14. Folk‘ Estival im Ecomusée d’Alsace
Wie wäre es mit einem musikalischen Wochenende, um die großen Ferien mit einem Höhepunkt abzuschließen? Entdecken Sie beim 17. Folk'Estival die Folkmusik und traditionelle Musik oder entdecken Sie sie wieder. Die Veranstaltung findet am 23. und 24. August von 10 bis 18 Uhr im Écomusée d'Alsace in Ungersheim statt.
Was gibt es Besseres als ein Musikfestival mit Künstlern aus dem In- und Ausland, um sich zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden eine Auszeit vom Alltag zu nehmen? Mehr als dreißig Bands werden Sie weit weg vom Alltag entführen. Sie spielen verschiedene akustische und/oder alte Instrumente wie Geige, Akkordeon, Zither oder auch die keltische Harfe und jede von ihnen wird ihre eigene kleine Note einbringen, um das Ereignis zu vervollkommnen. Diese kulturelle Begegnung verspricht, farbenfroh zu werden!
Mit dem einzigartigen Rahmen im authentischen Dekor des Ecomusée können Groß und Klein elsässische, bretonische, irische (und viele andere) Musik in einer fröhlichen und geselligen Atmosphäre genießen. So wird Ihr Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis! Reservieren Sie schnell Ihren Eintritt und erleben Sie dieses originelle und bezaubernde Eintauchen in das Herz des Lieblingsmuseums der Elsässer!
-
Durchschnittliche Dauer 1 Tag
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch, Elsässisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 23.08.2025 bis zum 24.08.2025
Preise: Erwachsener (18 Jahre und älter) 16,50 €.
Eintrittspreise: Kind (4 -17 Jahre) 11 €.
Kind (bis 3 Jahre) kostenlos
- Festival für Folk und traditionelle Musik
- Der Eintritt in das Écomusée d'Alsace
- Aufpreis für die Boots- und Traktorfahrt
23. und 24. August 2025 – Von 10 bis 18 Uhr
- Kulturelle Begegnung mit vielen Entdeckungen
- Etwa 30 Gruppen nehmen an der Veranstaltung teil
- Ideal, um eine gute Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen
Ecomusée d'Alsace
DAS ECOMUSÉE D'ALSACE, EIN TRADITIONELLES DORF INMITTEN DER NATUR.
--
GEBÄUDE & BIOLOGISCHE VIELFALT
Heute besteht das Ecomusée d'Alsace aus einem Dorf mit 80 repräsentativen Gebäuden aus dem Elsass zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die alle aus ihren Heimatgemeinden demontiert und im Museum wieder aufgebaut wurden. Rund um das Dorf, auf einer Fläche von 97 Hektar, finden Sie 4 markierte Wanderwege, auf denen Sie die biologische Vielfalt entdecken können, sowie landwirtschaftliche Flächen, die sich im biologischen Übergang befinden.
Seien Sie neugierig! Öffnen Sie die Tür jedes Hauses, um die Schätze zu entdecken, die es birgt: ein eingerichtetes Inneres, eine Ausstellung, eine Handwerkerwerkstatt oder einen Stall mit Tieren!
--
MIT DEM LABEL MUSÉE DE FRANCE AUSGEZEICHNET
Das Ecomusée d'Alsace präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung von über 40.000 Objekten, die vom Alltag der Elsässer zeugen. Bei der Gründung des Museums im Jahr 1984 begeisterten sich die Elsässer für dieses Abenteuer und begannen, dem Museum regelmäßig Spenden zukommen zu lassen.
--
ANIMATIONEN DAS GANZE JAHR ÜBER.
Wenn Sie mit Freunden oder der Familie zu Besuch sind, nehmen Sie an den Veranstaltungen teil, die den Tagesablauf im Dorf bestimmen: Melken der Kuh, Füttern der Schweine, Besuch des Bienenhauses, Bootsfahrt... und probieren Sie die traditionellen Rezepte, die im Maison des Goûts et des Couleurs (Haus der Geschmäcker und Farben) zubereitet werden...
68190 UNGERSHEIM