Immersive Kellerbesichtigung und Verkostung von 5 elsässischen Weinen
Das Haus ZEYSSOLFF bietet Ihnen 1,5 Stunden lang die Möglichkeit, in seinen Weinkeller einzutauchen und ihn zu verkosten. Die perfekte Gelegenheit, um die Geheimnisse der Weinherstellung zu entdecken und gleichzeitig die berühmten elsässischen Cuvées zu probieren. Wenn Sie große Geschichten und sensorische Entdeckungen lieben, werden Sie hier garantiert Ihr Glück finden!
Das in Gertwiller an der Straße nach Straßburg gelegene Haus ZEYSSOLFF beherbergt in seinen Weinkellern jahrhundertealte Traditionen und Arbeit. Das ZEYSSOLFF-Fass, das seinen Platz unter zwanzig Eichenfässern findet, ist mit seiner über 120-jährigen Nutzungsdauer einer der Zeugen davon. Dieses historische Fass wurde 1897 anlässlich der Weltausstellung in Paris hergestellt. Und auch heute noch wird es für die Herstellung des Pinot Gris des Hauses verwendet.
So wird dieser immersive Besuch zu einer echten Zeitreise durch die Geschichte des Weinguts ZEYSSOLFF. Um die Umstellung auf biologischen Anbau zu markieren, hat das Haus einen Film über seine persönliche Geschichte, seine Werte und sein Know-how gedreht. Dieser Film wird in einem Winkel von 180° auf die Fässer projiziert und versetzt Sie in die faszinierende Welt des Weins und des Hauses ZEYSSOLFF.
Am Ende dieses immersiven Abenteuers erwarten Sie 5 Weine, die Sie verkosten können, mit dem Versprechen, schöne Momente zu teilen. Genießen Sie jeden Schluck für eine unvergessliche sensorische Erinnerung!
-
Durchschnittliche Dauer 1 Stunde
-
Sprachen Französisch, Englisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Kostenlos für Personen unter 18 Jahren.
- Kommentierte Verkostung von 5 elsässischen Weinen
- Video über die Weinherstellung im Elsass
- Immersive Kellerbesichtigung mit 180°-Projektion auf Fässern.
- Ein Stück Gugelhupf
Besuche täglich um 10:30 Uhr – 14:15 Uhr und 16:15 Uhr.
Zeitfenster je nach Sprache.
Von Januar bis März mittwochs und sonntags geschlossen.
- Entdeckung der Weinherstellung und Verkostung von 5 elsässischen Weinen
Maison ZEYSSOLFF
Die Familie ZEYSSOLFF ist seit dem 15. Jahrhundert im Elsass ansässig. Im Jahr 1778 gründete Jean-Daniel ZEYSSOLFF, Winzer in Gertwiller, im Herzen des elsässischen Weinbaugebiets, das Haus ZEYSSOLFF. Seitdem wurde die Tradition der Reben und des Weins über zehn Generationen hinweg vom Vater an den Sohn weitergegeben. Alle Rebsorten des Elsass werden vom Maison ZEYSSOLFF angeboten. 1997 übernimmt Yvan ZEYSSOLFF den Familienbetrieb.
Das Weingut befindet sich seit 2018 in der biologischen Umstellung. Seit zehn Jahren orientiert sich das Haus ZEYSSOLFF an einem önotouristischen Ansatz und eröffnet seine Boutique "Au Péché Vigneron" unterhalb des Familienhauses. Die Boutique wurde im Jahr 2015 komplett neu gestaltet und an das Publikum und die Umgebung angepasst. Im Jahr 2020 wird der Fasskeller vollständig renoviert, eine neue Cuverie geschaffen und ein szenografischer Raum mit einem immersiven 180°-Video eingerichtet.
Das Maison ZEYSSOLFF besteht auch aus einer Essbar, einem Teesalon, einer Feinkostboutique, einem sensorischen Raum und zahlreichen önotouristischen Aktivitäten für Groß und Klein.
-
AB