Auf den Spuren von Vauban
Unsere Stärken
-
La Petite Pierre und sein Schloss
Lassen Sie Lichtenberg und seine Burg hinter sich: Nehmen Sie Ihre Fahrt auf der Traversée du Massif des Vosges wieder auf und erreichen Sie das charmante Dorf La Petite Pierre.
Auf dieser vierten Etappe wechseln sich Wege und Pfade durch den Wald ab. Durchqueren Sie das kleine Dorf Wimmenau und entdecken Sie das Haus Scherer, auch "Schweizer Haus" genannt. Wenn Sie Wimmenau verlassen, entdecken Sie eine erstaunliche architektonische und künstlerische Installation, die "Landschaftsfenster" genannt wird. Wie ein Fotorahmen lädt Sie dieses Werk in Form eines Portikus dazu ein, die Landschaft zu betrachten, die sich auf der breiten Lichtung des Dorfes bietet.
Auf halbem Weg zwischen den Dörfern Wimmenau und La Petite-Pierre entdecken Sie den erstaunlichen Felsen Rocher de l'Ochsenstall, der mit " Ochsenstall " übersetzt werden kann. Wenn man seine Hohlräume betrachtet, kann man verstehen, dass der Felsen tatsächlich als Unterschlupf für die Tiere diente, wenn die Hirten ihre Herden auf die Weiden brachten.
Mitten in der Natur liegt das charmante Dorf La Petite Pierre, das Ihre Übernachtungsstation sein wird.
Das Dorf beherbergt mehrere Museen und ist jedes Jahr Gastgeber eines berühmten Jazzfestivals. Wenn Sie sich für religiöse Kunst interessieren, sollten Sie sich die Simultankirche Notre Dame de l'Assomption mit ihren Fresken aus dem 15.
Jahrhundert. Ungewöhnlicher ist das Maison de garde, das sogenannte Maison des Païens, das von seinem Garten umgeben ist und einen schönen Blick auf den umliegenden Wald bietet. Im Renaissancestil errichtet, ist es eines der seltenen Bauwerke dieser Art im Elsass!
Es ist jedoch vor allem das Schloss La Petite Pierre, das die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht. Dieses wurde, ebenso wie die Befestigungsanlagen des Dorfes, im 17. Jahrhundert von Vauban weitgehend umgestaltet. La Petite Pierre und sein Schloss stellten nämlich einen strategischen Grenzpunkt zwischen dem Elsass und Lothringen dar, der verstärkt und modernisiert werden musste. Betreten Sie den Außenhof des Schlosses, den einzigen Teil, der besichtigt werden kann, bevor Sie zur Übernachtung ins Dorf zurückkehren.
Praktische Infos
Markierung: rotes Rechteck des Vogesenclubs. Itinéraire de Grande Randonnée GR® 53 durch die Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).