Workshop – Herstellung von Leinen und Longieren aus Hanf
Sie sind ein Tierliebhaber und suchen eine originelle handwerkliche Tätigkeit? Dann ist der Workshop zur Herstellung von Leinen und Longieren aus Hanf genau das Richtige für Sie! Schließen Sie sich Sarah, einer von ihrem Beruf begeisterten Sattlerin und Harnischmacherin, an, um eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung zu machen.
In diesem zweistündigen praktischen Workshop haben Sie die Gelegenheit, mit Hanf zu arbeiten, einem natürlichen Material, das für seine Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Sie werden Schritt für Schritt angeleitet, Ihre maßgeschneiderte Leine oder Longe herzustellen. Und dank der althergebrachten Techniken der Sattlerei können Sie Ihre Kreation mit Karabinern aus Messing oder Nickel individuell gestalten.
Sie werden nicht nur mit einer Leine oder einem Führstrick nach Hause gehen, die Sie stolz mit Ihren eigenen Händen geschaffen haben, sondern können sich auch von Ihren neu erworbenen Fähigkeiten, z. B. im Knüpfen und Flechten, inspirieren lassen und diese bei der Herstellung anderer robuster Accessoires für Ihre vierbeinigen Freunde anwenden.
-
Durchschnittliche Dauer 2 Stunden
-
Sprachen Französisch
Ab 55 € pro Person.
- 2-stündiger Workshop
- Hanf ist ein nachhaltiges Material
- Sie werden Schritt für Schritt von Sarah angeleitet
S.R. Equestrement Vôtre
Nachdem ich meinen Master in Geschichte und Archäologie in der Tasche hatte und einige Monate darüber nachgedacht hatte, wurde mir klar, dass ich, um meine Liebe zu Pferden und mein Bedürfnis, mit meinen Händen zu arbeiten, miteinander zu verbinden, einen handwerklicheren Beruf ergreifen musste. Nach einer einjährigen Ausbildung im Gestüt La Roche-sur-Yon bei Michel Charrier (MOF) und einer Ausbildung als Sattlerin und Sattlerin im Ecomusée d’Alsace bin ich nun seit über zwei Jahren selbstständig. Meine Kernkompetenz ist die Herstellung von Pferdegeschirr sowie von Geschirr für andere Tiere wie z. B. Rinder, Ziegen und Hunde. Ich stelle auch verschiedene Sattler- und Lederwaren her, wobei ich einige reiterliche Elemente beibehalte, wie z. B. Schnallen für Pferdegeschirre, und das verwendete Leder ist in der Regel das gleiche, das ich auch für das Geschirr verwende.
68750 Bergheim