Tauchen Sie mit Francine in die Welt der Buchbinderei ein
In diesem von Francine geleiteten Workshop werden die verschiedenen Arten, ein Buch zu binden, kein Geheimnis mehr für Sie sein. Sie können mit den Werkzeugen in der Hand an einem Heft üben, wie man die Heftklammern entfernt, eine Lücke füllt oder einen Boden ausbessert und wie man mit der Heftnaht auf Schnur näht. Sie werden auch die Schlagpresse und den Indossierhammer benutzen. Francine zeigt Ihnen, wie man ein Leder pariert und die Werkzeuge für die Vergoldung.
Sie können die Narbung von Büffel-, Chagrin-, Box- oder Basanleder berühren und unter Ihren Fingern spüren und Ihre Augen über feines Leinen oder Pergament wandern lassen. Sie werden die Vielfalt der von ihr verwendeten Papiere entdecken: Japanpapier, Marmorpapier, Chiffonpapier… ihre Herkunft, ihre Grammatur, ihre Funktion, eine ganze Geschichte, die auch die Geschichte unserer Zivilisationen ist. Nicht zu vergessen die Büttenpapiere, die sie aus Pflanzen herstellt: Gräser, Löwenzahn, Lauch…
Um mit Ihnen einen Überblick über die traditionelle und zeitgenössische Buchbinderei zu gewinnen, wird Francine Ihnen einige in der Werkstatt gebundene Werke vorstellen, die von ihren Forschungen rund um Papier, Leder und Faden zeugen.
Francine hat eine Ausbildung in Buchkunst absolviert, ein CAP und ein BMA für Buchbinderei und Goldschmiedekunst in der Tasche und eröffnete 2011 ihr Atelier. Sie hat ihre Ausbildung durch zahlreiche Praktika in der Restaurierung von Papier und alten Büchern in Frankreich und im Ausland ergänzt. Sie freut sich, Sie in ihrem Atelier Le Marque Page im Herzen von Mulhouse im Süd-Elsass begrüßen zu dürfen. Sie wird Ihnen diesen spannenden Beruf und alles, was ihr übliches Arbeitsumfeld ausmacht, näherbringen.
-
Durchschnittliche Dauer 2h
-
Sprachen Französisch, Englisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 13.12.2022 bis zum 16.11.2025
Option 1 h Herstellung eines auf japanische Art genähten Notizbuchs im Format A5: 30€
- einen Parkplatz
Montag bis Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr. nach Vereinbarung
- Liebe zur Weitergabe von Know-how
- Helles und freundliches Atelier
- Im Herzen von Mulhouse
- Mehrere Mini-Erfahrungen in komprimierter Zeit
Atelier de reliure Le Marque Page
Atelier für Buchbinderei, Vergoldung, Restaurierung Das Atelier LE MARQUE PAGE in Mulhouse führt alle Arten von Buchbinderarbeiten aus, von traditionell bis zeitgenössisch, sowie die Restaurierung/Konservierung von alten Büchern. Jedes Projekt, ob Neuanfertigung oder Restaurierung, wird in Absprache mit Ihnen studiert, um die Wünsche bestmöglich zu erfüllen.
Die Werkstatt bietet Kurse und Praktika für alle Niveaustufen, für Privatpersonen sowie kreative Workshops rund um Buchbinderei und Papier an. Atelierbesuche, verschiedene Vorführungen und Vorträge werden nach Voranmeldung organisiert.
Das Atelier berät und begleitet Ihre kreativen Projekte von der Konzeption bis zur „Umsetzung in ein Buch“.
68100 Mulhouse