Unsere Artikel : Know-how

Tauchen Sie ein in die Kulissen des außergewöhnlichen Know-hows der Region Grand Est, wo sich Handwerkskunst mit Leidenschaft vermischt, um einzigartige und raffinierte Stücke zu schaffen. Ein faszinierendes Universum, das sich Ihnen offenbart.

6 articles
Table de fête - Noël en Alsace
Großformat : Know-how, Weihnachten, Winter

Weihnachtstraditionen: die schönsten Tische made in Grand Est

Die Weihnachtsfeiertage sind eine gute Gelegenheit, um sein Geschirr und seine Dekoration, die von lokalen Handwerkern stammen, herauszuholen! Die Region Grand Est stellt ihr althergebrachtes Know-how in den Vordergrund: Haushaltswäsche, Geschirr, Gläser und Besteck... Den Weihnachtstisch in der Region Grand Est zu decken, ist eine Kunst für sich!

Reisetagebuch : Know-how, Kultur & Kulturerbe, Zu zweit

2 Tage in den Vogesen: Entdecken Sie das Erbe der Glasherstellung

Vor fünf Jahrhunderten errichteten die Pioniere der Glasmacherkunst ihren provisorischen Ofen in den Tälern der Nordvogesen. Heute gibt es drei außergewöhnliche Stätten, an denen ihr Epos gewürdigt wird: eine Gelegenheit, den Zauber eines natürlichen Kulturerbes zu entdecken, das durch die Leidenschaft der Menschen bewahrt wurde.

Pace Stanislas - Nancy
Reisetagebuch : In der Stadt, Know-how, Kultur & Kulturerbe, Zu zweit

2 Tage in Nancy: Richtung Escape Arty!

Historisch, kulinarisch oder auch architektonisch - die Reichtümer der Stadt Nancy ziehen unser Auge an, und das aus gutem Grund: Als Wiege des Jugendstils lässt sich Nancy an einem Wochenende besichtigen und unter allen Gesichtspunkten bewundern.

Großformat : Know-how

Entdecken Sie den Grand Est durch die Glaskunst

Antoine Vitek vom Blog culturezvous ist auf den Spuren der größten Glasmachermeister durch den Grand Est gereist. Ja, der Grand Est ist ein Land mit außergewöhnlichem Know-how! Hier sein Bericht und seine Favoriten.
Baccarat, Lalique, Daum, Saint Louis... alle diese großen Namen der Kristallglasherstellung sind in der Region Grand Est ansässig. In dieser Region können Sie auch das Département Aube entdecken, das in Europa die größte Fläche an denkmalgeschützten Glasmalereien aufweist. Warum also ist die Glaskunst in der Region Grand Est so weit entwickelt? Und wohin müssen Sie reisen, um diese jahrhundertealte Kunst zu bewundern? Ein Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in diesem Artikel!

Großformat : Know-how, Kultur & Kulturerbe

Entdecken Sie den Grand Est durch die Glaskunst

Antoine Vitek vom Blog culturezvous ist auf den Spuren der größten Glasmachermeister durch den Grand Est gereist. Ja, der Grand Est ist ein Land mit außergewöhnlichem Know-how! Hier sein Bericht und seine Favoriten.
Baccarat, Lalique, Daum, Saint Louis... alle diese großen Namen der Kristallglasherstellung sind in der Region Grand Est ansässig. In dieser Region können Sie auch das Département Aube entdecken, das in Europa die größte Fläche an denkmalgeschützten Glasmalereien aufweist. Warum also ist die Glaskunst in der Region Grand Est so weit entwickelt? Und wohin müssen Sie reisen, um diese jahrhundertealte Kunst zu bewundern? Ein Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in diesem Artikel!

Récolte des mirabelles
Top : Gastronomie, Know-how, Rund um den Wein

Spezialitäten aus Lothringen: die unumgänglichen Gerichte der lothringischen Küche

Feinschmecker, willkommen in Lothringen! Gehören Sie zu den Menschen, die ein Reiseziel genauso gerne probieren wie besuchen? Dann können Sie sich an den lokalen Spezialitäten erfreuen! Mirabellen, Makronen, Bergamotten aus Nancy, lothringische Pastete und nicht zu vergessen die berühmte Quiche Lorraine - hier sind unsere Top 12 der unumgänglichen Leckerbissen einer Gastronomie voller Großzügigkeit.