Le Lac Blanc
Le Bonhomme Col de la Schlucht

Im Sturm auf die Seen

19,4 km
6h15
Mittlere

Unsere Stärken

  • Die Überreste des Ersten Weltkriegs: der Tête des Faux und die Soldatenfriedhöfe

  • Das Naturschutzgebiet Tanet-Gazon du Faing

  • Zahlreiche Aussichtspunkte auf die Seen: Lac Blanc, Lac du Forlet

Nach den Weinlandschaften des Elsass kündigt diese 14. Etappe einen völligen Stimmungs- und Landschaftswechsel auf den Kämmen der Vogesen an.

Sie verlassen das Dorf Le Bonhomme und schlagen die Richtung zum Tête des Faux ein.
Um dorthin zu gelangen, fahren Sie durch das Torfmoor Etang du Devin, ein geschütztes Gebiet, das eine reiche Flora und seltene Arten beherbergt. Genießen Sie die Ruhe und Stille dieses wilden und von Geheimnissen geprägten Ortes!

Der 1219 m hohe und Le Bonhomme überragende Tête des Faux ist ein symbolträchtiger Gipfel, da er während des Ersten Weltkriegs Schauplatz heftiger Kämpfe war. Die Überreste der deutschen Militärbauten sind noch immer sichtbar. Auf diesem Schlachtfeld mitten in der Natur ist die Last der Erinnerung sehr präsent...

Auf dieser Etappe werden Sie übrigens zwei Grabstätten in ihrem Wald entdecken: den deutschen Militärfriedhof Kahm und die Necropole nationale carrefour Duchesne, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden.

Sie setzen Ihren Weg fort, um den Lac Blanc zu erreichen, den Sie von den Bergrücken aus bewundern können. Dieser hochgelegene See hat seinen Namen von der Farbe des Sandes, der seinen Boden bedeckt. Der Ort ist auch Namensgeber für die Station Lac Blanc, die Sie im Sommer und im Winter zu sportlichen Aktivitäten mit der ganzen Familie einlädt! Rodeln auf Schienen, Schneeschuhwandern, Alpinski oder Mountainbiking: Es ist für jeden Geschmack und jede Jahreszeit etwas dabei!

Der Weg führt weiter in das herrliche Naturschutzgebiet Tanet-Gazon du Faing. Nachdem Sie sich durch den aus Buchen, Tannen und Fichten bestehenden Wald bewegt haben, erreichen Sie eine ganz andere Umgebung, in der Torfmoore neben Hochmooren stehen. Die Abwechslung ist vollkommen! Der Ort beherbergt eine außergewöhnliche Flora und Fauna, die Sie auf einem Lehrpfad entdecken können. Hier wachsen auch die berühmten "Brimbelles" (Heidelbeeren), die man in Form eines Kuchens in den Bauernhöfen der Gegend genießen kann! Nehmen Sie sich die Zeit, um die zahlreichen Aussichtspunkte mit 360°-Blick zu bewundern, insbesondere den Lac du Forlet (oder Lac des Truites). Wie seine Nachbarn nimmt er einen ehemaligen Gletscherkessel ein. In einer Szenerie, die an die Alpen erinnert, ist er zweifellos einer der schönsten Seen der Vogesen!

Die Etappe endet am Col de la Schlucht, einem symbolträchtigen Ort der Route des Crêtes.

Praktische Infos

Folgen Sie der Markierung rotes Rechteck des Club Vosgien (Fernwanderweg GR® 5)

GPX-Track herunterladen