Bzzz…. es butine! Naturtreffpunkt im Écomusée d’Alsace
Diese Führung lässt Sie in die essentielle Welt der Bienen, Schmetterlinge, Käfer und anderer Bestäuber eintauchen. Sie können ihre sammelfreudigen Insekten bei ihrer Arbeit beobachten und erfahren, welche entscheidende Rolle sie für die Bestäubung und die Artenvielfalt spielen.
Haus- und Wildbienen, Wespen, Schmetterlinge und Fliegen … jedes Insekt hat eine einzigartige Aufgabe im Ökosystem. Unter Anleitung der ehrenamtlichen Imker des Ecomuseums lernen Sie, diese faszinierenden Arten zu erkennen, ihre Verhaltensweisen zu verstehen und ihre wesentliche Beziehung zu den Blumen zu bewundern.
Das Écomusée d’Alsace bewahrt speziell für Bienen angelegte Lebensräume und fördert so ihre Schlüsselrolle in der Natur. Dank der ehrenamtlichen Imker stellt das Écomusée d’Alsace auf diese Weise verschiedene handwerklich hergestellte Honigsorten her.
Buchen Sie noch heute Ihren Besuch und tauchen Sie ein in eine Miniaturwelt, in der die Natur ihren ganzen Einfallsreichtum offenbart. Eine ideale Aktivität für Familien und Naturliebhaber!
-
Durchschnittliche Dauer 2 Stunden
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 13.04.2025 bis zum 13.04.2025
- Erwachsener (über 18 Jahre) 18.5 €.
- Kind (4-17 Jahre) 13 €.
- Kind (bis 3 Jahre) kostenlos
- Geführte Tour "Gehen Sie auf Tuchfühlung mit den Beute machenden Insekten".
- Der Eintritt in das Écomusée d'Alsace
Sonntag, 13. April – Von 10:00 bis 12:00 Uhr
- Eine einzigartige Entdeckung von Insekten in einem Schrein der Biodiversität
- Bereichernde Beobachtungen und Austausch mit einem naturkundlichen Betreuer
- Eine Verkostung von handwerklich hergestelltem Bio-Honig
Ecomusée d'Alsace
DAS ECOMUSÉE D'ALSACE, EIN TRADITIONELLES DORF INMITTEN DER NATUR.
--
GEBÄUDE & BIOLOGISCHE VIELFALT
Heute besteht das Ecomusée d'Alsace aus einem Dorf mit 80 repräsentativen Gebäuden aus dem Elsass zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die alle aus ihren Heimatgemeinden demontiert und im Museum wieder aufgebaut wurden. Rund um das Dorf, auf einer Fläche von 97 Hektar, finden Sie 4 markierte Wanderwege, auf denen Sie die biologische Vielfalt entdecken können, sowie landwirtschaftliche Flächen, die sich im biologischen Übergang befinden.
Seien Sie neugierig! Öffnen Sie die Tür jedes Hauses, um die Schätze zu entdecken, die es birgt: ein eingerichtetes Inneres, eine Ausstellung, eine Handwerkerwerkstatt oder einen Stall mit Tieren!
--
MIT DEM LABEL MUSÉE DE FRANCE AUSGEZEICHNET
Das Ecomusée d'Alsace präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung von über 40.000 Objekten, die vom Alltag der Elsässer zeugen. Bei der Gründung des Museums im Jahr 1984 begeisterten sich die Elsässer für dieses Abenteuer und begannen, dem Museum regelmäßig Spenden zukommen zu lassen.
--
ANIMATIONEN DAS GANZE JAHR ÜBER.
Wenn Sie mit Freunden oder der Familie zu Besuch sind, nehmen Sie an den Veranstaltungen teil, die den Tagesablauf im Dorf bestimmen: Melken der Kuh, Füttern der Schweine, Besuch des Bienenhauses, Bootsfahrt... und probieren Sie die traditionellen Rezepte, die im Maison des Goûts et des Couleurs (Haus der Geschmäcker und Farben) zubereitet werden...
68190 UNGERSHEIM