Zwischen Weinbergen und Kulturerbe
Unsere Stärken
-
Jouy-aux-Arches: Römisches Aquädukt
-
Fey (3km entfernt): Freizeitpark Pokeyland
-
Ancy-Dornot: Weinbaugebiet AOC Moselle
-
Pont-à-Mousson: Place Duroc, Abbaye des Prémontrés (Abtei der Prämonstratenser)
Diese bukolische Etappe zwischen Teichen und Weinbergen verbindet Metz und Pont-à-Mousson, zwei Städte mit einzigartigem Charakter und Kulturerbe.
Nach Ihrem kulturellen Ausflug nach Metz ist es an der Zeit, sich auf dieser dritten Etappe wieder auf den Weg zu machen. Wenn Sie die Stadt im Süden verlassen, wechselt die Voie Bleue zwischen der Mosel und einer Reihe von Teichen hin und her. Wer sich für Zeitgeschichte interessiert, sollte einen Abstecher nach Scy-Chazelles machen, wo das Robert-Schuman-Haus den Werdegang eines der Gründerväter Europas nachzeichnet.
Wenn Sie in Jouy-aux-Arches ankommen, sollten Sie sich die am besten erhaltenen Überreste eines römischen Aquädukts nicht entgehen lassen, das einst Gorze mit Metz verband.
Von Vaux bis Novéant sur Moselle führt die Strecke erneut durch das Gebiet derAOC Moselle, deren Rebsorten Sie auf Etappe 1 kennengelernt haben. Sie erblicken die Weinhänge auf der Seite vonAncy-Dornot. Die Gelegenheit ist zu schön, um nicht die köstlichen lokalen Weine* zu probieren! Natürlich in Maßen, denn es ist Zeit, sich für die Fortsetzung Ihres Abenteuers wieder in den Sattel zu schwingen! Ab Vaux verläuft die Route entlang des westlichen Bereichs des regionalen Naturparks Lothringen.
Entfernen Sie sich noch einmal von der Route der Voie Bleue und fahren Sie zum Freizeitpark Pokeyland in Fey, der alle Entdecker und Abenteurer begeistern wird! Hochseilgarten, Paintball, Wassersportaktivitäten, Ponyreiten... die Aktivitäten für die ganze Familie versprechen einen schönen Tag voller Spaß inmitten der Natur!
Ab Pagny-sur-Moselle bis Pont-à-Mousson verläuft die Strecke ruhig entlang des Moselseitenkanals. Die aufkommende Silhouette der Abbaye des Prémontrés kündigt Ihre Ankunft in Pont-à-Mousson an. Erkunden Sie die Gänge und Treppen dieses Meisterwerks der Klosterarchitektur und tanken Sie in einem der Gärten neue Kraft. Auf der anderen Seite der Mosel schlendern Sie über den Place Duroc und verweilen auf einer Terrasse, um eines der Biere* zu probieren, die in der Stadt noch gebraut werden. Und um das Ganze mit einer ungewöhnlichen Note abzuschließen, sollten Sie unbedingt die Türen des überraschenden Museums Au fil du Papier öffnen!
Praktische Infos
-
32,92 km
Radweg: 30,92 km
Auf der Straße: 2,00 km
Belag: glatt: 1,33 km, rau: 5,40 km, unbekannt: 11,77 km -
Anreise mit dem Zug
Bahnhöfe Metz, Pagny-sur-Moselle, Pont-à-Mousson
Südlich von Metz verläuft die Route auf dem linken Moselufer auf einer autofreien Strecke. An verschiedenen Stellen entlang der Strecke finden Sie auf den Schildern die Bezeichnung "Charles le Téméraire" (Karl der Kühne). An der Straßenbrücke in Moulins-lès-Metz und in Corny-sur-Moselle wechselt die Route das Ufer. Seien Sie an diesen Stellen vorsichtig, denn diese Übergänge sind gefährlich!
In Novéant-sur-Moselle verläuft die Route auf einem asphaltierten grünen Weg entlang des Moselseitenkanals. Auf Höhe der Kanalbrücke biegt die Strecke nach Arnaville ab, wo sie auf der Departementsstraße verläuft.
Die Radstrecke verläuft schließlich zwischen kleinen Straßen und grünen Wegen bis nach Pagny-sur-Moselle und dann auf dem Treidelpfad bis nach Pont-à-Mousson.
Halten Sie die Augen offen! An einigen Abschnitten der Strecke können Bauarbeiten durchgeführt werden. Gegebenenfalls werden Umleitungen eingerichtet.
*Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und sollte in Maßen genossen werden.