:  

ALSACE ROCKS! Die Tournée des Terroirs feiert das 70-jährige Bestehen der Elsässischen Weinstraße

2023 feiert die Elsässische Weinstraße ihr 70-jähriges Bestehen mit einer Reihe außergewöhnlicher Veranstaltungen: Weinproben, Weinbergbesichtigungen und Themenworkshops, die von passionierten Winzern geleitet werden. Eine Gelegenheit für alle Besucher, den Reichtum des elsässischen Terroirs und der großen Weine der Region zu feiern.

Die Elsässische Weinstraße zieht jedes Jahr Besucher aus aller Welt entlang ihrer 170 km langen Strecke durch Weinberge, malerische Dörfer und Schlösser zwischen Thann südlich von Colmar und Obernai in der Nähe von Straßburg an. Um das 70-jährige Bestehen dieser legendären Route zu feiern, wird ALSACE ROCKS! La Tournée des Terroirs ein großes, geselliges und wanderndes Fest, das vom 23. April bis zum 30. Juli 2023 jeden Sonntag stattfinden wird.

Entdecken Sie die Geheimnisse der großen elsässischen Weine!

Weinliebhaber und Geschichtsinteressierte kommen an einem Wochenende ins Elsass, um an thematischen Workshops teilzunehmen, Schlösser und Weinberge zu besichtigen und Winzer zu treffen - und das alles in einer festlichen und musikalischen Atmosphäre.

Mit 15 geplanten Etappen, 8 im Departement Haut-Rhin und 7 im Departement Bas-Rhin, wird es nicht an Gelegenheiten fehlen, um die Geheimnisse der Herstellung der großen elsässischen Weine zu entdecken und die besten Tropfen der Region zu verkosten. Rund 150 elsässische Weinbaubetriebe werden anwesend sein, um ihr Know-how und ihre Leidenschaft zu teilen. Man kann die Gelegenheit nutzen, um sich für die Themenworkshops anzumelden, die von Weinexperten und Winzern organisiert werden: Ob Pinot Noir-Probe in Dambach-la-Ville, alte Jahrgänge in Sigolsheim oder ein Spaziergang durch die 3 AOP Alsace Grands Crus in Ribeauvillé - feiern Sie 70 Jahre Elsässische Weinstraße und lassen Sie sich von der Schönheit der Weinberge, dem Charme der kleinen Dörfer und den mittelalterlichen Festungen, die die Ebene überragen, verzaubern.

Ob Sie nun ein leidenschaftlicher Weinliebhaber oder einfach nur neugierig sind, diese Workshops werden Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bescheren, indem sie die tiefe Verbindung zwischen Rebe, Mensch und Wein in jeder der 53 AOP-Weinbauregionen des Elsass offenbaren. Bei den Weinproben und vertiefenden Workshops können Sie in verschiedene faszinierende Themen eintauchen, während die bewegten Workshops Ihnen die Möglichkeit bieten, die Weinberge zu Fuß, mit einem kleinen Zug oder einer Kutsche zu erkunden. Machen Sie sich bereit für ein außergewöhnliches Weinabenteuer auf der Elsässischen Weinstraße!

Bereiten Sie Ihren Aufenthalt im Elsass vor

Begleitete Spaziergänge in den Weinbergen

Auch wenn die Arbeit im Weinkeller für die Herstellung komplexer und bemerkenswerter elsässischer Weine unerlässlich ist, verbringt der Winzer den größten Teil seiner Zeit in den Weinbergen. Lassen Sie sich im Frühling und Sommer jeden Sonntag an die frische Luft locken und erkunden Sie die Weinberge an der Seite von passionierten Winzern. Entdecken Sie die Geheimnisse der Weinherstellung, vom Anbau der Reben bis zur Flaschenabfüllung, und genießen Sie dabei die Schönheit der umliegenden Landschaft. Weinberge auf Terrassen oder in der Ebene, an den sanften Hängen der Hügel oder an den Ausläufern der Vogesen - jede Parzelle ist einzigartig und bildet ein Patchwork von umwerfender Schönheit im Sommer, wenn die Rebstöcke schwere Trauben tragen. Ob bei einer Vorführung der Frühjahrsarbeiten im Weinberg in Nothalten, der Entdeckung der Tiere im Weinberg in Molsheim oder einer Qi Gong-Sitzung im Schlossberg in Kaysersberg, Ihre Sinne werden unter der schönen elsässischen Sommersonne geweckt.

Weintouristische Erlebnisse im Elsass

Momente der Entspannung und Geselligkeit

Traditionelle Küche, mit Sternen ausgezeichnete Gourmettische und junge, einfallsreiche Küchenchefs - das Elsass ist ein Reiseziel, an dem sich Feinschmecker wie zu Hause fühlen werden. Auf jeder Etappe der La Tournée des Terroirs entdecken Sie eine neue Auswahl an Grands Crus & Vins de Terroirs an der von Winzern geführten Bar éphémère. Der Entspannungsbereich mit Tischen, Liegestühlen und einem Picknickbereich ist der ideale Ort, um zu schlemmen und die kulinarischen Spezialitäten der Region dank Foodtrucks und wöchentlich wechselnder Stände in einer festlichen und musikalischen Atmosphäre zu entdecken. Man kann sich sogar für Gourmet-Aktivitäten rund um den Wein anmelden, wie die Wein- und Käseverkostung AOP in Orschwiller.

Ob Neuling oder erfahrener Weinkenner, Sie werden von dieser pädagogischen und spielerischen Erfahrung begeistert sein, die auch das nachhaltige Engagement der Elsässischen Weinstraße hervorhebt, dank konkreter Maßnahmen zur Minimierung der Auswirkungen der Veranstaltung: nachhaltige Stromversorgung, Förderung der sanften Mobilität, Verwendung von recycelbaren Materialien...

Schlemmen im Elsass

Entdecken Sie den Veranstaltungskalender :

  • 23. April 2023: Scherwiller (67) - auf dem lieu-dit Rittersberg.
  • 30. April 2023: Wintzenheim (68) - auf dem Grand Cru Hengst
  • 07. Mai 2023: Dambach-la-Ville (67) - auf dem Grand Cru Frankstein.
  • 14. Mai 2023: Nothalten (67) - auf dem Grand Cru Muenchberg
  • 21. Mai 2023: Orschwihr (68) - auf der Lage Bollenberg
  • 28. Mai 2023: Sigolsheim (68) - auf dem Grand Cru Marckrain
  • 04. Juni 2023: Molsheim (67) - auf dem Grand Cru Bruderthal.
  • 11. Juni 2023: Ribeauvillé (68) - auf dem Grand Cru Kirchberg de Ribeauvillé.
  • 18. Juni 2023: Wuenheim (68) - auf dem Grand Cru Ollwiller
  • 25. Juni 2023: Kaysersberg (68) - auf dem Grand Cru Schlossberg
  • 02. Juli 2023: Bernardvillé (67) - auf der Lage Schieferberg.
  • 09. Juli 2023: Thann (68) - auf der Grand Cru-Lage Rangen.
  • 16. Juli 2023: Orschwiller (67) - auf der Grand Cru-Lage Praelatenberg.
  • 23. Juli 2023: Ammerschwiher (68) - auf dem Grand Cru Kaefferkopf.
  • 30. Juli 2023: Bergbieten (67) - auf dem Grand Cru Altenberg de Bergbieten