Freier Besuch des Museums des Kämpfers von 1940
Begeistern Sie sich für Geschichte? Dann besuchen Sie das Museum des Kämpfers von 1940 in Longuyon! Hier finden Sie eine reiche Sammlung von Objekten, die die Geschichte der Festungen der Maginot-Linie und der Kämpfer, die während des Zweiten Weltkriegs dort wohnten, von den Hauptforts bis zu den Intervallen, erzählen.
Machen Sie sich auf eine spannende Reise gefasst! Dieses große, authentisch gebliebene Artilleriewerk enthüllt seine Ausrüstung, seine unterirdischen Organisationen und seine Bewaffnung und bietet Ihnen ein vollständiges Eintauchen in diese historische Epoche.
Am Eingang empfängt Sie das Außenmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung auf über 1000 m², die die wichtigsten Materialien der Maginot-Linie in realen Situationen zeigt. Wenn Sie über den Vorplatz laufen, werden Sie die vollständigste Sammlung französischer und deutscher Kanonen aus dem Jahr 1940 entdecken. Nehmen Sie sich Zeit, um die rund 40 nachgestellten Szenen aus der damaligen Zeit zu betrachten, die das Ergebnis von 45 Jahren harter Arbeit von Freiwilligen sind.
Der freie Besuch des Museums ist im Eintritt inbegriffen, während Sie für persönliche Ausgaben selbst aufkommen müssen. Vor Ort steht Ihnen ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Lassen Sie sich von diesem Einblick in die Geschichte fesseln! Buchen Sie jetzt!
-
Durchschnittliche Dauer 0h30
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
- 6 € pro Erwachsener
- 4 € pro Kind von 7 bis 16 Jahren
- Freier Eintritt für Kinder unter 7 Jahren.
- 16 € für Familien ( 2 Erwachsene + 2 Kinder )
- Der freie Besuch des Museums
- Persönliche Ausgaben
April – Mai :
Samstags, sonntags und an Feiertagen von 14h und bis 18h.
Mittwoch von 14h bis 18h
Juni:
Montag bis Freitag: von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Samstags, sonntags und an Feiertagen: 14h und 18h.
Juli – August:T
Täglich um 14:00 und 18:00 Uhr.
September:
Montag bis Freitag: von 15 bis 18 Uhr Samstags, sonntags von 14 bis 18 Uhr.
Oktober:
Samstags, sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr.
1. und 11. November: von 15:00 bis 18:00 Uhr
- Entdeckung des Museums, das die Geschichte der Maginot-Linie nachzeichnet
- Die größte Sammlung französischer und deutscher Kanonen aus dem Zweiten Weltkrieg
- Ein großes Artilleriewerk, das authentisch geblieben ist
AAOFLM
Fermont Eine mehr als zweistündige Reise, um ein großes Artilleriewerk zu entdecken, das mit seiner Ausrüstung, seinen unterirdischen Organisationen und seiner Bewaffnung authentisch geblieben ist. Vor dem Eingang befindet sich das Außenmuseum, das Ihnen auf mehr als 1000 m² eine bemerkenswerte Sammlung der wichtigsten Materialien der Maginot-Linie in Situationsdarstellung und die schönste Sammlung Frankreichs von französischen und deutschen Festungs- und Feldkanonen, die 1939/1940 eingesetzt wurden, präsentiert.
54870 Cons La Granville