Vallée de la Marne Etape 17

In der Umgebung von Condé-en-Brie

63,2 km

Unsere Stärken

  • Der Blick auf die Weinberge des Marnetals

  • Das Schloss von Condé

  • Die Rebenloge "Die Muschel"

  • Die Weinpresse von Passy-sur-Marne

Diese Etappe zwischen Schlössern und Hügeln wird Liebhaber von Geschichte und atemberaubenden Panoramen begeistern. Auf dieser Route durchqueren Sie das Departement Aisne, das nicht zur Region Grand Est gehört. Dennoch erstreckt sich das Weinbaugebiet "Vallée de la Marne" auch über diese Grenze hinaus weiter und bietet reiche und vielfältige Weinlandschaften, die es zu entdecken gilt.

Auf dieser neuen Etappe führt Sie die Route Touristique du Champagne nach Le Breuil, wo die Weinberg-Lodge "Le Coquillage" auf Sie wartet. Was wissen Sie darüber? Diese Art von Bauwerk diente den Winzern früher als Unterschlupf, zur Aufbewahrung ihrer Werkzeuge oder einfach nur zum Ausruhen. "Le Coquillage" liegt ideal auf einem Plateau über dem Fluss Surmelin und bietet Ihnen einen tiefen Blick auf das Ende des Marnetals.

Auf Ihrem weiteren Weg durchqueren Sie die Dörfer L'Huis und La Chapelle-Monthodon, die inmitten einer hügeligen Landschaft liegen, bevor Sie Condé-en-Brie erreichen, eine charmante Gemeinde mit einem reichen Kulturerbe und einer authentischen Atmosphäre. Hier sollten Sie es nicht versäumen, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen und auf Entdeckungsreise zu den familiengeführten Weingütern zu gehen, wo Traditionen und Know-how von Generation zu Generation weitergegeben werden. Ihr Anlaufpunkt? Das berühmte Château de Condé, die Heimat der Prinzen von Condé, Bourbon und Savoyen. Nichts anderes als das! Lassen Sie sich im Inneren von den Illustrationen der Contes de La Fontaine oder den Gemälden von Watteau verzaubern.

Entdecken Sie auf Ihrer Weiterfahrt die Dörfer am anderen Ufer der Marne. Von Trélou-sur-Marne bis Passy-sur-Marne sollten Sie sich die traditionelle Weinpresse nicht entgehen lassen, die ein Symbol für das reiche Weinbauerbe der Region ist.

Zahlreiche Winzer heißen Sie ebenfalls herzlich willkommen, um ihre Leidenschaft bei einem Besuch und/oder einer Verkostung zu teilen. Sie haben in den Weintourismus investiert und bieten einzigartige Erlebnisse rund um den Champagner und ihr Know-how an.

Fahren Sie weiter nach Barzy-sur-Marne, Jaulgonne und Chartèves. Diese Orte sind ideal, um einen Moment der Ruhe inmitten der Natur zu genießen, bevor Sie Ihre Etappe in Mont-Saint-Père beenden.

Diese charmante Ortschaft ist das Geburtsdorf des berühmten Malers Léon Lhermitte, dessen 100. Todestag im Jahr 2025 gefeiert wird. Dieses charmante, für das westliche Marnetal typische Dorf liegt auf einem Sporn zwischen der Marne und den Hängen und bietet Ihnen herrliche Panoramablicke auf das Tal und die umliegenden Weinberge. Ein idealer Zwischenstopp, um Kunst, Geschichte und Landschaft miteinander zu verbinden!

Praktische Infos

Haus des Tourismus
Les Portes de la Champagne (Die Tore der Champagne)
2 place des Etats-Unis (Platz der Vereinigten Staaten)
02400 Château-Thierry
Tel: 03 23 83 51 14
www.lesp ortesdelachampagne.com

  • Wohnmobilstellplatz in unmittelbarer Nähe des Schlosses von Condé-en-Brie
  • Während der Sommermonate (Juli/August) steht allen ein beaufsichtigtes städtisches Freibad zur Verfügung. Es befindet sich im Park des Rathauses, 1 rue de Chaury, 02330 Condé-en-Brie.
  • Wohnmobilstellplatz am Ufer der Marne in Jaulgonne. Der Platz ist außerdem mit einem Picknickbereich, einem Gesundheitsparcours und einem City-Stadion ausgestattet.
GPX-Track herunterladen