Frühstück in den Weinbergen
Gönnen Sie sich einen einzigartigen Moment am Fuße eines Schlosses, mitten im Herzen der elsässischen Weinberge. Mit einem Panoramablick auf die elsässische Ebene beginnen Sie den Tag mit einem Schlemmerfrühstück im Freien, so nah wie möglich an den Weinbergen.
Auf dem Speiseplan stehen frisches Brot, regionale Käsesorten (darunter der berühmte Münsterkäse), Butter, hausgemachte Marmeladen, Fruchtsäfte, Kaffee oder Tee. Ein einfacher und geselliger Moment inmitten der Natur, der zur Entspannung und zum Austausch anregt.
Ihr Gastgeber, ein leidenschaftlicher Winzer, teilt anschließend sein Wissen und seinen Alltag mit Ihnen: von den Geheimnissen des Weinanbaus über die Weinlese bis hin zu den Familientraditionen, die das Weingut am Leben erhalten. Sie setzen das Erlebnis mit einer Führung durch die Weinkeller fort, zwischen jahrhundertealten Fässern, dem Duft von gärendem Wein und Geschichten aus der Region.
Der Vormittag endet mit einer kommentierten Verkostung der Weine des Weinguts: Riesling, Pinot Gris, Gewürztraminer, Crémant… eine gute Gelegenheit, den Reichtum der elsässischen Rebsorten direkt an der Quelle zu entdecken.
Diese Aktivität ist ideal für Genießer, Neugierige auf das Terroir oder Weinliebhaber. Sie verbindet Gaumenfreuden, Entdeckungen und das Eintauchen in die elsässische Lebensart.
Buchen Sie jetzt Ihren Vormittag im Herzen der Weinberge und erleben Sie das Elsass schon beim Frühstück!
-
Durchschnittliche Dauer 2 Stunden
-
Sprachen Französisch
Ab 17 €.
- Gemütliches Frühstück im Freien, bestehend aus frischem Brot, regionalen Käsesorten, darunter der berühmte Münsterkäse, Butter, Marmelade, Fruchtsaft, Kaffee oder Tee.
- Geführte Tour durch die Weinkeller
- Kommentierte Verkostung der Weine des Weinguts
- Feinschmeckerfrühstück in einem einzigartigen Rahmen
- Besuch einer Weinkellerei
- Verkostung elsässischer Weine
- Authentische Begegnung
Voyage et Partage
Reiseleiterin Elsass - Lothringen, Organisation von Veranstaltungen, Logistik von Aufenthalten. Kenntnisse über das Erbe, die Geschichte und Anekdoten.
68000 Colmar