Die Voie Bleue im Grand Est

Die Schritte im Einzelnen
  • 7 Etappen
    von 27 km bis 48 km

  • 251,66 km
    Straße: 7%
    Fahrradweg: 93%

  • 43% Schwierigkeit leicht
    3 leichte Schritte
    4 mittlere Schritte

Die Voie Bleue führt auf fast 700 km durch Frankreich, von Apach, wo sich die drei Grenzen (Frankreich, Deutschland, Luxemburg) kreuzen, bis nach Lyon. In Grand Est folgt die 250 km lange Route vollständig dem Wasser über die Treidelpfade der Mosel und des Vogesenkanals, ist also völlig flach und verläuft größtenteils auf autofreien Wegen: eine ideale Strecke für eine erste Radreiseerfahrung mit der ganzen Familie! Während der 7 Etappen der Route im Grand Est enthüllt Ihnen Lothringen seine Naturschätze, sein Kulturerbe.... und seine Gastronomie!

Entlang der Voie Bleue zu radeln bedeutet, die verschiedenen Facetten Lothringens zu entdecken!
Sind Sie geschichts- und kulturbegeistert? Bewundern Sie die einzigartige Architektur und das Kulturerbe unserer Städte! Metz, Nancy, Thionville, Epinal oder Pont-à-Mousson können Sie im Städtetrip-Modus besuchen! Öffnen Sie die Türen unserer symbolträchtigen Museen und reisen Sie in der Zeit zurück, indem Sie mittelalterliche Überreste, Schlösser und andere mehrhundertjährige Kathedralen erkunden. Die Geschichte Lothringens ist stark von der Stahl- und Textilindustrie geprägt. Auf Ihrer Reise entlang der Voie Bleue werden Sie zahlreiche Zeugen davon finden.

Wenn Sie große Weiten lieben, sind Sie hier genau richtig! Im Rhythmus Ihrer Fahrt auf zwei Rädern erwartet Sie eine Vielzahl von Landschaften und Panoramen: Weinberge, Feuchtgebiete, Wiesen, Hänge, Obstgärten, Naturschutzgebiete... Lothringen weiß sich vielfältig zu zeigen!

Lust auf eine Pause auf Ihrer Strecke? Thermalbäder inAmnéville-les-Thermes und Bains-les-Bains, Freizeitparks für Groß und Klein, Tierbegegnungen und Abenteuer aller Art: Die Voie Bleue bietet auch Entspannung und Unterhaltung für die ganze Familie!

Auch Feinschmecker kommen nicht zu kurz und werden sich an den gastronomischen Spezialitäten Lothringens erfreuen, von der zeitlosen Quiche Lorraine mit Bergamotte aus Nancy über die Madeleines de Liverdun bis hin zur unumstrittenen Pâté Lorrain. Die Region lässt sich nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Glas genießen! Probieren Sie auf Ihrer Reise unbedingt die lokalen Rebsorten AOC Moselle und AOC Côtes de Toul*!

*Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich und sollte in Maßen genossen werden.

  • Sierck-les-Bains > Thionville
    Sich im Land der drei Grenzen in Schwung bringen
    29,69 km
    |
    ≃1h45
    |
    Diff. Mittlere
  • Thionville > Metz
    Entdecken Sie alle Facetten Lothringens
    33,74 km
    |
    ≃1h34
    |
    Diff. Mittlere
  • Metz > Pont-à-Mousson
    Zwischen Weinbergen und Kulturerbe
    32,92 km
    |
    ≃2h10
    |
    Diff. Mittlere
  • l'arc Héré à Nancy
    Pont-à-Mousson > Nancy
    Das Kulturerbe in all seinen Facetten
    35,22 km
    |
    ≃2h19
    |
    Diff. Leicht
  • Nancy > Nancy
    Die Moselschleife
    85 km
    |
    ≃1 jour ou 2
    |
    Diff. Leicht
  • Nancy > Charmes
    Auf Entdeckungstour durch die wilde Mosel
    48,08 km
    |
    ≃2h29
    |
    Diff. Mittlere
  • Basilique Saint-Maurice à Epinal
    Charmes > Épinal
    Radeln entlang des Vogesenkanals
    27,11 km
    |
    ≃1h48
    |
    Diff. Leicht
  • Etang de la Comtesse - Les Forges
    Épinal > Fontenoy-le-Château
    Die Freuden des Wassers
    47,84 km
    |
    ≃3h21
    |
    Diff. Leicht

Die Schritte

Praktische Infos

Die Voie Bleue ist eine 700 km lange Route, die von der Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland (kleines Dorf Apach nördlich von Metz) bis nach Lyon führt. In der Region Grand Est verläuft die Voie Bleue auf 250 km durch die lothringischen Departements Moselle, Meurthe-et-Moselle und Vosges.

