Erliegen Sie dem Charme der Heißluftballons mit Enenvol
Nehmen Sie diesen Sommer Kurs auf Chambley in der Nähe von Metz, um eine der schönsten Flugshows Europas zu erleben!
Das Enenvol-Festival, ein großes Treffen von Heißluftballons, bietet eine zauberhafte Auszeit, in der Groß und Klein über das Farbenballett staunen, das sich in den Himmel erhebt. Lassen Sie sich Ende Juli eine Woche lang von den Emotionen und der Erhebung mitreißen. Und das ist erst der Anfang eines an unvergesslichen Momenten reichen Ausflugs...
Das Ballett der Heißluftballons: ein Zauber unter freiem Himmel.
Vom 25. Juli bis zum 3. August wird Chambley zur himmlischen Bühne für Hunderte von Heißluftballons, die morgens und abends (solange das Wetter es zulässt) bereit sind, in die Luft zu steigen. Vor dem Start ist das Publikum in heller Aufregung: Man drängt sich an den Rand der Startbahn, um die Piloten und ihre Teams zu sehen, die in einer fröhlichen und vibrierenden Atmosphäre in Richtung Startluft paradieren.
Dann, mit einem Atemzug, hebt ein Ballon nach dem anderen ab und zeichnet ein ebenso friedliches wie märchenhaftes Schauspiel in den Himmel. Ein schwebender Moment, in dem man alles vergisst, um dieses bewegte Bild mit seinen tausend Farben zu bewundern. Für die Abenteurer unter Ihnen ist eine Fahrt im Heißluftballon eine einzigartige Erfahrung. Zwischen 2 und 3 Stunden Stille, Schönheit und Leichtigkeit über den Ebenen, Wäldern und Tälern Lothringens. Mit etwas Glück sieht man Rehe oder Reiher in ihrem natürlichen Lebensraum, was diesem Ausflug in die Lüfte einen Hauch von Poesie verleiht.




Highlights, die Sie nicht verpassen sollten
Die magischen Momente setzen sich auch am Boden fort! Wenn die Nacht hereinbricht, lassen Sie sich von den Wasser-, Ton- und Lichtshows der Symphonischen Fontäne tragen: ein hypnotisches Wasserballett, bei dem jeder Strahl im Rhythmus der Melodien tanzt.
Am frühen Morgen, wenn sich die Dunkelheit lichtet, bereiten sich die Ballons der "Patrouille de l'aube" darauf vor, den Himmel zu durchschneiden, um die ersten Sonnenstrahlen zu erobern. Es herrscht absolute Stille, nur das Schnaufen der Brenner ist zu hören. Vor einem rosa- und orangefarbenen Himmel nimmt das Spektakel eine fast übernatürliche Dimension an. Eine Einladung zum Wachträumen.
Vibrieren Sie beim Konzert von Gims
In diesem Jahr wird Enenvol auch mit einem Konzert am 26. Juli gefeiert. Bereiten Sie sich darauf vor, zu den unumgänglichen Hits von Gims zu vibrieren, dessen ansteckende Energie und fesselnde Rhythmen den Abend entzünden werden. Ein intensiver musikalischer Moment, den Sie unter freiem Himmel und unter dem Sternenhimmel erleben können, während Sie in den Heißluftballons träumen.
Verlängern Sie Ihren Ausflug rund um Chambley!
Warum nutzen Sie das Festival nicht, um die Region zu erkunden? Erkunden Sie Metz und erleben Sie eine Fahrt mit einem Elektroboot, um die Stadt und ihre charmanten Gassen zu erkunden.
Erweitern Sie Ihre Erkundungstour über die Moselufer bis nach Pont-à-Mousson oder Nancy, einem architektonischen Juwel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die beiden Städte sind durch die Voie Bleue, einen ruhigen Radweg entlang der Mosel, miteinander verbunden.
Lust auf ein Eintauchen in die Natur? Verbringen Sie einen Tag am Lac de Madine, der etwa 20 Minuten von Chambley entfernt liegt. Paddeln, Kanu fahren oder Aquaparc: Jeder findet seinen eigenen Rhythmus, um sich in einer ebenso beruhigenden wie sonnigen Umgebung wieder mit dem Wesentlichen zu verbinden.
Alles über Enenvol und seine Heißluftballons
Benötigen Sie Informationen zum Zugang oder zu den Animationen? Diese FAQ gibt Ihnen Aufschluss darüber, wie Sie Ihren Besuch bei Enenvol zu einem magischen Moment machen können.
-
Das Heißluftballon-Treffen findet vom 25. Juli bis zum 3. August statt. Die Flüge finden normalerweise am frühen Morgen gegen 6.00 Uhr und am späten Nachmittag gegen 18.00 Uhr statt, je nach Wetterlage.
-
Ja, Heißluftballonfahrten werden der Öffentlichkeit angeboten. Es wird empfohlen, zu reservieren, da die Plätze begrenzt sind und von den Wetterbedingungen abhängen.
-
Die Teilnehmer müssen in guter körperlicher Verfassung sein, mindestens 7 Jahre alt und mindestens 1,20 m groß sein. Schwangeren Frauen oder Personen mit Herz- oder Mobilitätsproblemen ist das Ballonfahren untersagt.
-
Der Flug dauert etwa eine Stunde, aber der gesamte Flug kann wegen des Aufblasens bis zu drei Stunden dauern.
-
Ja, Sie können das Spektakel genießen, indem Sie die Heißluftballons von den eigens auf dem Gelände eingerichteten Beobachtungszonen aus in den Himmel steigen sehen. Dies ist ein magischer Moment, für den Sie nicht an Bord gehen müssen. Es wird auch einen Virtual-Reality-Stand geben, der Sie auf eine Reise schickt, als wären Sie in einem Heißluftballon.
-
Neben den Ballonfahrten bietet das Treffen verschiedene Animationen, Konzerte, Essensstände, Flugshows, Ausstellungen und Workshops für Kinder, Maislabyrinth, Escape Game...
-
Ja, der Veranstaltungsort ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität vollständig zugänglich. Die Veranstaltung profitiert außerdem von einem reservierten Parkplatz.
-
Ja, Sie werden mehrere Foodtrucks und Imbissstände vorfinden, die eine Vielzahl von Gerichten für jeden Geschmack anbieten, darunter auch vegetarische und glutenfreie Optionen.
-
Die Adresse der Veranstaltung befindet sich auf dem Flugplatz Chambley Planet Air 54470 Hagéville.
Der Flugplatz Chambley Planet'Air liegt im Herzen des Parc Naturel Régional de Lorraine in unmittelbarer Nähe eines fast 1000 Hektar großen Wassersportzentrums: dem Lac de Madine.
Sie befindet sich in :
20 min von den Autobahnen A4 und A31.
20 min zum Flughafen Metz-Nancy-Lorraine
20 Min. vom TGV-Bahnhof Lorraine
35 Minuten von Metz
50 Minuten von Nancy
-
Ja, die Veranstaltung verfügt über mehrere Parkplätze für die Besucher. Die Parkplätze sind kostenlos.
Der Veranstaltungsort befindet sich etwa 40 km von Metz und 60 km von Nancy entfernt an der Kreuzung der CD 901 und der RD 952 zwischen Pont-à-Mousson, Gorze, Mars la Tour und Vigneulles-lès-Hattonchâtel.
-
Die Veranstaltung und das Festival sind mit dem Auto erreichbar. Es gibt kostenlose Pendelbusse von den Parkplätzen zu den Eingängen des Geländes. Um den CO2-Ausstoß zu verringern, empfehlen wir Ihnen, Fahrgemeinschaften zu bilden.