Das Marnetal rund um Epernay
Unsere Stärken
-
Berühmte Avenue de Champagne in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen
-
Hautvillers und das Belvedere von Dom Pérignon
-
Saint-Martin d'Ablois und der Parc du Sourdon
Diese neue Etappe beginnt in Epernay, der berühmten Hauptstadt des Champagners! Von hier aus können Sie die emblematischen Coteaux, Maisons et Caves de Champagne, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, und die charmanten Weindörfer der Region durchqueren!
Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, durch die Straßen vonEpernay zu schlendern! Die berühmteste ist zweifellos die mythische Avenue de Champagne, die seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Parc de l'Hôtel de Ville ist der ideale Rahmen, um zur Ruhe zu kommen oder eine kulturelle Pause im Musée du Vin de Champagne et d'Archéologie Régionale einzulegen, bevor Sie sich auf das fabelhafte Abenteuer einlassen, das Sie in der Champagne erwartet.
Sobald Sie sich hinters Steuer gesetzt haben, folgen Sie dem rechten Ufer der Marne: Sie steigen nach Champillon auf, von wo aus Sie die Aussicht auf die Côte des Blancs, aber auch auf die Weinberge des Marnetals genießen können. Denken Sie daran, am Aussichtspunkt Bellevue einen Zwischenstopp einzulegen!
Fahren Sie dann durch Saint-Imoges, Cormoyeux und Romery, bevor Sie im Süden des Regionalen Naturparks von Reims nach Hautvillers hinunterfahren, das als Wiege des Champagners gilt. Besuchen Sie bei einem Spaziergang durch die Gassen des Dorfes die Benediktinerabteikirche, die den Grabstein von Dom Pierre Pérignon und seine Statue im Parc Pierre Cheval beherbergt, bevor Sie vom Belvédère de Dom Pérignon aus die Hänge des Weinbaugebiets der Champagne bewundern. Diese sind übrigens als "Coteaux, Maisons et Caves de Champagne" in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden! Tauschen Sie dann die Straße gegen die Fluten der Marne ein und machen Sie eine Kreuzfahrt von Cumières aus: Perfekt, um die Landschaft der Champagne auf eine andere Art und Weise zu entdecken!
Brauchen Sie eine erfrischende Pause? Dann fahren Sie nach Saint-Martin d'Ablois und seinem unumgänglichen Parc du Sourdon, einem der wenigen englischen Gärten an der Marne. Und wenn Sie sich die Beine vertreten müssen, ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und wandern Sie auf dem Pfad des Flüsterns. Er verspricht schöne Ausblicke auf das Tal!
Umrunden Sie den Wald über Vinay und Moussy und entdecken Sie dann Pierry, das die reichste Ansammlung von Häusern aus dem 18. Jahrhundert im Pays d'Epernay besitzt. Hier befindet sich auch das Château de Pierry, ein wunderschönes Anwesen aus dem 18. Jahrhundert!
Schlendern Sie schließlich durch den Jardin de vignes in Chouilly, einen Museumsbereich unter freiem Himmel, von dem aus Sie den berühmten Weinrebenreihen der Region ganz nahe sind.
Praktische Infos
Epernay :
- In der Nähe des Stadtzentrums und der Avenue de Champagne befinden sich mehrere gebührenpflichtige Parkplätze: Parkhaus Centre-ville, Parkhaus Jard, Esplanade Charles-de-Gaulle.
- Elektrische Ladestationen sind in den folgenden Parkhäusern zugänglich: Parkhaus Centre-ville, Parkhaus du Jard, Parkhaus Gallice, Rempart Perrier, Parkhaus des Arts, Square Raoul-Chandon.
- Heben Sie 150 Meter in die Luft ab und genießen Sie dank des Ballon Captif einen 360-Grad-Panoramablick auf die Weinberge der Champagne.
- Fahrräder können im Fremdenverkehrsamt unter folgender Adresse gemietet werden: 7 avenue de Champagne, 51200 Epernay.
- Genießen Sie bei einem Picknick auf dem Mont Bernon (Belvédère Pierre Cheval) einen herrlichen Blick auf Epernay und seine Weinberge.
- Die Strecke PR 135 "Circuit du Ballon au Mont Bernon" ermöglicht einen Spaziergang vom historischen Stadtkern bis zu den Höhen der Stadt Epernay.
Hautvillers:
- In Hautvillers befinden sich mehrere Parkplätze:
Parking du Jard, 2 rue des Côtes de Lhéry, ausgestattet mit 2 Stromsäulen.
Parkplatz der Abteikirche, rue de l'Aubrois. - Parkplätze stehen auch in der Nähe des Aussichtspunkts Croix Joseph (D386) zur Verfügung.
- Das Parken ist im gesamten Dorf kostenlos.
- Ein kostenloser Wifi-Verbindungspunkt "la Champagne" steht im Fremdenverkehrsamt von Hautvillers unter folgender Adresse zur Verfügung: 10 place de la République, 51160 Hautvillers.
- Thematische Führungen durch das Dorf werden vom Office de Tourisme organisiert. Für weitere Informationen erkundigen Sie sich bitte beim Office de Tourisme.
Strecke für Fahrradtouristen:
- Folgen Sie den Fahrradschildern mit den roten Punkten und erkunden Sie den nördlichen Teil der Côte des Blancs auf einer 21,3 km langen Fahrradroute, die durch die Weindörfer Chouilly, Cramant, Avize, Oger, Grauves und Cuis führt.