Das Écomusée d’Alsace feiert Ostern
Dieses Jahr feiern Sie Ostern einmal anders. Vom 19. bis 21. April dieses Jahres können Sie im Écomusée d'Alsace in Ungersheim besondere Momente mit den Menschen verbringen, die Ihnen am Herzen liegen. Das größte lebende Freilichtmuseum Frankreichs hat für Sie ein Programm zusammengestellt, das besonders vollgepackt ist mit Entdeckungen und Emotionen.
Groß und Klein sind eingeladen, sich an den Feierlichkeiten zu beteiligen. Die zahlreichen und vielfältigen Animationen eignen sich sowohl für einen Ausflug zu zweit als auch für einen Ausflug mit Freunden oder der Familie. Letztere werden sich freuen, sich in einer so originellen Umgebung amüsieren zu können. Ungewöhnliche Traktor- und Bootsfahrten versetzen Sie in eine andere Zeit, weit weg vom hektischen Alltag.
Da die Bauernhöfe zu Beginn des 20. Jahrhunderts Teil der ländlichen Landschaft im Elsass waren, ist es ganz natürlich, dass Sie ihre Mieter kennenlernen werden! Das weckt die Neugier von kleinen Kindern, die selten die Gelegenheit haben, Bauernhoftiere aus dieser Nähe zu sehen. Außerdem wird dieser Tag durch eine Geflügelausstellung bereichert. Da die Osterfeiertage für ein Wiedersehen bei einem guten Essen stehen, sollten Sie sich auch die traditionellen Osterrezepte ansehen, darunter das berühmte Lamala, ein köstliches, typisches Brioche in Form eines Lamms.
Es gibt nichts zu sagen, das Osterwochenende verspricht ein angenehmes Erlebnis für Groß und Klein zu werden. Reservieren Sie schnell Ihren Eintritt für diese Termine und feiern Sie im Ecomusée d'Alsace!
-
Durchschnittliche Dauer 1 Tag
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch, Elsässisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 19.04.2025 bis zum 21.04.2025
Tarife: Erwachsene (18 Jahre und älter): 16,50 €.
Tarife:Kind (4 -17 Jahre): 11 €.
Kind (bis 3 Jahre): kostenlos
- Traditionelle Rezepte zu Ostern
- Entdeckung der Tiere auf dem Bauernhof
- Eierlauf
- Geflügelausstellung
- Boots- und Traktorfahrt gegen Aufpreis
- 1€ Aufschlag für 2 Fahrten mit dem Karussell
19. bis 21. April 2025 – von 10 bis 18 Uhr
- Entdeckung des Écomusée d'Alsace und der Ostertraditionen
- Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Alter
- Kostenlos bis 3 Jahre
Ecomusée d'Alsace
DAS ECOMUSÉE D'ALSACE, EIN TRADITIONELLES DORF INMITTEN DER NATUR.
--
GEBÄUDE & BIOLOGISCHE VIELFALT
Heute besteht das Ecomusée d'Alsace aus einem Dorf mit 80 repräsentativen Gebäuden aus dem Elsass zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die alle aus ihren Heimatgemeinden demontiert und im Museum wieder aufgebaut wurden. Rund um das Dorf, auf einer Fläche von 97 Hektar, finden Sie 4 markierte Wanderwege, auf denen Sie die biologische Vielfalt entdecken können, sowie landwirtschaftliche Flächen, die sich im biologischen Übergang befinden.
Seien Sie neugierig! Öffnen Sie die Tür jedes Hauses, um die Schätze zu entdecken, die es birgt: ein eingerichtetes Inneres, eine Ausstellung, eine Handwerkerwerkstatt oder einen Stall mit Tieren!
--
MIT DEM LABEL MUSÉE DE FRANCE AUSGEZEICHNET
Das Ecomusée d'Alsace präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung von über 40.000 Objekten, die vom Alltag der Elsässer zeugen. Bei der Gründung des Museums im Jahr 1984 begeisterten sich die Elsässer für dieses Abenteuer und begannen, dem Museum regelmäßig Spenden zukommen zu lassen.
--
ANIMATIONEN DAS GANZE JAHR ÜBER.
Wenn Sie mit Freunden oder der Familie zu Besuch sind, nehmen Sie an den Veranstaltungen teil, die den Tagesablauf im Dorf bestimmen: Melken der Kuh, Füttern der Schweine, Besuch des Bienenhauses, Bootsfahrt... und probieren Sie die traditionellen Rezepte, die im Maison des Goûts et des Couleurs (Haus der Geschmäcker und Farben) zubereitet werden...
68190 UNGERSHEIM