Kriegserinnerungen im Ecomusée d’Alsace
In Ungersheim, zwischen Colmar und Mulhouse, lädt Sie das Écomusée d’Alsace dazu ein, die Geschichte und insbesondere eines der wichtigsten Ereignisse des Krieges 39-45 im Elsass wieder aufleben zu lassen: die Kämpfe am Rhein. Treffen Sie sich am 28. und 29. September dieses Jahres von 10 bis 18 Uhr zu einer Rekonstruktion, die Ihnen sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.
Sind Sie geschichtsinteressiert? Oder haben Sie einfach das Bedürfnis, die Vergangenheit zu kennen, um die Gegenwart besser zu verstehen? Wie auch immer, lassen Sie sich diese lebensechte historische Nachstellung nicht entgehen. Ob allein, mit Freunden oder mit der Familie: Erleben Sie dieses wichtige Ereignis des Krieges von 39-45 im Elsass so, wie es sich damals zugetragen hat.
In Form eines traditionellen elsässischen Dorfes lässt Sie das Écomusée d’Alsace – in Zusammenarbeit mit den Vereinen Soldats d’hier und Alsacemilitaria – in einer äußerst realistischen Umgebung in das Herz der Geschichte eintauchen. Dank dieser Aktivität werden Groß und Klein einen echten Sprung in die Vergangenheit machen.
Diese außergewöhnliche historische Rekonstruktion ermöglicht es Ihnen, Soldaten der Alliierten und der deutschen Gebirgstruppen zu treffen. Sie werden Ihnen zeigen, wie sie in den Lagern lebten!
Außerdem können Sie zahlreiche Gegenstände aus der damaligen Zeit bewundern: militärische Ausrüstung, Fahrzeuge, Alltagsgegenstände, Dokumente und Uniformen. Ein großer Moment der Geschichte, den Sie mit Ihrer Familie erleben können!
-
Durchschnittliche Dauer 1 Tag
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch, Elsässisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 28.09.2024 bis zum 29.09.2024
Preise: Erwachsene (18 Jahre und älter) 16,50 €.
Eintrittspreise Kind (4 -17 Jahre) 11 €.
Kind (bis 3 Jahre) kostenlos
- Historische Rekonstruktion der Kämpfe am Rhein im Elsass
- Ausstellung von Gegenständen, Waffen, Uniformen für deutsche, amerikanische und französische Truppen
- Traktor und Boot: Zuschlag 1€
28. und 29. September 2024 – Von 10:00 bis 18:00 Uhr
- Rekonstruktion eines wichtigen Ereignisses in der Geschichte des Grand Est
- Entdeckung der Lebensbedingungen der Soldaten während des Krieges
- Freier Eintritt für Kinder unter 3 Jahren
Ecomusée d'Alsace
DAS ECOMUSÉE D'ALSACE, EIN TRADITIONELLES DORF INMITTEN DER NATUR.
--
GEBÄUDE & BIOLOGISCHE VIELFALT
Heute besteht das Ecomusée d'Alsace aus einem Dorf mit 80 repräsentativen Gebäuden aus dem Elsass zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die alle aus ihren Heimatgemeinden demontiert und im Museum wieder aufgebaut wurden. Rund um das Dorf, auf einer Fläche von 97 Hektar, finden Sie 4 markierte Wanderwege, auf denen Sie die biologische Vielfalt entdecken können, sowie landwirtschaftliche Flächen, die sich im biologischen Übergang befinden.
Seien Sie neugierig! Öffnen Sie die Tür jedes Hauses, um die Schätze zu entdecken, die es birgt: ein eingerichtetes Inneres, eine Ausstellung, eine Handwerkerwerkstatt oder einen Stall mit Tieren!
--
MIT DEM LABEL MUSÉE DE FRANCE AUSGEZEICHNET
Das Ecomusée d'Alsace präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung von über 40.000 Objekten, die vom Alltag der Elsässer zeugen. Bei der Gründung des Museums im Jahr 1984 begeisterten sich die Elsässer für dieses Abenteuer und begannen, dem Museum regelmäßig Spenden zukommen zu lassen.
--
ANIMATIONEN DAS GANZE JAHR ÜBER.
Wenn Sie mit Freunden oder der Familie zu Besuch sind, nehmen Sie an den Veranstaltungen teil, die den Tagesablauf im Dorf bestimmen: Melken der Kuh, Füttern der Schweine, Besuch des Bienenhauses, Bootsfahrt... und probieren Sie die traditionellen Rezepte, die im Maison des Goûts et des Couleurs (Haus der Geschmäcker und Farben) zubereitet werden...
68190 UNGERSHEIM