Wochenende zur Entdeckung der althergebrachten Techniken zur Herstellung von Ebru-Papier und Marmorpapier
Wochenende zur Entdeckung der althergebrachten Techniken zur Herstellung von Ebru-Papier und Marmorpapier
Tauchen Sie an einem außergewöhnlichen Wochenende mit Zeynep Usyal in die faszinierende Welt der marmorierten Papierkunst ein, die von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde! Die renommierte Künstlerin wird Sie in die Geschichte und die Geheimnisse dieser uralten Technik einweihen.
An diesem Wochenende wird Ihnen Zeynep Usyal einen Einblick in die reiche Vergangenheit der traditionellen Ebru-Kunst geben, einer Methode der Papierverzierung, die lange Zeit die Einbände wertvoller Bücher schmückte. Sie werden erfahren, wie die Farben sanft auf das Wasser gespritzt und mithilfe von Kämmen und Griffeln in Muster verwandelt werden, bevor sie auf Papier übertragen werden.
Zeynep entdeckte diese Technik nach einem Schnupperkurs in der Türkei und absolvierte anschließend eine Ausbildung bei einem Marmoriermeister in Izmir. Seitdem hat sie ihre Techniken perfektioniert und teilt sie leidenschaftlich gerne mit anderen. Während des Workshops werden Sie selbst Hand anlegen: Mit traditionellen Werkzeugen und vor Ort zubereiteten Pigmentfarben kreieren Sie Ihre eigenen Werke und experimentieren mit klassischen und modernen Mustern.
Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, die Kunst des Marmorierens von Papier mit einer Expertin zu lernen. Ob Sie nun ein Kunstliebhaber sind, sich für Geschichte interessieren oder einfach nur eine neue Erfahrung suchen, dieses Wochenende verspricht unvergesslich zu werden. Buchen Sie jetzt Ihren Platz, um die Eleganz und Schönheit des Ebru-Papiers zu erkunden und nehmen Sie Ihre eigenen marmorierten Kreationen mit nach Hause.
-
Durchschnittliche Dauer 14h00
-
Sprachen Französisch, Englisch, Türkisch, Zeichensprache
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 15.01.2022 bis zum 11.12.2024
Der Preis beinhaltet die Bereitstellung von Werkzeugen, Papier, Farben, die Animation und die Möglichkeit, mit seinen eigenen Kreationen nach Hause zu gehen.
- Option 1 – halber Tag 3h: 80 €.
- Option 2 – Tag von 7h: 150 €.
- Option 3 – 2 Tage à 14h: 260 €.
- Option 4 – Spezielle Buchbinderei: 200 €.
- Bereitstellung von Werkzeugen und Materialien
- Die Restauration
- Die Unterkunft
Daten:
- 27.-28. April 2024
- 18-19 Mai 2024
- 22-23 Juni 2024
- 13-14 Juli 2024
- Entdecken Sie eine uralte Technik, die von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde.
- Gehen Sie mit Ihren Errungenschaften nach Hause
L'Atelier du Papier marbré
Eines Tages entdecke ich ein Buch, das mit einem Papier mit kreisförmigen Mustern, dem Ebru, verziert ist. Das Geheimnis dieses Papiers aus dem 18. Jahrhundert zu verstehen, zu entdecken und zu lüften, führt mich zur Tür meines Marmoriermeisters in Izmir in der Türkei. Von da an beginnt meine Suche nach Harmonie, sowohl persönlich als auch beruflich, seit mehr als 13 Jahren. Heute nennt man mich "Marmoristin auf Papier". Die Prägung meiner künstlerischen Identität liegt zwischen Tradition und Kreation.
Ich arbeite mit einer alten Technik der Papierverzierung, bei der die Farbe auf einer flüssigen Oberfläche schwimmt und der Druckvorgang dann mit der Übertragung des Abdrucks auf das Papier abgeschlossen wird. Diese sogenannte Ebru-Kunst (marmoriertes Papier) steht seit 2014 auf der immateriellen Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Place de la Libération
88110 RAON L ETAPE
-
Tourisme et Handicap