes.
Halten Sie die Augen offen: An klaren Tagen kann man die Schweizer Alpen sehen.

Der Gipfel des Hohneck für Naturliebhaber
Der Gipfel des Hohneck ist der dritthöchste Gipfel der Vogesen und erreicht eine Höhe von 1363 m in der Gemeinde La Bresse. Die Biodiversität des Hohneck ist eine der reichsten des Vogesenmassivs: Dank seiner typischen subalpinen Vegetation wandert man zwischen wilden Heidelbeerbüschen, durch Torfmoore und Tannenwälder, bevor man sein Ziel erreicht. Ein 360°-Panorama, das die Kammlinie dominiert, die Lothringen und das Elsass trennt: eine Sicht bis ins Unendliche!
Ungewöhnliche Begegnungen: Gämsen, Feldhasen und Vogesenkühe sind die Stars der Gegend!

Der Mont-Sainte-Odile für die ganze Familie
Der 764 m hohe Gipfel des Mont-Sainte-Odile ist für die ganze Familie zugänglich: Mit guten Wanderschuhen ausgestattet, ist der Aufstieg ohne große Schwierigkeiten zu bewältigen. Unweit des regionalen Naturparks Ballons des Vosges bietet dieser Punkt einen herrlichen Panoramablick auf die elsässische Ebene. Das auf dem Gipfel gelegene merowingische Heiligtum ist einen Umweg wert: Diese religiöse Stätte empfängt Pilger und Touristen, die das natürliche und bewaldete Panorama besichtigen und genießen wollen.
Kinder lieben: die Überreste der heidnischen Mauer auf dem Rückweg, ein Ort, der für Märchen und Legenden geeignet ist...
Die 3 Schlösser über Ribeauvillé
Die Aussicht von den 3 Burgen ist ein absolutes Muss und ein wahrer Zeitsprung! Hier trifft man auf Saint-Ulrich, Girsberg und Haut Ribeaupierre, die gleichnamigen Schlösser der drei Brüder Ribeaupierre, die über die Stadt wachten. Obwohl wir sie auf mehreren Wegen erreichen können, dauert es etwa drei Stunden, um die Festungen zu erreichen, die über der mittelalterlichen Stadt Ribeauvillé thronen: Die Schönheit der Landschaft ist atemberaubend. Man kann sich gar nicht satt sehen an dem Kontrast zwischen alten Steinen und grünen elsässischen Ebenen.
Das Abenteuer geht weiter: Man setzt das mittelalterliche Erlebnis fort, indem man die Wanderung in der Stadt Ribeauvillé beendet.
