Maginot-Werk Michelsberg
Der Michelsberg! Der Unbesiegte! Dieses große Artilleriewerk der berühmten Maginot-Linie hat die Geschichte des Zweiten Weltkriegs geprägt. 1937 wurde es gebaut, aber erst 1939 war die Besatzung komplett: 515 Männer lebten in dem Fort. Unter dem Kommando von Duvauchelle und später von Jules Pelletier setzten die Soldaten die Befestigung des Forts bis Juni 1940 fort, als die Anlage feindlichen Angriffen ausgesetzt war. Erleben Sie das Leben in diesem Fort bei einem Besuch des Maginot-Werks Michelsberg.
Versetzen Sie sich in die Lage der tapferen Soldaten, die das Fort während der deutschen Invasion mit Leib und Seele verteidigten. Es war der Ort der tödlichsten Kämpfe im Juni 1940. Die Deutschen versuchten, in das Fort einzudringen, aber die Besatzung leistete heldenhaften Widerstand. Granaten schlugen von überall ein, Schüsse durchbrachen die Mauern, ein Feuerhagel ging auf die Soldaten nieder. Aber sie hielten stand! Unter diesen Helden von Michelsberg sollten Sie sich den Namen Leutnant Deschamps merken. Am Steuer seines 135-mm-Turms legte er den Artilleriegefechtsstand und vor allem die 88er-Batterie in Schutt und Asche: eine Tatsache, die den entscheidenden Wendepunkt der Auseinandersetzung markierte.
Während Ihres Rundgangs durch diese historische Stätte werden Sie eine echte unterirdische Stadt in 30 m Tiefe entdecken. Ihr geschichtsbegeisterter Führer wird Ihnen die besten Momente der Soldaten erzählen, als wären Sie wirklich dabei gewesen. Sie werden von dem größten Turm der Maginot-Linie überrascht sein: dem 75er Turm mit seinen 265 Tonnen. In den Tunneln befinden sich moderne Einrichtungen mit Stromaggregat, Elektroküchen, einer Kaserne, einem Kommandoposten und einem kleinen Zug.
Das Maginot-Werk ist ein echtes historisches Erbe, das von einer Vereinigung leidenschaftlicher Freiwilliger gepflegt wird. Diese glühenden Patrioten lassen die Anlage auf schöne Weise wieder aufleben. Sie reinigen, restaurieren, reparieren und streichen: Tunnel, Türme, Kanonen, Mörser, Gewehre und Maschinengewehre. Diese Freiwilligen kümmern sich um die Materialien, um sie so intakt wie damals zu halten. Eine bewundernswerte Initiative, die mehr als nur einen Besuch verdient.
-
Durchschnittliche Dauer 2 Stunden
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 01.04.2022 bis zum 02.05.2025
A partir de 5 €.
- La visite guidée
Von April bis September: Jeden Samstag und Sonntag um 14:30 Uhr, ohne Termin.
Ohne Termin um 14:30 Uhr.
- Visite instructive avec un guide passionné qui parsème ses paroles d'anecdotes intéressantes
- Interaction dans la démonstration de chargement de canon et de fonctionnement du moteur diesel
Ass Ouvrage Michelsberg
Verwaltung des Bauwerks Michelsberg, einer historischen Stätte der Maginot-Linie, die das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
57100 THIONVILLE