Werden Sie Naturdetektiv: Ermittlungen auf den Spuren der Tiere
Verwandeln Sie sich in einen Naturdetektiv und suchen Sie nach Hinweisen, die von Tieren hinterlassen wurden. Bei einem Ausflug in den Wald oder in die Halle tauchen Sie in eine wahre Detektivgeschichte ein, in der Fußabdrücke, Spuren, Essensreste und Kot zu Teilen eines faszinierenden Puzzles werden, das es zu lösen gilt.
Mithilfe von Identifikationsschlüsseln und Dokumenten machen Sie Fortschritte, um die Urheber Ihrer Entdeckungen zu identifizieren. Sie erfahren mehr über ihre Ernährung, ihr Verhalten und die Beziehungen, die sie mit ihrer Umwelt eingehen. Diese Aktivität bietet auch die Gelegenheit, die Lebenszyklen der verschiedenen Arten zu erörtern und die Raubtierketten zu verstehen, die die Natur strukturieren.
Diese spielerische und pädagogische Aktivität ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Sind Sie bereit, die Herausforderung anzunehmen? Buchen Sie jetzt Ihren Ausflug und begeben Sie sich auf die Spuren der Tiere!
-
Durchschnittliche Dauer 2 Stunden
-
Sprachen Französisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 21.01.2025 bis zum 21.12.2025
Ab 15 € pro Person und 10 € für Kinder unter 10 Jahren.
- Die benötigte Ausrüstung und die Begleitung durch Ihren Naturführer
Das ganze Jahr über.
- Der Nutzen des Erkennens von Spuren: Manche Tiere sind sehr zurückhaltend oder sogar scheu. Andere wiederum sind nachtaktiv. Es kann daher schwierig sein, sie zu sehen. Anhand der Spuren, die sie möglicherweise hinterlassen, kann man sich jedoch ein Bild von der "unsichtbaren" Tierwelt eines Ortes machen. Ein Fußabdruck im weichen Boden, ein paar Haare an der Rinde eines Baumes, ein angeknabberter Fichtenzapfen oder ein Kot auf dem Boden geben Aufschluss über die Anwesenheit oder den Durchzug eines bestimmten Tieres - vorausgesetzt, man kann diese Spuren und Lebenszeichen "lesen".
- Eine fesselnde Untersuchung, um die lokale Tierwelt zu verstehen
- Ein spielerischer und pädagogischer Ansatz, der für alle zugänglich ist
Terre & Partage
57260 DIEUZE
-
Valeurs Parc Naturel Régional
-
Divertissement durable