Rechercher un lieu, une activité...

Ungewöhnliches Wochenende im Elsass

Das Elsass, ungewöhnlich? Das ist kein Mythos! Zwischen farbenfrohen Fachwerkhäusern und säuerlichen Weinbergen gibt es in der Region viele ungewöhnliche Aufenthalte, die Sie an einem Wochenende erleben können.

Eine 100% ungewöhnliche Nacht im Elsass

Das Ungewöhnliche lädt sich ins Elsass ein! Wie wäre es, wenn Sie für eine Nacht (oder länger) das Leben in einem Schloss ausprobieren würden? Nur einen Katzensprung von Straßburg entfernt öffnen Sie die Türen eines wunderschönen Schlosses aus dem 19. Jahrhundert. Zwischen Fachwerkhäusern und blumengeschmückten Balkonen erwartet Sie ein malerisches (und historisches) Erlebnis!

Wenn für Sie Ungewöhnlichkeit gleichbedeutend mit Authentizität ist, sollten Sie sich eine Übernachtung in einem Chalet made in Alsace nicht entgehen lassen. Wie ein malerisches Dorf liegen bunte Chalets und blühende Gärten auf einem einzigartigen Anwesen nebeneinander. Mehr als ein einfacher Aufenthalt, es ist ein Eintauchen in das Elsass vergangener Zeiten, das sich am Horizont abzeichnet... Mit extra Komfort und Modernität, bitte!

Für ein farbenfrohes Erlebnis gibt es nichts Besseres, als eine Nacht in den Bäumen zu verbringen? Inmitten einer hügeligen Landschaft zwischen dem Rhein und den Vogesen bieten sich Ihnen Baumhäuser und Ökolodges mit allem Komfort an. Ob groß oder klein, hoch oben oder auf festem Boden, mit oder ohne Spa... Es liegt an Ihnen, die ideale Hütte oder Ecolodge für einen 100%ig ungewöhnlichen Aufenthalt zu wählen!

Ungewöhnlicher Aufenthalt im Elsass: Aktivitäten an der frischen Luft

Haben Sie Lust auf eine ungewöhnliche Aktivität, um Ihren Besuch im Elsass zu bereichern? Entdecken Sie in Straßburg, Colmar oder Ribeauvillé die Städte (wieder) bei immersiven und unterhaltsamen Spielen wie einem Escape Game oder einer Schnitzeljagd. Nehmen Sie mit Freunden oder der Familie die angebotenen Herausforderungen an und lüften Sie alle Geheimnisse des Elsass. Entdecken Sie die gastronomischen Geheimnisse des berühmten Straßburgs oder tauchen Sie in die Weinkultur von Ribeauvillé ein... So reimen Sie sich einen Besuch auf das Ungewöhnliche!

Für diejenigen, die sich ins Grüne begeben wollen, gibt es nichts Besseres als einen Spaziergang, bei dem Sie den elsässischen Wäldern ganz nahe kommen. Lassen Sie sich für ein paar Stunden zu einer geführten Waldtherapie verführen. Das Ziel? Lernen Sie, Ihre Sinne zu wecken, um eins mit Mutter Natur zu werden. Es ist mehr als nur ein Spaziergang an der frischen Luft, es ist eine wirklich ungewöhnliche Erfahrung, die Sie erwartet!

Seilrutschen, Fallschirmspringen, Rodeln auf Schienen... Wer den Nervenkitzel liebt, kommt im Elsass voll auf seine Kosten! Und als Bonus: Es ist auch eine Gelegenheit, die prächtigen elsässischen Landschaften auf andere Weise zu bewundern. Emotionen sind garantiert!

Sind Sie im Dezember im Elsass? Dann sollten Sie sich die prachtvollen Weihnachtsmärkte der Region nicht entgehen lassen. Der Weihnachtsmarkt von Obernai ist eine Mischung aus Zauberei und Gastronomie, und Sie sollten sich eine Schlemmertour nicht entgehen lassen! Auf der Speisekarte stehen Flammkuchen, Knacker und handwerklich hergestelltes Bier. Und nicht zu vergessen der berühmte Münsterkäse, den Sie ohne Mäßigung genießen sollten. Um den Abend mit einer süßen (und beleuchteten) Note abzuschließen, sollten Sie sich eine leckere Bredele nicht entgehen lassen, die Sie entlang der beleuchteten Tannenbäume genießen können!

Reportage au Markstein

Ungewöhnlicher Aufenthalt im Elsass: zwischen Kultur und Know-how

Das Elsass ist zwar für seine Dörfer mit den bunten Fassaden bekannt, aber es ist auch ein Land der Kultur und Traditionen. Lassen Sie sich an einem Wochenende im Elsass auf etwas Ungewöhnliches ein und gehen Sie auf Entdeckungsreise durch das reiche Kulturerbe!

