Besuch des Fort de Vaux
Fort de Vaux, ein Fort, das nach dem System Séré de Rivière gebaut wurde, war von Beginn der Schlacht um Verdun an eines der vorrangigen Ziele der deutschen Offensive. Anfang März 1916 begannen die Deutschen, die bis auf wenige hundert Meter an das Fort herangekommen waren, eine 100-tägige Belagerung. In der Festung, die einem Artillerieangriff ausgesetzt war, organisierte sich der Widerstand trotz des Mangels an Lebensmitteln und Wasser. Am1. Juni 1916 erreichten die Deutschen das Fort: Die französische Garnison, isoliert und ohne Unterstützung von außen, kämpfte eine Woche lang heroisch im Inneren des Forts, bevor sie aufgrund der Erschöpfung ihrer Kräfte besiegt wurde.
Tauchen Sie mit einem Besuch des Fort de Vaux in die Geschichte dieser Episode des Ersten Weltkriegs ein. Die Besichtigung vermittelt einen Einblick in die täglichen Lebensbedingungen der belagerten Kämpfer im Herzen der Festung. Beteiligen Sie sich an der Erinnerung an den Großen Krieg, indem Sie die Akteure eines heroischen Dramas ehren, das zum Symbol für den Widerstand des Soldaten von Verdun wurde.
-
Durchschnittliche Dauer 1 Stunde
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 03.02.2025 bis zum 31.12.2025
Profitieren Sie von einem Vorzugspreis und besuchen Sie mit unserem Kombiticket drei Hauptsehenswürdigkeiten auf dem Schlachtfeld von Verdun!
Mémorial de Verdun + Forts Douaumont und Vaux: 19 €.
Gedenkstätte von Verdun + 1 Fort nach Wahl: 16,50 €.
Nur Besuch des Forts Vaux: 5 € pro Erwachsener +18 Jahre, 4 € ermäßigt*.
Familienpauschale (2 Erwachsene + 1 Jugendlicher zwischen 8 und 18 Jahren, nur Fort de Vaux): 12 €.
1 zusätzlicher Jugendlicher zwischen 8 und 18 Jahren: 3 €.
*Ermäßigter Tarif: Jugendliche von 8 bis 18 Jahren, Studenten, Lehrer, Soldaten, Arbeitssuchende. Gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises.
- Die geführte Tour durch das Fort (vorbehaltlich der Verfügbarkeit des Führers und der Teilnahme von 10 Erwachsenen)
- Bereitstellung des Multimedia-Guides
- Sanitäre Einrichtungen
– Vom 4. Februar bis zum 04. April 2025 : Täglich von 10.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.
– Vom 05. April 2025 bis zum 21. September 2025: Täglich von 10.00 bis 18.30 Uhr geöffnet.
– Vom 22. September 2025 bis zum 31. Dezember 2025: Täglich von 10.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Schließung der drei Standorte am 24. und 25. Dezember 2025, 1. Januar 2026.
- Filme und Fotografien aus der Zeit
- Ein Eintauchen vor Ort im Herzen des Schlachtfeldes von Verdun
- Die Entdeckung eines Ortes, der ein Symbol für die Schlacht von Verdun ist
- Ein Besuch, der Groß und Klein gefällt
Mémorial de Verdun - Champ de bataille
Das Mémorial de Verdun - Champ de bataille ist eine kulturelle Einrichtung, die drei wichtige Stätten des Schlachtfeldes von Verdun vereint: das Mémorial de Verdun, das Fort Douaumont und das Fort de Vaux. Alle an den drei Standorten eingesetzten Vorrichtungen, seien sie audiovisuell, digital oder menschlich, sollen den Besuchern die Geschichte vor Ort näher bringen.
Der Besuch des Schlachtfelds von Verdun und seiner großen Stätten stellt eine wesentliche Erfahrung dar.
55100 Fleury-devant-Douaumont