Gérardmer im Sommer
Probieren Sie die Freuden des Wassers in Gérardmer aus.
Seen, Wildbäche, Flüsse, Wasserfälle... In Gérardmer ist das Wasser eine Quelle des Vergnügens und des gemeinsamen Glücks. Noch mehr im Sommer, wenn es uns von seiner wohltuenden Frische profitieren lässt!
Im Gebiet von Gérardmer gibt es drei natürliche Seen eiszeitlichen Ursprungs, die das "Tal der Seen" bilden. Mit seinen 115,5 Hektar ist der See von Gérardmer der größte natürliche See der Vogesen. Hier können Sie zahlreiche Wassersportarten ausüben: Kanu, Kajak, Windsurfen, Paddeln.... An einem der bewachten Strände können Sie Ihr Handtuch ausbreiten und mit der ganzen Familie unvergessliche Momente erleben. Was steht auf dem Programm? Sandburgen, Wasserrutschen, Sprungbretter oder Sonnenbaden im Sand.
Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Lac de Longemer, ein Naturschutzgebiet, das wilder als sein berühmter Nachbar ist und zu Fuß oder mit dem Tretboot erkundet werden kann. Noch etwas weiter entfernt liegt der Lac de Retournemer, der letzte der Seen des Tals und ein angenehmer Ort für Spaziergänge.
Wenn Sie lieber ein belebtes und tosendes Wasser bevorzugen, dann werden Sie dank der Wasserfälle, die von Gérardmer aus erreichbar sind, bedient. Sie alle bieten schöne Spaziergänge und angenehme Erfrischungspausen im Sommer. Zu den unumgänglichen Wasserfällen gehören der Charlemagne-Wasserfall und der Saut des Cuves-Wasserfall .
Spaziergänge & Wanderungen rund um Gérardmer
Hier liegt das Glück nicht am Ende des Weges - es ist der Weg selbst. In Gérardmer laden zahlreiche Wanderwege dazu ein, eine reiche und faszinierende Natur zu erkunden, wobei das Vergnügen, ein schwindelerregendes Panorama betrachten zu können, den Höhepunkt bildet. Verpassen Sie nicht die landschaftlich reizvollen Spaziergänge entlang der Route des Crêtes oder die verschiedenen Rundwege, die zum Hohneck führen, dem Gipfel, der die Kämme überragt, die das Elsass von Lothringen trennen.
Zögern Sie nicht, mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden die Dienste eines Bergführers in Anspruch zu nehmen. Das ist die Garantie für ein unglaubliches Naturerlebnis, bei dem Sie den emblematischen Gämsen, die diese Gegend bevölkern, ganz nahe kommen. Sie können auch thematische oder kinderfreundliche Wanderungen wählen: Orientierung, Fauna und Flora, Märchen und Legenden, Schnitzeljagden usw.
Wenn Sie die Gegend auf sportliche Weise erkunden möchten, können Sie auf den sieben Strecken mit dem Label "Stations de Trail" laufen oder sich auf Ihr Mountainbike schw ingen, um auf den 345 Kilometern markierter Strecken in die Pedale zu treten.
Die Perle der Vogesen und ihre atemberaubenden Landschaften.
Im Herzen des regionalen Naturparks Ballons des Vosges bietet das Gebiet um Gérardmer eine erstaunliche Vielfalt́ an natürlichen Lebensräumen. Von den berühmten "Ballons" bis zu den abgerundeten Gipfeln, die die Hochstaudenfluren (Hochheiden) beherbergen, über die majestätischen Wälder bis hin zu den in die Täler eingebetteten Seen enthüllt die Landschaft ihre tausend Gesichter für Liebhaber der Natur und der großen Weiten.
Hier haben Sie die unglaubliche Chance, einen Sonnenuntergang auf dem Hohneck zu beobachten, in den Schatten des Waldes einzutauchen, sich vom Plätschern des Wassers wiegen zu lassen und die prickelnden Farben einer Flora zu bewundern, die in der warmen Jahreszeit aufblüht.
Unter den elf bemerkenswerten Naturräumen des Gebiets sollten Sie sich das nationale Naturschutzgebiet Tanet - Gazon du Faing nicht entgehen lassen. Dieses bietet atemberaubende Panoramen und beherbergt eine außergewöhnliche Fauna und Flora, die es zu schützen gilt. Auf einem angelegten Pfad können Sie die verschiedenen Facetten dieses Gebietes entdecken. Die Torfmoore, insbesondere das des Grand Etang im nordischen Gebiet Bas-Rupts, sind ebenfalls einen Umweg wert. Es handelt sich hierbei um großartige Lebensräume, in denen sich ein ganzes Ökosystem tummelt.
Gérardmer, ein Textilland und ein Feinschmeckerterroir.
Kulturerbe, Terroir, Gastronomie... Gérardmer wird auch die neugierigen Geister und Feinschmecker begeistern.
Die Stadt vibriert im Rhythmus der Textilindustrie, für die sie seit fast zwei Jahrhunderten berühmt ist. Hier können Sie hinter die Kulissen dieser langen Tradition blicken und das jahrhundertealte Know-how besser verstehen. Produktionsstätten, Geschäfte, ein Museum, thematische Spaziergänge... die Heimtextilien werden keine Geheimnisse mehr vor Ihnen haben.
In Gérardmer können Sie auch in das Herz der Vogesen eintauchen. Reservieren Sie einen Tisch in einer Ferme-Auberge, um das unumgängliche "repas marcaire" zu genießen. Dieses traditionelle Menü aus den Hautes-Vosges besteht in der Regel aus einer Suppe, einer Fleischpastete aus dem Tal, geräuchertem Schweinefleisch mit Toffailles (geschmorte Kartoffeln mit Zwiebeln und Speck), gefolgt von Munsterkäse und einem Dessert, dem mit Kirschwasser aromatisierten Bauernquark oder der Heidelbeertorte (oder Brimbelles im Patois Vosgien).
Um Ihre gastronomische Neugier zu stillen, buchen Sie schließlich einen Besuch in einer der Confiserien der Stadt. So können Sie die köstlichen Bonbons aus den Vogesen probieren!