Zwischen Geschichte und Legende
Unsere Stärken
-
Der heilige Berg Donon
Eine 8. Etappe, die Sie zum emblematischen Gipfel des Donon führt!
Von Urmatt aus schlagen Sie einen Pfad ein, der in den Wald führt und Sie bis zur Porte de Pierre bringt. Dieses seltsame Naturdenkmal ist in Wirklichkeit ein von der Erosion geformter Felsen. Mitten im Wald beeindruckt der Monolith aus rosafarbenem Sandstein durch seine Größe: 7 Meter breit und 5 Meter hoch!
Etwas weiter entfernt hält der Rocher de Mutzig einen herrlichen Aussichtspunkt für Sie bereit. Nehmen Sie sich auf 1008 m Höhe einen Moment Zeit, um das herrliche Panorama über das Bruche-Tal und das Massiv des Champ du Feu zu bewundern.
Anschließend beginnen Sie einen Abstieg durch den Wald, um erneut zu klettern und den mythischen Gipfel des Donon auf 1009 m zu erreichen. Der Ort ist seit der Vorgeschichte bekannt, als ihm ein heiliger Charakter zugeschrieben wurde, der ihn nie wieder verlassen sollte. Sie können übrigens einige archäologische Überreste aus der Jungsteinzeit und der gallo-römischen Epoche besichtigen. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Der antike Tempel auf dem Gipfel stammt aus der Zeit Napoleons III.
Zusammen mit dem Rocher de Mutzig ist der Donon der höchste Gipfel der nördlichen Vogesen . Lassen Sie diesen einzigartigen Ort voller Legenden und Magie auf sich wirken und genießen Sie vor allem den unvergleichlichen 360°-Blick über das Elsass und Lothringen.
Die Strecke führt dann wieder hinunter ins Herz des Bruche-Tals, wo Sie in der Nähe von Schirmeck übernachten können.
Praktische Infos
-
Anreisemit dem Zug: SNCF-Bahnhof Urmatt
Markierung: rotes Rechteck des Vogesenclubs. Itinéraire de Grande Randonnée GR® 53 durch die Fédération Française de Randonnée Pédestre. Ab dem Col de l'Engin folgen Sie dem GR® 5.
Es ist möglich, die Route in zwei Teile zu teilen und am Col du Donon einen Zwischenstopp einzulegen.