Auf der Route des Crêtes
Unsere Stärken
-
Hohneck und Markstein, symbolträchtige Gipfel der Route des Crêtes
Diese Etappe wechselt zwischen Bergkämmen und Talpassagen und führt über die legendären Gipfel der Route des Crêtes.
Ausgehend vom Col de la Schlucht folgt die Route der Traversée du Massif des Vosges dem Verlauf der Route des Crêtes. Diese alte strategische Straße wurde von den französischen Truppen während des Ersten Weltkriegs gebaut. Auf einer Länge von über 70 km von Norden nach Süden markiert sie heute die Trennung zwischen Elsass und Lothringen. Die Route des Crêtes ermöglicht es, die symbolträchtigsten Landschaften der Vogesen zu bewundern und bietet unvergessliche Panoramen auf ihre Pässe, Ballons, Seen und Stoppelfelder.
Die Route führt durch den Ort Les Trois Fours, der im Winter wegen seiner Langlaufloipen beliebt ist. Nicht weit von der Route entfernt bietet der Höhengarten Haut Chitelet eine botanische Weltreise mit über 2 500 Pflanzen aus verschiedenen Bergregionen! Eine wahre Pflanzenreise!
Ihr Aufstieg führt Sie zum Hohneck, dem mit 1364 m Höhe dritthöchsten Gipfel der Vogesen. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Umgebung. Vielleicht haben Sie das Glück, Kuhherden oder einige Gämsen zu sehen. Ein Tipp: Vergessen Sie Ihr Fernglas nicht!
Anschließend verlassen Sie die Route des Crêtes und steigen zum Lac du Schiessrothried hinab, der am Fuße des Hohneck liegt. Unterhalb des Sees liegt das wunderschöne Wormsatal, ein geschütztes Naturgebiet, in dem Flüsse, Wasserfälle und der See Fischboedle zu finden sind.
Sie fahren weiter zum Dorf Mittlach im Munstertal, das Ihnen eine angenehme Pause inmitten unberührter Landschaften bietet. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit einer lokalen Käsespezialität wie dem Munster oder dem Bargkass zu stärken!
Die Route gewinnt durch den Wald wieder an Höhe und bald treffen Sie wieder auf die Route des Crêtes. Sie folgen ihr bis zum Markstein, der das Ende dieser Etappe markiert. Im Winter wie im Sommer bietet der Skiort Markstein Freizeitaktivitäten für Groß und Klein. Vom alpinen Skifahren über Mountainbiking bis hin zum Rodeln auf Schienen - der Markstein passt sich allen Wünschen an!
Praktische Infos
Folgen Sie der roten rechteckigen Markierung des Vogesenclubs (Fernwanderweg GR® 5).
Es ist möglich, die Route in zwei Teile zu teilen und in Mittlach einen Zwischenstopp einzulegen.