Führung durch das Werk Four-à-Chaux in Lembach – Maginot-Linie
Tauchen Sie ein in das Herz der Geschichte und gönnen Sie sich eine Führung durch das Festungswerk Four-à-Chaux in Lembach. Dieses große Artilleriewerk der zweiten Klasse, das zu den 108 Forts der Maginot-Linie gehört, wurde ab 1931 zur Verteidigung der deutsch-französischen Grenze errichtet. Ein überraschendes Bauwerk, das Sie für die Dauer eines Besuchs in die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen zurückversetzt.
Das über dem Dorf Lembach gelegene Bauwerk Four-à-Chaux führt Sie auf eine spannende historische Entdeckungsreise. Die Festung wurde in den Schlachten von 1940 und durch Sprengstoffversuche während der deutschen Besatzung beschädigt und zu Beginn des Kalten Krieges wieder instand gesetzt, um Sie heute zu empfangen. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und steigen Sie 30 m tief in die Erde hinab, um die 3 km langen Gänge der Festung zu erkunden. Die Festung besteht aus 8 Blöcken und war bis 1940 die Unterkunft für 600 Männer und 24 Offiziere.
Während Ihres Besuchs erfahren Sie, wie die Soldaten damals lebten. Gehen Sie durch die Schlafsäle, die Küche, die Krankenstation oder auch die Sanitäranlagen und stellen Sie sich vor, wie der Alltag dieser Männer vor fast 80 Jahren aussah. Nach ihrer letzten Mobilisierung im August 1939 bauten diese Männer auch ihr Leben an diesen Orten auf, indem sie einen Lebensmittelladen einrichteten und Vieh und Alkohol aus dem Dorf Lembach holten. Ein erstaunlicher Teil der Weltgeschichte, der Ihnen auf diesem geführten Spaziergang näher gebracht wird.
-
Durchschnittliche Dauer 1.30 / 2.00 Uhr
-
Sprachen Französisch, Deutsch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 01.04.2022 bis zum 31.12.2025
- Tarif für Erwachsene: 9 €.
- Tarif für Studenten: 6 €.
- Kindertarif (6 bis 17 Jahre): 5 €.
- Kinder bis 6 Jahre: kostenlos
- Kriegsveteranen: 7 €.
- Familie mit 1 Kind (von 6 bis 17 Jahren): 20 €.
- Familie mit 2 Kindern (von 6 bis 17 Jahren): 24 €.
– Gruppen von Erwachsenen (ab 20 Personen): 8 € pro Person – Schulgruppen (6 bis 17 Jahre): 4 € pro Person – Gruppen (weniger als 20 Personen): Pauschalpreis 160 €.
- Der Besuch des Buches
Nur im Rahmen einer geführten Tour zugänglich. Besichtigung auf Deutsch oder Französisch.
Vom 02/01 bis 31/03 nur samstags und sonntags.
Deutsch und Französisch: 14.30 Uhr
Vom 01.04. bis 30.04. täglich:
Französisch: 14.00 und 16.00 Uhr
Deutsch: 13.30 und 15.30 Uhr
Vom 01/05 bis 30/09, täglich:
Französisch: 10.00 Uhr und 14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Deutsch: 10.30 Uhr und 13.30 Uhr und 15.30 Uhr.
Vom 01.10. bis 31.10. täglich:
Französisch: 14.00 und 16.00 Uhr
Deutsch: 13:30 und 15:30
Vom 01/11 bis 23/12, nur samstags und sonntags :
Französisch und Deutsch: 14.30 Uhr
Vom 27.12. bis 30.12. täglich:
Französisch und Deutsch: 14.30 Uhr
- Ein spannendes Eintauchen in einen geschichtsträchtigen Ort
- Eine kulturelle Erfahrung, bei der man mehr über das Leben der Soldaten während des Krieges erfährt
- Eine Entdeckung eines Ortes, der Zeuge des Krieges ist
ASSOCIATION DES AMIS DE LA LIGNE MAGINOT LE FOUR A CHAUX
Das Werk "Four à Chaux" in Lembach ist eine Anlange von großer Wichtigkeit der Maginot-Linie. The fort "Four à Chaux" is a major fortress of the Maginot Line.
DIRECTION PFAFFENBRONN
67510 LEMBACH
-
Tourisme et Handicap