Geschenkgutschein Eintritt ins Lalique-Museum
Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und schenken Sie ihnen einen Geschenkgutschein, um das Uni-Glas des Lalique-Museums zu entdecken. Das als Glasgenie bekannte Museum in Wingen-sur-Moder, das zwischen Bitche und Ingwiller liegt, birgt die Magie des Kristalls im Elsass.
Entdecken Sie mit diesem Geschenkgutschein innerhalb von 1 Stunde die chronologische Karrieregeschichte von René Lalique und seinen Nachfolgern. Die Ausstellung umfasst mehr als 650 Werke, von Jugendstil-Schmuck über Art-Deco-Glas bis hin zu aktuellem Kristallglas, und bietet eine breite Palette an Kreationen.
Dieses Geschenkset beinhaltet einen Eintritt in das Lalique-Museum. Für diejenigen, die es wünschen, können Videoguides gemietet werden.
Das Museum ist barrierefrei gestaltet und verfügt über einen kostenlosen Parkplatz, der für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Tauchen Sie also mit diesem Angebot mitten in die Welt des Lalique-Museums ein und reservieren Sie sich jetzt Ihren Platz!
-
Durchschnittliche Dauer 1 Stunde
-
Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch
- 8 € pro Erwachsener + 18 Jahre
- 4 € Ermäßigter Tarif: Kinder von 6 bis 18 Jahren, Arbeitssuchende, Menschen mit Behinderung, Verein Tôt ou t’Art, Studenten (gegen Vorlage eines aktuellen Belegs).
- 18 € Familieneintritt: für 1 oder 2 Erwachsene und bis zu 5 Kinder unter 18 Jahren.
- Freier Eintritt Erwachsene: bei Vorlage eines aktuellen Nachweises (Kulturkarte Université d’Alsace mit CC-Sticker, Journalisten, Lehrer oder Inhaber des gültigen Pass éducation, Inhaber der ICOM-Karte, AGCCPF, Kulturministerium, Club de la Presse, Inhaber des MuseumsPassMusées oder des Pass Alsace, Begleiter von Behinderten, Pass Culture, Begleiter einer Person mit Behinderung).
- Freier Eintritt für Kinder: Petit Léonard-Karte, Kinder unter 6 Jahren.
- Zeitweilige Freikarten: ganzer Oktober für Menschen mit Behinderungen
- Ein Geschenkgutschein für einen Eintritt ins Lalique-Museum
- Möglichkeit, gegen Aufpreis Videoguides zu mieten
Öffnungszeiten von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Der letzte Einlass erfolgt 1 Stunde vor Schließung des Museums.
- Eine völlig neue Entdeckung der Welt des Glases
- Eine aufschlussreiche Entdeckung über die Kreationen von René Lalique und seinen Nachfolgern
- Eine ungewöhnliche Entdeckungsreise durch die Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst des 20. Jahrhunderts
Musée Lalique
Das im Juli 2011 eröffnete Museum wurde in dem Dorf errichtet, in dem René Lalique 1921 seine Glasfabrik errichtete. Es soll die Vielfalt der Lalique-Kreationen zeigen, wobei der Schwerpunkt auf den Glaskreationen liegt.
Das Museum zeigt nicht nur außergewöhnliche Stücke - sei es Jugendstilschmuck, Zeichnungen, Parfümflakons, Objekte der Tischkultur, Kronleuchter, Vasen -, sondern ermöglicht es auch, durch großformatige Fotografien und audiovisuelle Medien in Stimmungen einzutauchen. So betritt der Besucher beispielsweise die Weltausstellung von 1900, um den Stand von René Lalique zu sehen, oder entdeckt die Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Künste von 1925.
Und schließlich, weil all diese Objekte ohne ihr Know-how nicht existieren würden, werden die Frauen und Männer geehrt, die die Tradition der Glasherstellung fortführen. Ihre Arbeit kann man insbesondere anhand eines Tasttisches entdecken, der der Bacchantes-Vase gewidmet ist und die Herstellung dieses 1927 entworfenen Stücks nachzeichnet. Von der Form bis zur fertigen Vase kann der Besucher Kurzfilme über jeden Schritt des Prozesses sehen und durch Berührung die Veränderungen am Material erfahren.
67290 Wingen-sur-Moder
-
Tourisme et Handicap