Möchten Sie alles über das Elsass wissen? Das trifft sich gut: Die Region beherbergt das größte Freilichtmuseum Frankreichs. In Ungersheim können Sie sich in das Herz eines Ökomuseums wagen und die handwerklichen Fertigkeiten des Elsass in sich aufnehmen. Entdecken Sie die Feuerkunst, lernen Sie traditionelle Tänze kennen oder tauchen Sie ein in die elsässischen Legenden... Auch das ist Kultur made in Alsace!

Feinschmecker können beruhigt sein: Auch das kulinarische Erbe ist im Elsass einen Umweg wert! In Straßburg können Sie bei einem geführten biérologischen Workshop die Geheimnisse der Herstellung von handwerklich gebrautem Bier lüften. Auf dem Programm stehen Anekdoten, Tipps und Tricks des Küchenchefs, um ein erfolgreicher Biérologe zu werden. Und nicht zu vergessen natürlich die abschließende Verkostung*! Wer weiß, vielleicht übertrifft der Schüler ja sogar den Biérologen?

Ob Lederwaren, Buchbinderei oder Instrumentenbau: Wenn Sie sich für Handwerkskunst interessieren, sollten Sie sich für einen unserer ungewöhnlichen Schnupperkurse entscheiden! Ein paar Stunden, die Sie dem Handwerk widmen, werden Ihnen ermöglichen, ungeahnte Talente zu entdecken. In Begleitung eines Kunsthandwerkers können Sie ein authentisches Handwerk aus nächster Nähe kennenlernen, das Handarbeit und Kunst perfekt miteinander verbindet. Ein einzigartiges Erlebnis!

Häufig gestellte Fragen zu einem ungewöhnlichen Aufenthalt im Elsass

Das Elsass liegt im Nordosten Frankreichs. Es besteht aus den Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin. Die Hauptstadt des Elsass ist die Stadt Straßburg.

Von Colmar bis Mulhouse gibt es im Elsass viele hübsche Städte. Nehmen Sie sich an einem Wochenende Zeit, um diese charmanten Städte mit ihrem großartigen historischen und kulturellen Erbe zu entdecken. Wenn Sie es noch ungewöhnlicher mögen, überlegen Sie sich, diese Städte mit einer Schnitzeljagd oder einem Escape Game zu besuchen!

Hier sind einige Beispiele für Städte, die Sie bei einem Aufenthalt im Elsass besuchen sollten :

- Straßburg
- Colmar
- Mulhouse
- Haguenau
- Eguisheim
- Kaysersberg
- Riquewihr
- Ribeauvillé

Um Ihr Wochenende im Elsass in einen ungewöhnlichen Aufenthalt zu verwandeln, müssen Sie zunächst die ideale Unterkunft finden. Für einen ungewöhnlichen und typischen Aufenthalt sollten Sie die Buchung eines authentischen Chalets oder eines charmanten Ferienhauses in Betracht ziehen. Wenn Sie eine ungewöhnliche und exotische Nacht verbringen möchten, entscheiden Sie sich für ein Baumhaus, eine Jurte, eine Ecolodge oder auch eine Kota inmitten der Natur.

In den Sommer- und Wintermonaten können bestimmte Hotels und Unterkünfte überfüllt sein. Vor allem Einrichtungen, die einen ungewöhnlichen Aufenthalt anbieten! Damit Ihr Wochenende im Elsass unter guten Bedingungen verläuft, empfehlen wir Ihnen, Ihr Hotel frühzeitig zu buchen.

So können Sie sicher sein, dass Sie einen Platz in Ihrem Lieblingshaus bekommen und den besten Preis für Ihre Übernachtung erhalten, insbesondere während der Weihnachtszeit, wenn die Besucher in Scharen die berühmten Weihnachtsmärkte im Elsass besuchen.

Das Elsass ist reich an traditionellen Gerichten mit deutschen Einflüssen, die in ganz Frankreich anerkannt und beliebt sind und die Sie in einem traditionellen Restaurant, den sogenannten Winstubs, kennenlernen können. Auch wenn Flammkuchen und Sauerkraut bei den Franzosen (und nicht nur dort!) bereits beliebt sind, sind auch andere, weniger bekannte lokale Spezialitäten einen Umweg wert!

