Reisetagebuch :  In der Stadt, Kultur & Kulturerbe

Besuchen Sie Charleville-Mézières in 48 Stunden

In Charleville-Mézières zählt man gerne in Paaren: die Stadt mit ihren zwei Gesichtern, mittelalterlich und poetisch, der Place Ducale, der wie ein Schachbrett von 4 aussieht, die Künstler, die aus allen Ecken der Welt zum Festival Mondial des Théâtres de Marionnettes kommen... Aber vor allem kommt man hier voll auf seine (zwei) Augen!

TAG 1 - 10.00 Uhr

Besuch des Arthur-Rimbaud-Museums

Da Charleville die Geburtsstadt des berühmten französischen Dichters Arthur Rimbaud ist, ist das Museum ein absolutes Muss! Das Gebäude befindet sich im Herzen der Stadt in einer alten Mühle aus dem 17. Jahrhundert und ist als historisches Denkmal klassifiziert. Wenn man dem Rundgang durch das Museum folgt, taucht man anhand von historischen Dokumenten, Manuskripten, Fotografien und zeitgenössischen Werken in das Leben des Autors ein. Man beginnt den Besuch auf dem Dachboden der Mühle, wo man in die Gedichte des Autors eintauchen kann, bevor es im zweiten Stockwerk weitergeht, das seiner Kindheit gewidmet ist, bevor man im ersten Stockwerk in seine Jugend eintaucht: Liebesleben, politisches Engagement, Leidenschaft für das Schreiben, ein ebenso intensiver wie spannender Raum. Im Erdgeschoss geht es weiter in einem Saal, in dem Fotografien und Werke alle Reisen des Dichters nachzeichnen; anschließend werden in einem Kuriositätenkabinett alle Gegenstände ausgestellt, die Arthur Rimbaud wichtig waren.

12h00

Passage durch den Place Ducale

Der Place Ducale gilt als einer der schönsten Plätze Europas und ist ein architektonisches Juwel aus dem 18. Der unter Denkmalschutz stehende Platz ist das Symbol der Doppelstadt Charleville und Mézières. Ursprünglich war er der Handels- und Verwaltungsknotenpunkt der Stadt, heute vereint er das politische, wirtschaftliche und kommerzielle Leben im Zentrum von Charleville. Der beste Weg, diesen Platz mit seinen vielen Details zu bewundern? An einem Tisch auf einer der zahlreichen Terrassen Platz nehmen!
Sobald man sich niedergelassen und einen Kaffee bestellt hat, kann man die Arbeit von Clément Métezeau, dem Architekten des Platzes, betrachten. Zwischen Harmonie und Symmetrie scheint sich alles perfekt ineinander zu fügen, das ist so angenehm! Man zögert nicht, diese Landschaft mit ihren glitzernden Farben zwischen Rot, Ocker und Grau zu verewigen.

13h00

Genießen Sie ein typisches Ardenner Gericht!

Die Ardennen haben uns viel zu bieten, auch in ihrer Gastronomie! Nach einem kulturellen Vormittag setzt man die Entdeckung bis auf den Teller fort. Das Wahrzeichen der Ardennen, die cacasse à cul nu, ist eine Spezialität aus dem 18. Jahrhundert. Dieses Gericht besteht aus Kartoffeln, die in einer Mehlschwitze gegart werden, in die man Speck einrührt, um das Ganze zu aromatisieren - so herzerwärmend! Oder man entscheidet sich für die Bayenne aus den Ardennen, ein rustikales Gericht, bei dem Kartoffelscheiben und Zwiebelstreifen, die in einem großzügig mit Butter bestrichenen Topf gegart werden, übereinander geschichtet und mit einem guten Stück Fleisch serviert werden. Wir lassen es uns schmecken!

