Sophrologie und Önologie auf dem Weingut Schoenheitz
Entdecken Sie eine neue Art, die Weine der Region auf dem Weingut Schoenheitz zu genießen, dank einer Erfahrung, die Sophrologie und Önologie miteinander verbindet. Lassen Sie sich von der sanften Wärme des Kamins auf eine Reise des Wohlbefindens entführen, während Sie außergewöhnliche Weine genießen.
Unter der sanften und beruhigenden Anleitung von Carole, Sophrologin in den Bergen des Munstertals, erleben Sie eine einzigartige Sinneserfahrung. Durch tiefe Atemübungen und sanfte Bewegungen werden Ihre Sinne nach und nach geweckt und sind bereit, bei der Weinprobe neue Geschmacksrichtungen zu erkunden. Jede Sitzung ist eine Einladung zur Entspannung und Entdeckung, untermalt von Metaphern und inspirierenden Zitaten, die Sie in einen Zustand tiefer Ruhe und inneren Wohlbefindens führen.
Carole ist Absolventin der Sophrogora-Schule, die der Pariser Akademie für Sophrologie angegliedert ist. Sie wurde von Dr. Charles Rodà ausgebildet, der seinerseits Schüler des Gründers der Sophrologie, Dr. Alfonso Caycédo, ist. Ihr wohlwollender und zugleich persönlicher Ansatz passt sich jedem Teilnehmer an und schafft so eine intime Atmosphäre, die der Entspannung förderlich ist.
Nach dieser Sophrologiesitzung tauchen Ihre wachen Sinne in die Verkostung von drei Weinen aus der Region ein, der eine Präsentation des Weinguts Schoenheitz vorausgeht. Die Aromen und Geschmäcker der Weine werden verstärkt und bieten Ihnen so eine außergewöhnliche Geschmacksentdeckung.
Lassen Sie sich zu einem perfekten Gleichgewicht zwischen Wohlbefinden und Gaumenfreuden führen. Buchen Sie jetzt!
-
Durchschnittliche Dauer 2 Stunden
-
Sprachen Französisch
Ab 35 € pro Person.
- Vorstellung der Domäne
- Verkostung von 3 Weinen
- Die Sophrologie-Sitzung
- Entdeckung der Sophrologie
- Eine gemütliche Atmosphäre, die man mit der Familie oder mit Freunden teilen kann
- Eine Sinneserfahrung, die Ihre innere Ruhe weckt
Domaine Schoenheitz
Die Domaine Schoenheitz engagiert sich seit 20 Jahren für den Weintourismus und bietet das ganze Jahr über verschiedene Angebote für alle Liebhaber der elsässischen Weine an: Weihnachtsveranstaltungen, Apéro gourmand, kommentierter Weinlehrpfad, Verkostungen von Speisen und Weinen, Empfang von Gruppen, etc.
Das Weingut ist Mitglied der diVINes d'Alsace und trägt das Label "Cave de Noël" (Weihnachtskeller). , "Vignobles et Découvertes" und "Alsace Ecotourisme". Für seine gesamte Palette an Elsässer Weinen, die aus Granitböden stammen, ist das Weingut seit 2023 als biologischer Landwirtschaftsbetrieb zertifiziert.
68230 Wihr-au-Val
-
Bienvenue à la ferme
-
AB
-
HVE