Immersive Kellerbesichtigung, Weinprobe und elsässisches Essen
Haben Sie schon einmal den Keller eines elsässischen Weinhauses besichtigt? Ein geheimnisvoller Ort, an dem jedes Fass die Geschichte von mehreren Jahrhunderten Arbeit in sich birgt. Wenn Sie Lust haben, diese Geheimnisse zu lüften, lädt Sie das Haus ZEYSSOLFF in Gertwiller zu einer immersiven Führung durch seine Weinkeller ein. Dort erwartet Sie eine zweieinhalbstündige spannende Reise!
Wenn Sie den Keller des Hauses ZEYSSOLFF betreten, ist das wie der Eintritt in eine andere Welt. Wie die Hausherren werden Sie von zwanzig riesigen Fässern herzlich empfangen. Ein Fass sticht aus der Masse heraus: das ZEYSSOLFF-Fass. Dieses Fass stammt aus dem Jahr 1897 und dient bis heute zur Herstellung des berühmten Pinot Gris des Hauses.
Jedes dieser Fässer wurde aus hundertjähriger Eiche gefertigt und hat ein Fassungsvermögen von 10.000 Litern. Ihre Geschichten, aber vor allem die der Getränke, die sie enthalten, werden Ihnen während Ihres Besuchs erzählt.
Damit Sie ganz in diese Welt eintauchen können, hat das Haus ZEYSSOLFF die Vorführung eines 180°-Films über seine Geschichte und Arbeitsphilosophie geplant. Die Fässer werden dann als Projektionswand dienen, und mit Mapping-Sequenzen werden Sie sich eine echte virtuelle Reise gönnen.
Seit seiner biologischen Umstellung im Jahr 2018 rühmt sich das Haus ZEYSSOLFF, neue menschliche und sensorische Erfahrungen für seine Besucher zu schaffen. Dazu gehört eine kommentierte Verkostung von 5 Weinen, gefolgt von einem elsässischen Essen, bei dem auf der Speisekarte stehen:
– Eine Tasse Suppe ;
– Fleischpastete mit Riesling und Rohkost ;
– Elsässischer Quark (Gugelhupf und Biebelaskaas).
Als Bonus wird das Essen mit einem Glas Wein des Hauses abgerundet, um eine warme und gesellige Atmosphäre zu schaffen.
-
Durchschnittliche Dauer 2 Stunden
-
Sprachen Französisch, Englisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
- Kommentierte Verkostung von 5 elsässischen Weinen
- Immersive Kellerbesichtigung mit 180°-Projektion auf Fässern.
- Video über die Weinherstellung im Elsass
- Elsässische Mahlzeit: Suppe, elsässische Torte und Dessert
Freitag bis Sonntag: 12 Uhr
- Entdeckung der Weinherstellung und Verkostung von 5 Weinen
Maison ZEYSSOLFF
Die Familie ZEYSSOLFF ist seit dem 15. Jahrhundert im Elsass ansässig. Im Jahr 1778 gründete Jean-Daniel ZEYSSOLFF, Winzer in Gertwiller, im Herzen des elsässischen Weinbaugebiets, das Haus ZEYSSOLFF. Seitdem wurde die Tradition der Reben und des Weins über zehn Generationen hinweg vom Vater an den Sohn weitergegeben. Alle Rebsorten des Elsass werden vom Maison ZEYSSOLFF angeboten. 1997 übernimmt Yvan ZEYSSOLFF den Familienbetrieb.
Das Weingut befindet sich seit 2018 in der biologischen Umstellung. Seit zehn Jahren orientiert sich das Haus ZEYSSOLFF an einem önotouristischen Ansatz und eröffnet seine Boutique "Au Péché Vigneron" unterhalb des Familienhauses. Die Boutique wurde im Jahr 2015 komplett neu gestaltet und an das Publikum und die Umgebung angepasst. Im Jahr 2020 wird der Fasskeller vollständig renoviert, eine neue Cuverie geschaffen und ein szenografischer Raum mit einem immersiven 180°-Video eingerichtet.
Das Maison ZEYSSOLFF besteht auch aus einer Essbar, einem Teesalon, einer Feinkostboutique, einem sensorischen Raum und zahlreichen önotouristischen Aktivitäten für Groß und Klein.
-
AB