15h00

Historische Reise im Ardennen-Museum

Nach einem guten Mittagessen geht es zurück zum Place Ducale , um das Musée de l'Ardenne zu besuchen , das der Geschichte und dem Kulturerbe der Ardennen gewidmet ist und die lokale Geschichte, das Handwerk, die traditionelle Architektur und die wichtigsten Ereignisse des Reiseziels in den Vordergrund stellt. Der Rundgang wird durch ein Videomapping, eine Sammlung von Waffen aus der königlichen Manufaktur von Charleville und die Präsentation einer Apotheke aus dem 18. Jahrhundert. Außerdem werden die Geheimnisse des Place Ducale gelüftet, der früher am Tag besichtigt wurde, aber auch die Geschichte der Gründung der Traumstadt Karls von Gonzaga. Zum Abschluss des Rundgangs besichtigen Sie zwei Säle, die den Marionetten, den Symbolen und Schutzpatronen von Charleville-Mézières, gewidmet sind.

18h00

Begegnung mit der Basilika Notre-Dame de l'Espérance.

Ein Prunkstück der Stadt Charleville-Mézières. Ihre einzigartige Architektur, die Einflüsse der flammenden Gotik und der Renaissance vereint, verleiht ihr einen einzigartigen Charakter: beeindruckend und imposant. Dank der Glasmalereien, die sie auf über 1.000 m2 Glasflächen schmücken, kommt auch die Farbe nicht zu kurz! Die Basilika wurde 1912 unter Denkmalschutz gestellt und beherbergt den Schatz für sakrale Kunst der Ardennen: ein Panorama der religiösen Kunst vom 13. bis zum 19. Jahrhundert in den Ardennen, das vom Können der Handwerker ebenso wie von der Volksfrömmigkeit zeugt. Er wurde im Juli 2018 eröffnet und umfasst alte Statuen, kostbare Reliquienschreine, verzierte Kelche, bestickte Messgewänder und Gemälde in einem modernen Museumsbereich, der in der Basilika Notre-Dame d'Espérance eingerichtet wurde.

20h00

Übernachtung im Zentrum des Place Ducale

Um unseren Tag so zu beenden, wie er begonnen hat, begeben wir uns zum Place Ducale, um die Nacht im Zentrum dieses königlichen Platzes mit seinen tausend Farben zu verbringen! Mit einem privilegierten Blick auf den Platz, der mit Pavillons und Arkaden geschmückt ist, setzen wir unseren Stadtaufenthalt gebührend fort. In einer Wohnung, in der Komfort und Modernität ein Paar sind, bereiten wir uns darauf vor, eine sehr schöne Nacht im Zentrum des faszinierenden und modernen Platzes zu verbringen, mit Blick auf ein emblematisches Panorama des Grand Est.

TAG 2 - 10:00 Uhr

Spaziergang auf den Festungsmauern von Mézières

Fahrt zu den Befestigungsanlagen von Mézières: Mit seiner idealen Lage am Ufer der Maas war Mézières im Mittelalter eine Drehscheibe für den Handel, konnte sich aber dank seiner Stadtmauern auch als strategischer Ort zur Verteidigung des Königreichs behaupten. Obwohl sie teilweise zerstört wurden, kann man immer noch die Porte de Bourgogne, den Tour du Roy und den Tour Millard bewundern, die 1521 von Ritter Bayard stolz gegen die Armeen von Karl V. verteidigt wurden. Heute strahlt Mézières dank des Art-Déco-Einflusses seiner Bauten!

Château-fort de Sedan
Château-fort de Sedan

13h00

Besichtigung der Festung von Sedan

Die größte Burg Europas, die Festung von Sedan, ist ein Stolz des Grand Est! Sie ist ein Muss in den Ardennen und bietet eine spielerische und eindrucksvolle Besichtigung, die sechs Jahrhunderte Geschichte erzählt. Anhand von Anekdoten, Geschichten und Videos haben die Burg und ihre Zwillingstürme kein Geheimnis mehr für uns! In die Rolle eines Fürsten zu schlüpfen und sich auf den Krieg vorzubereiten, macht hungrig: Wir schließen unseren Besuch mit einem fabelhaften mittelalterlichen Bankett ab, das sich in den alten Küchen des Schlosses befindet. Beeindruckend!