Sport und gute Laune beim Trail Alsace Grand Est by UTMB®.
Im Jahr 2024 werden fast 5.000 Begeisterte aus der ganzen Welt zusammenströmen, um beim Le Trail Alsace Grand Est by UTMB® ihre Grenzen zu überschreiten. Vom Haut-Rhin bis zum Bas-Rhin, zwischen den malerischen Dörfern der elsässischen Weinstraße und den Festungen auf den Kämmen der Vogesen, ist der Trail Alsace Grand Est by UTMB® ein einzigartiges Ereignis, um das Elsass durch Sport zu entdecken. Auf die Plätze, fertig...!
Vom 17. bis 20. Mai feiert das Elsass bei dem am meisten erwarteten Sportereignis des Jahres. Der Trail Alsace Grand Est by UTMB® verbindet Sport und touristische Entdeckungen und vereint 4 intensive Läufe, die die schönsten Orte des Elsass ins rechte Licht rücken. Weindörfer, Weinberge, mittelalterliche Burgen und Naturerbe stehen im Mittelpunkt und sorgen für einen Moment, in dem sich Geselligkeit und Nachhaltigkeit reimen.
4 Tage voller Festlichkeiten und Sport im Kontakt mit der Natur.
Als kleiner Bruder des legendären Ultra-Trail du Mont-Blanc oder UTMB ist der Trail Alsace Grand Est by UTMB® eines der spannendsten Sportereignisse für Trekking, Trail und sportliches Wandern im Grand Est. Dieser Lauf wurde 2023 zur fünften Veranstaltung des UTMB®-Zirkels, die auf französischem Boden stattfand. Diese weltweit vertretene Franchise feierte 2023 ihr 20-jähriges Jubiläum.
Die Teilnehmer werden die Chance haben, die wunderschönen Landschaften desElsass zu entdecken und gleichzeitig dank vier verschiedener Strecken intensive sportliche Herausforderungen zu meistern. Vom 171 km langen Ultra-Trail des Chevaliers bis zum 34 km langen Trail des Pèlerins, durch die Weinberge und zu den Sehenswürdigkeiten der Region, werden alle Läufe in den gepflasterten Gassen von Obernai enden.


Vibrieren Sie im Rhythmus der Etappen zwischen Dörfern und Schlössern.
Ob Sie in Colmar (Ultra-Trail des Chevaliers, 171 km) Orschwiller (Ultra-Trail des Païens, 116 km) oder Barr (Trail des Celtes, 50 km und Trail des Pèlerins, 34 km) starten, die Läufer werden durch kleine traditionelle elsässische Dörfer laufen, während sie die Schönheit der Region durch den Sport entdecken. Das einzigartige Kulturerbe des Haut-Rhin und des Bas-Rhin zieht sich entlang der Weinstraße , während die Teilnehmer durch die Weinberge von Kaysersberg, Ribeauvillé, Ottrott oder Rosheim laufen und dabei Etappen in der Ebene mit den bewaldeten, von Burgen gesäumten Hängen der Vogesen abwechseln. Saint Ulrich, Haut-Koenigsbourg, Château du Hohlandsbourg, mittelalterliche Festungen, die von ihren Türmen aus die Geschichte des Elsass erzählen, wo geschickt die Verpflegungspunkte für die Läufer entlang der vier Strecken platziert sind. So können Sie beim Bewundern der Aussicht wieder zu Atem kommen!
Selbstüberwindung und Ausdauer: Der Trail Alsace Grand Est by UTMB® wird auch die Werte der Geselligkeit und der elsässischen Gastfreundschaft hochhalten. Es gibt nichts Besseres als einen guten Flammkuchen oder ein Stück Gugelhupf, um Energie zu tanken und Kontakte mit seinen Nachbarn zu knüpfen!


Reihen Sie einen Aussichtspunkt nach dem anderen über das Elsass.
Der Trail Alsace Grand Est by UTMB® verspricht ein berauschendes und gemeinsames Erlebnis durch die elsässische Natur mit ihren dichten Wäldern. Die Strecke an den Ausläufern der Vogesen bietet atemberaubende Ausblicke: Vom Mont Sainte-Odile mit seiner heidnischen Mauer bis zum Aussichtspunkt Haut-Koenigsbourg genießen die Teilnehmer spektakuläre Panoramen über das Elsass und seine Weinberge.
Der tiefe Wald und die steilen Pfade lassen die Teilnehmer in die elsässische Natur eintauchen, bevor der Aufstieg zum Taennchelmassiv, dem höchsten Punkt der Strecke, beginnt. Auf dem Heidenkopf besteigen die Mutigsten den Mündel-Turm, der den umliegenden Wald und die Natur, die während des Laufs allgegenwärtig ist, überragt.


Und wer Natur sagt, muss auch Nachhaltigkeit sagen. Die Läufer müssen ihre Trinkflaschen und ihr Besteck für einen plastikfreien Lauf mitbringen und werden mit Shuttlebussen zu den Startpunkten gebracht. Die Stiftung UTMB For the Planet, die Geld sammelt, um Projekte zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt zu fördern, knüpft außerdem Partnerschaften mit den Gebieten und lokalen Akteuren, um die Artenvielfalt auf der Strecke zu erhalten. Die Teilnahme am Trail Alsace Grand Est by UTMB® hat somit eine ganz besondere Bedeutung.