Die wichtigsten Bahnhöfe für den Zugang zur Route in der Region Grand Est sind Metz, Nancy und Epinal. Mehrere TER- oder TGV-Verbindungen ermöglichen den Zugang zur Voie Bleue von Paris, Lyon, Dijon, Straßburg... Weitere Bahnhöfe sind zugänglich, sie sind auf jeder Etappenkarte angegeben.

Außerdem können Sie die Route von Luxemburg (Verbindungsstrecke der Eurovélo 5 zwischen Luxemburg und La Voie Bleue) oder von Deutschland aus erreichen (Koblenz, Trier, indem Sie das Moselradwgeg hinunterfahren, oder so nah wie möglich an der Grenze in Perl).

Wenn Sie die gesamte Strecke der Voie Bleue befahren möchten, verkehrt täglich ein TGV zwischen Lyon und Metz, wobei Sie einen Fahrradstellplatz reservieren können (kostenpflichtig).

Die 700 km des La Voie Bleue sind ausgeschildert. Das Logo der nationalen Kennung der Route V50 ist auf den Schildern zu sehen. Rund um Pont-à-Mousson kann es jedoch vorkommen, dass einige Schilder "La Voie Bleue - V50" fehlen.

Die Route in der Region Grand Est verläuft zu über 93 % auf eigener Trasse (Grüner Weg oder gleichwertiger autofreier Weg). Die Voie Bleue ist daher für alle zugänglich. An einigen Stellen (Überquerung von Brücken, Ortschaften usw.) kann jedoch ein geringeres Sicherheitsniveau bestehen, das eine erhöhte Wachsamkeit erfordert, insbesondere wenn Sie mit Kindern unterwegs sind. Außerdem ist die Strecke der Voie Bleue völlig flach, da sie über die Treidelpfade der Mosel und des Vogesenkanals führt.

Übrigens: Auf der 700 km langen Strecke bis Lyon verläuft La Voie Bleue zu 80 % auf eigener Trasse - ein nationaler Rekord für diese Art von Fahrradroute!

Transfers von Gepäck, Fahrrädern und Personen... Auf La Voie Bleue wird alles getan, um mit leichtem Gepäck zu reisen. Der Logistikspezialist La Malle Postale bietet Ihnen entlang der Route Gepäcktransfers, Fahrrad- und Personentransporte an. Ihre Dienste in Anspruch zu nehmen bedeutet, mit ruhigem Gewissen zu reisen!

Wie funktioniert das Ganze? Am Morgen holt La Malle Postale Ihr Gepäck in Ihrem Hotel, Ihrer Herberge, Ihrem Campingplatz usw. ab und bringt es zur nächsten Unterkunft. Sie buchen Ihre Unterkünfte, La Malle Postale kümmert sich um die Logistik!

Bisher gibt es zwei Führer, die die Route in ihrer Gesamtheit beschreiben:

- La Voie Bleue (Chamina Verlag), der Sie auf Ihrer Reise begleitet und zahlreiche Ausflüge rund um die Strecke vorschlägt, insbesondere um nach Dijon zu gelangen.
- Der Guide du Routard, der der Voie Bleue gewidmet ist (Hachette).

Auf Deutsch gibt es auch einen Führer "bikeline" (edition EsterBauer), der der Voie Bleue gewidmet ist. Auf Niederländisch beschreibt der Führer "La Véloroute du Soleil" von Cycling Europe / Paul Benjaminse die gesamte Strecke der Voie Bleue sowie die gesamte Route von den Niederlanden bis zum Mittelmeer.

Wenn Sie sich für ein Elektrofahrrad entscheiden, sollten Sie wissen, dass Ihr Akku an einer einfachen Steckdose aufgeladen werden kann. Ein guter Akku kann eine durchschnittliche Reichweite von 80 km/d haben, daher haben Sie die Möglichkeit, ihn nachts in Ihrer Unterkunft aufzuladen.
Einige Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten entlang der Voie Bleue tragen das Gütesiegel "Accueil Vélo": Sie profitieren also von angepassten Dienstleistungen für Ihre Reise mit dem Fahrrad, insbesondere von Steckdosen zum Aufladen von Elektrogeräten.
Einige Ladestationen für E-Bikes stehen Ihnen zur Verfügung, um die Batterien Ihrer Elektrofahrräder aufzuladen. Sie sind jedoch auf der Strecke eher selten anzutreffen.

