Historischer Märchenspaziergang “Die Renaissance, als wären Sie dabei!”
Drehen Sie die Zeit zurück ins frühe 16. Jahrhundert und erleben Sie eine der turbulentesten Episoden der elsässischen Geschichte! Folgen Sie Katharina, der imaginären Zeugin der Bauernaufstände, durch die Straßen von Molsheim und lassen Sie sich von Contesse Luciole fesseln. Im Kostüm der Epoche taucht sie in das Herz der Revolte ein, zwischen Hoffnungen, Ungerechtigkeiten und Umwälzungen.
Diese theatralische Führung versetzt Sie in eine Zeit, in der die ländlichen Gebiete in Flammen aufgingen und die Bauern für ihre Rechte kämpften. Dank einer lebendigen und bewegenden Erzählung erfahren Sie, was bei dieser Rebellion, die das Elsass geprägt hat, auf dem Spiel stand. Eine ungewöhnliche und fesselnde Art, die Geschichte auf andere Weise zu erkunden, indem Sie auf den Spuren derer wandeln, die sie erlebt haben.
Dieses einzigartige Erlebnis, das ab 8 Jahren zugänglich ist, wird große und kleine Liebhaber von Geschichte und fesselnden Erzählungen begeistern. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Molsheim in einem neuen Licht zu sehen und einen Schlüsselmoment der elsässischen Vergangenheit wiederzubeleben!
-
Durchschnittliche Dauer 1h15
-
Sprachen Französisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 25.07.2025 bis zum 22.08.2025
Ab 11 Jahren 8€ pro Person.
5 € für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Ihr Bestellschein oder Ihr Kassenbon ist Ihr Nachweis für die Teilnahme an der Führung. Keine Rückerstattung bei Nichterscheinen.
- Der Märchenspaziergang
Geplante Besuche am 25. Juli und 1, 8 und 22 August.
Treffpunkt um 17.45 Uhr am Fremdenverkehrsamt, Abfahrt um 18 Uhr.
- Eine spielerische und immersive Aktivität, die für alle geeignet ist
- Ein lebendiges und fesselndes Eintauchen in das Elsass des 16. Jahrhunderts
- Eine bereichernde Tour mit einem sachkundigen Führer
Office de Tourisme de Molsheim
Das Office de Tourisme de la Région de Molsheim-Mutzig liegt im Elsass und hat sich zum Ziel gesetzt, ein aus 18 Gemeinden bestehendes Gebiet touristisch zu erschließen und das historische, bauliche, kulturelle und gastronomische Erbe aufzuwerten.
67120 Molsheim
-
Accueil Vélo