Ein Tag im Centre Pompidou-Metz
Ein zeitloser Moment in einer ikonischen Institution, deren Programm sein Publikum seit 15 Jahren zum Träumen bringt!
Das Centre Pompidou-Metz ist ein Meisterwerk der zeitgenössischen Architektur. Es wurde von den Architekten Shigeru Ban und Jean de Gastines entworfen und bietet vier Ausstellungsgalerien, die von einem kühnen Dach in Form eines chinesischen Hutes überdacht werden.
Als erstes Experiment der kulturellen Dezentralisierung lebt das Centre Pompidou-Metz jedes Jahr im Rhythmus von 6 bis 8 temporären Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst. Die ausgestellten Werke stammen aus dem Kunstbestand des Centre Pompidou Paris, Musée national d’Art moderne, das eine der prestigeträchtigsten Sammlungen der Welt besitzt, aber auch aus zahlreichen anderen Museen in Frankreich oder international sowie von Galerien und Privatsammlern.
Programmierung 2025 :
– Bis zum 14.04.25: Ausstellung Cerith Wyn Evans. lueurs empruntés in Metz.
– Bis zum 01.09.25: Ausstellung Nach dem Ende. Karten für eine andere Zukunft.
– Bis zum 05.05.25: Ausstellung Boris Charmatz. Das Chaos und der Entwurf
– Vom 08.05.25 bis 02.02.27: Ausstellung Dimanche sans fin. Maurizio Cattelan und die Sammlung des Centre Pompidou.
– Vom 14.06.25 bis zum 12.01.26 : Ausstellung Kopisten. In außergewöhnlicher Zusammenarbeit mit dem Musée du Louvre.
– Vom 01.11.25 bis zum 06.04.26 : Ausstellung Louise Nevelson. Mrs. N’s Palace
Dieser Ort der Entdeckung des künstlerischen Schaffens in all seinen Formen ist auch ein Ort des Lebens, an dem das ganze Jahr über Veranstaltungen in Verbindung mit den Ausstellungen stattfinden, wie z. B. Performances, Konzerte, Workshops, Konferenzen. Für Gruppen werden auch Führungen durch die Ausstellungen und die Architektur des Gebäudes angeboten.
Das Centre Pompidou-Metz ist ein Muss für moderne und zeitgenössische Kunst und bietet Ihnen mit dem Billet Liberté eine echte Kulturflucht. Es ist einmalig gültig, zu jeder Zeit des Jahres und ermöglicht es Ihnen, Ihren Besuch nach Belieben zu planen.
Bevor Sie das Gelände verlassen, sollten Sie unbedingt im Restaurant des Sternekochs Charles Coulombeau vorbeischauen: Mittags gibt es “Umé”, eine moderne Brasserie mit französisch-nipponischer Küche, die sich abends in “Yozora” verwandelt, ein Gourmetrestaurant, das ein intimes und exklusives Erlebnis bietet. Für eine Schlemmerpause gehen Sie schließlich ins Café und nehmen Sie einzigartige Souvenirs mit nach Hause, indem Sie in der Buchhandlung mit Boutique vorbeischauen!
-
Durchschnittliche Dauer 1h30
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2025
Eintrittspreis Billet Liberté: 14 € Eintrittspreis Tageskarte: 7 €, 10 €, 14 € je nach Anzahl der geöffneten Ausstellungsbereiche – 26 Jahre: kostenlos Tarif Tribu Sonderangebot! Entdecken Sie den Grand Est mit TER Fluo und profitieren Sie von einer Ermäßigung, indem Sie Ihr TER Fluo-Ticket des Tages am Eingang vorzeigen. Ermäßigter Tarif am Montag für Nutzer des MET’. Ermäßigter Tarif an jedem Tag für Nutzer der CFL im Paket.
- Zugang zur Gesamtheit der im Centre Pompidou-Metz gezeigten Ausstellungen
- Universelle Führung für Einzelpersonen im Ticket inbegriffen, 4 Slots pro Tag
Täglich geöffnet außer dienstags und am 1. Mai.
Vom 1. April bis 31. Oktober: Montag bis Donnerstag 10-18 Uhr, Freitag bis Sonntag 10-19 Uhr.
Vom 1. November bis 31. März: 10:00 bis 18:00 Uhr.
- Das Zentrum besitzt einen hohen kulturellen Wert, indem es die Werke verschiedener Künstler, Architekten und Designer würdigt
- Das Ticket ermöglicht den Zugang zu allen Ausstellungen und offenen Räumen zu einem äußerst attraktiven Preis.
CENTRE POMPIDOU METZ
Das Centre Pompidou-Metz lebt jedes Jahr im Rhythmus von sechs bis acht Sonderausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst sowie von Performances, Konzerten, Workshops und Konferenzen. Die Architektur des Centre Pompidou-Metz wurde von Shigeru Ban und Jean de Gastines entworfen und ist für sein ikonisches Dach berühmt. Seine bemerkenswerten und lichtdurchfluteten Volumen sowie die Vielfalt seiner Ausstellungsorte, zwischen großen freien Bühnen und intimen Räumen, fördern den Erfindungsreichtum und die Überraschungen des Besuchers. An diesem einzigartigen und herzlichen Ort wird ein Besuch im Centre Pompidou-Metz durch für alle zugängliche Workshops aufgelockert, bei einem Kaffee oder einem gemütlichen Essen geteilt und durch die Werke der Buchhandlung in Erinnerung gerufen.
57000 METZ
-
Tourisme et Handicap