Nach der Anstrengung folgt die Stärkung! Für ein schnelles Mittagessen, ein Abendessen oder eine Gourmetpause stehen Ihnen entlang der Route des Voie Bleue zahlreiche Restaurants und Cafés zur Verfügung. Zögern Sie nicht, die lokalen Spezialitäten zu probieren, um alle Geschmäcker der Region zu entdecken! Entlang der Strecke stehen Ihnen Picknicktische zur Verfügung, an denen Sie eine Verpflegungspause einlegen können.

Die Strecke der Voie Bleue im Grand Est kann mit jeder Art von Fahrrad zurückgelegt werden. Für Ihren Komfort ist es am besten, wenn Sie mit einem für das Radwandern geeigneten Zweirad losfahren. Sie können ein für Radreisen modifiziertes Mountainbike oder Mountainbike, ein traditionelles Reiserad oder auch ein Gravelbike wählen.
Die Route verläuft größtenteils auf glatten Wegen (Asphalt oder gleichwertig). Beachten Sie einige Passagen, die mit einem reinen Straßenfahrrad weniger gut befahrbar sind, da Wurzeln aufsteigen oder sich in einigen Abschnitten Löcher bilden.

Bevor Sie losfahren, sollten Sie unbedingt Ihr Fahrrad überprüfen und sicherstellen, dass es in einwandfreiem Zustand ist. Achten Sie insbesondere auf die Bremsen, die Reifen und die Schaltung. Tragen Sie während der Fahrt einen Helm und bevorzugen Sie Kleidung in leuchtenden Farben und/oder reflektierende Accessoires (z. B. eine Weste), um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Halten Sie sich selbstverständlich an die Straßenverkehrsordnung. Weitere grundlegende Sicherheitstipps sind, während der Fahrt nicht zu telefonieren und keine Kopfhörer zu tragen, die Sie von Ihrer Umgebung isolieren. Es ist auch nicht ratsam, nachts oder bei schlechter Sicht zu fahren. Ein Fahrradschloss wird Ihnen nützlich sein, wenn Sie entlang des Blauen Weges anhalten möchten!
Schließlich sollten Sie einige Snacks und ausreichend Wasser mitbringen, um sich regelmäßig mit Flüssigkeit und Nährstoffen zu versorgen.

Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie unbedingt Ihre Route im Voraus planen und dabei die Entfernung, den Schwierigkeitsgrad und die Wetterbedingungen berücksichtigen. Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht und rechnen Sie so weit wie möglich mit kleinen Unannehmlichkeiten, die während Ihrer Fahrt auftreten könnten!
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Fahrrad in gutem Zustand ist. Einige Zubehörteile wie eine Fahrradpumpe, Ersatzschläuche und grundlegende Werkzeuge können Ihnen nützlich sein. Nicht zu vergessen ein Fahrradschloss, um Ihr Fahrrad abzuschließen!
Planen Sie Ihre Kleidung entsprechend der Jahreszeit und den Wetterbedingungen. Leichte, atmungsaktive Kleidung ist empfehlenswert, ebenso wie eine winddichte Jacke, falls es regnet oder windet. Nehmen Sie ein Erste-Hilfe-Set, Sonnencreme, Wasser und Snacks mit, um einen Durchhänger zu vermeiden!
Vergessen Sie nicht, Ihr Mobiltelefon mitzunehmen und Ihre Angehörigen über Ihre Route zu informieren. Auch wenn Sie die Markierungen schon im Vorfeld erkennen, wird Ihnen ein GPS-Gerät nützlich sein. Vergessen Sie nicht, sich vor dem Start aufzuwärmen und zu strecken, um Verletzungen zu vermeiden.

Die schöne Jahreszeit ist oft günstig, um sich auf ein solches Abenteuer mit dem Fahrrad einzulassen. Herbst und Frühling sind zwar ideale Jahreszeiten, um nicht unter der Hitze oder den zu kühlen Temperaturen zu leiden, aber das Wetter bleibt auch im Sommer unberechenbar! Planen Sie warme Kleidung oder eine winddichte Jacke ein, da es abends und morgens kühl werden kann. Seien Sie zu jeder Jahreszeit vorausschauend und informieren Sie sich vor und während Ihres Fahrradausflugs über die Wettervorhersage.

Logo La Voie Bleue
Der Blaue Weg www.lavoiebleue.com

Die Voie Bleue Mosel-Saône à vélo verbindet die luxemburgische Grenze mit Lyon auf einer 700 km langen Strecke entlang des Flusses.

Voir tout l'itinéraire