Was die Weine angeht, enthüllt das Elsass köstliche Rebsorten, die aus den prestigeträchtigen Weinbergen derElsässer Weinstraße stammen: Riesling, Pinot, Muscat... oder auch Crémant d'Alsace. Um sich selbst ein Bild zu machen, lassen Sie sich bei einem Gourmet-Dinner im Restaurant zu einer Kombination aus Wein und Speisen verführen!

Hier eine unvollständige Liste der elsässischen Feinschmeckerspezialitäten :

- Gugelhupf
- Streusel
- Baeckeoffe
- Manele
- Sauerkraut
- Flammenkueche
- Munster
- Brezel

Straßburg, die Hauptstadt des Elsass, ist ein Muss für Ihr ungewöhnliches Wochenende im Elsass!

Hier sind einige Ideen für Besichtigungen, wenn Sie in Straßburg zu Besuch sind:

- Durch die typischen Straßen von Petite France auf der Grande Île de Strasbourg (UNESCO-Weltkulturerbe) schlendern.
- Die Stadt bei einer Schnitzeljagd vom Viertel Petite France bis zur Kathedrale Notre Dame erkunden.
- Im Parc de l'Orangerie flanieren.
- Auf die Spitze der Kathedrale Notre Dame steigen und die Aussicht genießen.
- Besuchen Sie das Europäische Parlament und seinen Plenarsaal.
- An Bord eines Schiffes für eine Fahrt auf dem Rhein gehen
- Zum Jahresende über die Weihnachtsmärkte mit ihren typischen Hütten schlendern
- Die prächtige Vauban-Staumauer und die gedeckten Brücken besichtigen

Colmar ist die malerische Etappe par excellence bei einem ungewöhnlichen Wochenende im Elsass! Dieses malerische Fleckchen Erde kann man mit der Familie, mit Freunden oder zu zweit besuchen: ganz nach Wunsch!

Hier sind einige Ideen für Besichtigungen, die Sie an einem Wochenende in Colmar machen können:

- Das Unterlinden-Museum
- Der malerische Bereich von Klein-Venedig
- Die Stiftskirche Saint-Martin
- Die bunten Fachwerkhäuser

Zwischen Moderne und Tradition ist Mulhouse die 100%ige Kulturetappe im Elsass für einen Ausflug, der Ungewöhnliches und Know-how miteinander verbindet.

Hier finden Sie unsere besten Ideen für Aktivitäten während eines ungewöhnlichen Aufenthalts in Mulhouse :

- Das Nationale Automobilmuseum - Schlumpf-Kollektion.
- Die Cité du Train - Erbe der SNCF.
- Die Street Art bewundern
- Der zoologische und botanische Park von Mulhouse
- Der Park des kleinen Prinzen
- Das Ecomusée d'Alsace (Museum des Elsass)

Möchten Sie das Elsass unter einer Schneedecke entdecken? Während der Weihnachtsfeiertage sollten Sie sich die zahlreichen, in ganz Frankreich bekannten Märkte, die zu diesem Anlass entstehen, nicht entgehen lassen!

Hier sind unsere Ideen für Weihnachtsmärkte, die Sie an einem Wochenende im Elsass durchstöbern können :

- Der Weihnachtsmarkt in Straßburg
- Der Weihnachtsmarkt in Riquewihr
- Der Weihnachtsmarkt in Kaysersberg
- Der Weihnachtsmarkt in Colmar
- Der Weihnachtsmarkt in Obernai
- Der Weihnachtsmarkt in Mulhouse
- Der Weihnachtsmarkt in Ribeauvillé
- Der Weihnachtsmarkt von Haguenau
- Der Weihnachtsmarkt von Sélestat

Das Elsass kann das ganze Jahr über besucht werden. Im Laufe der Jahreszeiten enthüllt das Elsass seine verschiedenen Facetten. Zu jeder Jahreszeit kann man die Region neu entdecken. Im Frühling und Sommer können Sie die milden Temperaturen nutzen, um während Ihres Aufenthalts ungewöhnliche Aktivitäten an der frischen Luft auszuüben. Waldtherapie-Spaziergänge oder auch der Besuch eines Freilichtmuseums in Ungersheim. Dies ist die Gelegenheit, die Region zu entdecken, wie Sie sie noch nie gesehen haben!

Im Herbst bieten die Landschaften des Kaysersberger Tals und der Elsässischen Weinstraße mit ihren rotglühenden Weinhängen eine herrliche Farbpalette. Schließlich ist der Winter im Elsass eine magische Zeit, sowohl für kleine als auch für große Kinder. Entdecken Sie während Ihres Aufenthalts die elsässischen Weihnachtsmärkte und schlendern Sie entlang der märchenhaften Beleuchtungen!

*Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich und sollte in Maßen genossen werden.