Von Chavot-Courcourt nach Bergères-lès-Vertus
Unsere Stärken
-
Die Kirche inmitten der Weinberge von Chavot-Courcourt
-
Die Côte des Blancs und ihre emblematische Rebsorte, der Chardonnay
-
Die Pâtis d'Oger und Mesnil-sur-Oger, die als nationales Naturreservat ausgewiesen sind
-
Der Panoramaaussichtspunkt Jardin de vignes in Cramant
Von Chavot-Courcourt bis Bergères-lès-Vertus durchqueren Sie die berühmte Côte des Blancs zwischen den Weinbergen der Champagne und charmanten Dörfern.
Ihre neue Etappe beginnt in Chavot-Courcourt! Begeben Sie sich inmitten der Weinberge und entdecken Sie die Kirche Saint-Martin. Nur wenige Schritte von ihr entfernt befindet sich ein Picknickplatz mit Blick auf die Ebene. Perfekt, um sich vor dem Aufbruch zu stärken!
Nachdem Sie Monthelon und Morangis durchquert haben, schlagen Sie die Richtung der Côte des Blancs ein. Der Name dieser stammt von der Kreide, aus der sie besteht, die übrigens dem Chardonnay, der einen großen Teil des Terroirs bedeckt, seine unvergleichliche aromatische Feinheit verleiht! Nach einem Abstecher nach Grauves, dem ersten Dorf der Côte des Blancs, das an den Hängen der Hügel errichtet wurde, betreten Sie Cuis zwischen Klippen und Pastis. Diese ehemaligen Weiden gehören dank ihrer wunderbaren Artenvielfalt zu den schönsten Naturgebieten des Departements Marne.
Einige Minuten später empfängt Sie eine riesige Flasche am Ortseingang von Cramant. Hier sollten Sie es nicht versäumen, zum Aussichtspunkt Jardin de vignes zu gehen, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Weinberge und die umliegenden Dörfer haben. Die Route Touristique du Champagne führt Sie weiter nach Avize, wo Sie im Vix-Park eine Pause einlegen können. Dann geht es weiter zu den Pâtis d'Oger und Mesnil-sur-Oger, die zum nationalen Naturschutzgebiet erklärt wurden. Hier wurde einer der größten Wasserkäfer Frankreichs entdeckt.
Auf der weiteren Strecke durchqueren Sie Vertus, wo Sie seine Kirche Saint-Martin und seine drei Krypten bewundern, und Bergères-lès-Vertus, wo Ihre Etappe auf dem Gipfel des Mont Aimé einen würdigen Abschluss findet. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Aussicht auf die kreidehaltige Champagne zu genießen.
Praktische Infos
- Auf der Strecke PR 141 "Circuit des Trois Coteaux" können Sie zwischen Weinbergen und Wäldern auf einem Gebiet wandern, das sich über drei Hangflanken erstreckt. Sie durchqueren dabei die Dörfer Moslins, Morangis, Monthelon, Grauves und Mancy.
- In Monthelon sollten Sie sich den Weingarten Jardin de vignes des Demoiselles nicht entgehen lassen, der ein wahrer Balkon der Champagne ist und einen Panoramablick auf die umliegenden Dörfer und Hänge bietet.