Begegnung mit dem elsässischen Storch, im Écomusée d’Alsace
Im Écomusée d’Alsace können Sie an einem einzigartigen Erlebnis teilnehmen, das Entdeckung, Geschichte und Natur miteinander verbindet. Dieses echte « Storchendorf » beherbergt die größte Weißstorchkolonie im Elsass. Ein faszinierendes Schauspiel, das es vor allem im Juni zu entdecken gilt, wenn die Nistzeit in vollem Gange ist!
Auf dieser von ehrenamtlichen Naturschützern geleiteten Führung erfahren Sie mehr über diesen symbolträchtigen Vogel, der einst vom Aussterben bedroht war. Erleben Sie einzigartige Momente wie den Bau von Nestern, die Beobachtung von Jungstörchen und das charakteristische Knacken. Vielleicht haben Sie sogar die Chance, eine Feder als Andenken an dieses unvergessliche Erlebnis mit nach Hause zu nehmen.
Der Weißstorch, das Wahrzeichen des Elsass, erlebte in den 1970er Jahren einen dramatischen Rückgang und stand kurz vor dem Aussterben. Dank des Engagements und der harten Arbeit von Enthusiasten hat er ein starkes Comeback hingelegt und bevölkert heute wieder den elsässischen Himmel.
Das Écomusée d’Alsace bietet nicht nur die Möglichkeit, Störche zu beobachten, sondern auch eine außergewöhnliche natürliche Umgebung und ein Eintauchen in die elsässischen Traditionen. Diese Aktivität ist perfekt für Naturliebhaber und Neugierige, die das reiche lebendige Erbe der Region erkunden möchten.
Buchen Sie jetzt Ihren Besuch und schließen Sie sich diesem fesselnden Abenteuer an. Erleben Sie einen besonderen Moment mit der Familie oder mit Freunden und kommen Sie den Störchen, dem Symbol der Wiedergeburt und der Schönheit des Elsass, ganz nah.
-
Durchschnittliche Dauer 2 Stunden
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 01.06.2025 bis zum 01.06.2025
- Erwachsener (über 18 Jahre) 18.5 €.
- Kind (4-17 Jahre) 13 €.
- Kind (bis 3 Jahre) kostenlos.
Achtung: Abonnement für das Écomusée d’Alsace und Museums-Pass-Musées sind für diesen Besuch nicht gültig.
- Die geführte Tour "Begegnung mit dem elsässischen Storch".
- Eintritt in das Écomusée d'Alsace für den ganzen Tag
- Sonntag, 1. Juni – Von 10:00 bis 12:00 Uhr
- Eine Naturanimation in einem Schrein der Biodiversität
- Ein besonderer Moment der Beobachtung und des Austauschs mit einem naturkundlichen Betreuer
- Eine Beteiligung am Bau eines Storchennests!
Ecomusée d'Alsace
DAS ECOMUSÉE D'ALSACE, EIN TRADITIONELLES DORF INMITTEN DER NATUR.
--
GEBÄUDE & BIOLOGISCHE VIELFALT
Heute besteht das Ecomusée d'Alsace aus einem Dorf mit 80 repräsentativen Gebäuden aus dem Elsass zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die alle aus ihren Heimatgemeinden demontiert und im Museum wieder aufgebaut wurden. Rund um das Dorf, auf einer Fläche von 97 Hektar, finden Sie 4 markierte Wanderwege, auf denen Sie die biologische Vielfalt entdecken können, sowie landwirtschaftliche Flächen, die sich im biologischen Übergang befinden.
Seien Sie neugierig! Öffnen Sie die Tür jedes Hauses, um die Schätze zu entdecken, die es birgt: ein eingerichtetes Inneres, eine Ausstellung, eine Handwerkerwerkstatt oder einen Stall mit Tieren!
--
MIT DEM LABEL MUSÉE DE FRANCE AUSGEZEICHNET
Das Ecomusée d'Alsace präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung von über 40.000 Objekten, die vom Alltag der Elsässer zeugen. Bei der Gründung des Museums im Jahr 1984 begeisterten sich die Elsässer für dieses Abenteuer und begannen, dem Museum regelmäßig Spenden zukommen zu lassen.
--
ANIMATIONEN DAS GANZE JAHR ÜBER.
Wenn Sie mit Freunden oder der Familie zu Besuch sind, nehmen Sie an den Veranstaltungen teil, die den Tagesablauf im Dorf bestimmen: Melken der Kuh, Füttern der Schweine, Besuch des Bienenhauses, Bootsfahrt... und probieren Sie die traditionellen Rezepte, die im Maison des Goûts et des Couleurs (Haus der Geschmäcker und Farben) zubereitet werden...
68190 UNGERSHEIM