Fort Schoenenbourg: Der unbesiegbare Wächter der Maginot-Linie
Tauchen Sie in die französische Militärgeschichte ein, indem Sie das Fort Schoenenbourg besuchen, das zwischen den charmanten Dörfern Hunspach und Ingolsheim im Elsass liegt. Als größte öffentlich zugängliche Artilleriefestung im Elsass bietet das Fort einen einzigartigen Einblick in den Alltag der Soldaten in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Die zwischen 1931 und 1935 im Rahmen der Maginot-Linie errichtete historische Anlage wurde seit 1978 von begeisterten Freiwilligen restauriert und hat ihre gesamte Originalausrüstung bewahrt.
Erkunden Sie 3 Kilometer unterirdische Gänge in 30 Metern Tiefe und entdecken Sie die Küche, die Schlafräume oder auch die Krankenstation, die das tägliche Leben von 630 Männern im Jahr 1939 widerspiegelten. Der Rundgang beleuchtet auch die technischen Innovationen der damaligen Zeit, wie das Elektrizitätswerk, das die Autonomie des Forts sicherstellte. Im Außenbereich können Sie die verfinsterbaren Geschütztürme und die mit 81-mm-Mörsern und 75-mm-Kanonen ausgestatteten Kampfblöcke betrachten.
Das Fort Schoenenbourg ist auch eine wichtige Gedenkstätte. Es war zwischen Mai und Juni 1940 der am stärksten bombardierte Ort, doch seine Besatzung blieb unbesiegt und ergab sich erst auf Aufforderung des französischen Oberkommandos am 1. Juli 1940. Jeder Besuch ist eine Gelegenheit, die Geschichte anhand der erhaltenen Einrichtungen und ergreifenden Zeugnisse wieder aufleben zu lassen.
Ob in seinen unterirdischen Gängen oder durch seine Verteidigungsanlagen, das Fort Schoenenbourg bietet einen fesselnden Einblick in die Geschichte und die Militärarchitektur. Buchen Sie jetzt Ihren Besuch!
-
Durchschnittliche Dauer 2.5 Stunden
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 21.11.2024 bis zum 31.12.2025
Freier Besuch
– Tarif für Erwachsene: 10 €.
– Preis für Kinder (6 bis 18 Jahre): 5 €.
– Tarif für Studenten und Schüler: 5 €.
Geführter Besuch (nur mit Reservierung)
– Erwachsenentarif: 10 € (Gruppe mit mehr als 15 Teilnehmern).
– Tarif für Studenten und Schüler: 5 € (Gruppe mit mehr als 20 Teilnehmern).
– Tarif Erwachsenengruppe weniger als 15 Teilnehmer: Pauschalpreis 150 € (Eintritte und Führung inbegriffen).
– Tarif für Schülergruppen mit weniger als 20 Teilnehmern: Pauschale 100 € (inkl. Eintritt und Führung)
- Der freie Besuch
Vom 12. November bis zum 21. Dezember 2024
Samstags und sonntags von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Vom 22. Dezember bis einschließlich 6. Januar 2025
Täglich von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Vom 07. Januar bis 31. März 2025
Jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Vom 01. April bis 30. Juni und vom 01. September bis 11. November 2025
Unter der Woche von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Am Wochenende von 09:30 bis 16:00 Uhr geöffnet (siehe Öffnungszeiten auf www.lignemaginot.com).
Juli und August
Täglich geöffnet von 09:30 bis 16:00 Uhr
- Erkunden Sie ein vollständig restauriertes Fort mit Originalausstattung
- Ein spektakulärer Rundgang mit 3 km unterirdischen Gängen und einzigartigen, beleuchtbaren Türmen
- Ein geschichtsträchtiger Ort: Schlüsselzeuge der Maginot-Linie und Symbol des militärischen Widerstands
FORT DE SCHOENENBOURG
Das Fort Schoenenbourg ist das größte besuchbare Fort der Maginot-Linie im Elsass. Mit seinen drei Kilometern internen Gängen 30 Meter unter der Erde, einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und seiner kompletten Originalausrüstung bietet es eine beispiellose Reise in die Vergangenheit.
Tauchen Sie ein in den Alltag der Soldaten der Maginot-Linie und entdecken Sie dieses unterirdische Leben zu Beginn des Zweiten Weltkriegs im Elsass.
Besuchen Sie die Räumlichkeiten, die von diesen Männern über 10 Monate lang bewohnt wurden: die Gemeinschaftsküche, die Schlafräume, das Kraftwerk, die Krankenstation und die bl
67250 HUNSPACH