Apéro’Cloître im Musée Unterlinden
Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Geschichte, Kunst und Geselligkeit an einem außergewöhnlichen Ort vereint werden.
Der Apéro’Cloître bietet Ihnen eine fesselnde Entdeckung des Musée Unterlinden, dank einer immersiven Führung, die die unumgänglichen Meisterwerke seiner Sammlungen beleuchtet.
Begleitet von einer leidenschaftlichen Mediatorin reisen Sie dank klarer und bereichernder Erklärungen durch die Epochen und Kulturschätze der Region. Nach diesem Eintauchen in die Kunst genießen Sie einen Moment der Entspannung in der beruhigenden Atmosphäre des Klosters. Ein Erfrischungsgetränk wird Ihnen angeboten, um das Erlebnis in einer geselligen Atmosphäre zu verlängern. Es ist auch eine gute Gelegenheit, sich mit Ihrem Führer auszutauschen, Fragen zu stellen und Ihr Wissen über die Sammlungen und das Museum zu vertiefen.
Der Apéro’Cloître ist viel mehr als ein einfacher Besuch. Er ist eine privilegierte Auszeit, in der Kunst, Geschichte und Austausch zusammenkommen, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten!
-
Durchschnittliche Dauer 1,5 Stunden
-
Sprachen Französisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 29.06.2025 bis zum 29.06.2025
Einzeltarif: 39 € pro Person.
Ticket nicht umtauschbar und nicht rückerstattbar. Begrenzte Anzahl an Plätzen. Reservierung erforderlich.
- Die geführte Tour
- Die Eintrittskarte für das Museum
- Der Aperitif: 1 Glas Crémant und 1 Brezel pro Person
- Sonntag, 29.06.2025: Geführte Tour Apéro’Cloître.
Zeitplan:
– 10.15 Uhr: Empfang am Ticketschalter des Museums.
– 10.30 – 11.30 Uhr: Geführte Besichtigung « Entdeckung ».
– 11:30 – 12:00 Uhr: Erfrischung und Austausch mit Ihrem Führer
- Eine Erfrischung in der bezaubernden Umgebung des Klosters
- Ein gemütlicher Moment, um sich mit Ihrer Mediatorin auszutauschen
- Eine immersive Erfahrung, die Kunst und Teilen verbindet
MUSEE UNTERLINDEN
Das Musée Unterlinden bietet einen Rundgang, der fast 7000 Jahre Geschichte umfasst, von der Vorgeschichte bis zur Kunst des 20. Auf diesem Weg durch die Zeit lassen sich die vielfältigen
Facetten der Museumsarchitektur, die von den Architekten Herzog & de Meuron vereint und verherrlicht wurden. Im mittelalterlichen Kreuzgang wird die Kunst des Mittelalters und der Renaissance mit Werken von Martin Schongauer, Hans Holbein, Lucas Cranach ... und dem unverzichtbaren Meisterwerk, dem Isenheimer Altar (1512-
1516).
Die 1906 eingeweihten alten Bäder bieten Raum für temporäre Veranstaltungen, und der zeitgenössische Flügel ist das neue Zuhause für die wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts wie Monet, de Staël, Picasso, Dubuffet ...
Nach Ihrem Besuch im Museum oder bei einem Spaziergang durch die Stadt Colmar finden Sie das Café Restaurant Schongauer und seine Terrasse im Schatten der Apfelbäume im Ackerhof.
Das Team bietet Ihnen einen durchgehenden Service am Tisch, damit Sie sich jederzeit dank einer Karte mit abwechslungsreichen, raffinierten, vor Ort zubereiteten Gerichten stärken können.
Der Museumsshop befindet sich am Ende des Rundgangs im Ackerhof (neues Gebäude).
Er bietet eine große Auswahl an Artikeln, die mit den Sammlungen in Zusammenhang stehen: Schreibwaren, Kunstbücher, Tischkultur und Kindersachen.
68000 COLMAR
-
Tourisme et Handicap