Obersteinbach Niederbronn-les-Bains

Zu den Quellen des Wohlbefindens

19 km
6h
Mittlere

Unsere Stärken

  • Die natürliche Arche des Wachtfelts in Obersteinbach

  • Der Aussichtsturm auf dem Grand Wintersberg

  • Der Kurort Niederbronn-les-Bains

Diese zweite Etappe führt Sie an Schlössern und beeindruckenden Aussichtspunkten vorbei, bevor Sie in Niederbronn-les-Bains eine Wellness-Pause einlegen.

Mit dem Rucksack auf dem Rücken und den Schuhen an den Füßen sind Sie bereit für einen weiteren Wandertag auf der Traversée du Massif des Vosges! Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie einen kurzen Abstecher zum Wachtfelt-Arch machen. Dieser überraschende Bogen aus rosa Sandstein liegt etwas abseits des GR® 53 und bietet ein natürliches Fenster auf Obersteinbach, wo die Überreste des Schlosses Petit Arnsbourg, das auf einem imposanten Felsvorsprung errichtet wurde, ebenfalls das Dorf dominieren.

Verlassen Sie Obersteinbach und fahren Sie weiter in Richtung Süden. Machen Sie einen Halt an der Waschweiberhütte, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf die Schönheit der Landschaft haben!

Fahren Sie an den wenigen Überresten der Burg Wittschloessel vorbei und verweilen Sie einen Moment auf dem Gipfel des Wittbergs, einem ehemaligen Beobachtungsposten für die umliegenden Burgen und die Durchgangswege nach Lothringen im Westen und in die Pfalz im Osten. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick!
Etwas weiter entfernt entdecken Sie die Halbhöhlenburg Vieux Windstein, die wie die meisten ihrer Nachbarn im 17. Jahrhundert von französischen Truppen zerstört wurde. Das Schloss Neu-Windstein, das besser erhalten und gepflegt wird, weist einige außergewöhnliche architektonische Besonderheiten auf.

Ihr Weg nach Niederbronn führt Sie durch das Massiv des Grand Wintersberg. Der kuriose Liese-Felsen ist ein unumgängliches Element dieses Massivs. Dieser monolithische Block stammt wahrscheinlich aus der keltischen oder gallo-römischen Zeit. Als Treffpunkt für Verliebte soll dieser Felsen der Volkslegende nach mit dem Fruchtbarkeitskult verbunden sein.

Der Gipfel des Waldmassivs Grand Wintersberg ist mit 581 m Höhe auch der höchste Punkt der Nordvogesen. Hier finden Sie einen Aussichtsturm, der Ende des 19. Jahrhunderts vom Vogesenclub errichtet wurde. Von dem 25 m hohen Turm aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die gesamte Region: die Nordvogesen, den Schwarzwald und die nahegelegene Pfalz. Bei gutem Wetter kann man sogar das Straßburger Münster sehen!

Der Weg führt weiter bergab nach Niederbronn-les-Bains. Nutzen Sie den Abend in dem Kurort, um sich einen Moment der Entspannung und des Wohlbefindens zu gönnen. Die wohltuende Wirkung seines Wassers wird seit der Römerzeit genutzt: Nach der Anstrengung kommt die Erholung!

Praktische Infos

Folgen Sie dem GR® 53- Markierung rotes Rechteck des Club Vosgien

GPX-Track herunterladen