Auf den Wegen der Kunst und der Natur im Elsass
Wie wäre es, wenn man das Elsass auf eine andere Art und Weise entdecken könnte, an der Schnittstelle zwischen Kunst und Natur? In der Region Grand Est können Sie auf erholsamen Routen ein anderes, kreatives und inspirierendes Elsass kennenlernen: das Elsass, das ein künstlerisches Erbe unter freiem Himmel offenbart, das reich an überraschenden zeitgenössischen Installationen und vibrierenden Ereignissen ist!
Vers les Géants du Nideck, die Wanderung der Legenden
In der Nähe von Oberhaslach bietet der Wanderweg "Vers les Géants du Nideck" seinen Wanderern ein unvergessliches Erlebnis. Entlang des Weges tauchen acht monumentale, aus dem Vogesensandstein gehauene Skulpturen aus der Landschaft auf, die die Fantasie der Künstler zum Leben erwecken und an bestimmte lokale Legenden erinnern. Diese imposanten, aus dem rauen Fels geformten Werke scheinen über die Wanderer zu wachen, wie ein Echo auf die mythischen Riesen des Nideck. Als Höhepunkt führt die Wanderung zu einer atemberaubenden Aussicht auf die spektakulären Nideck-Wasserfälle, wo man sich nicht satt sehen kann, wie das Wasser in einer märchenhaften Szenerie die Felsen hinabstürzt.
Was für eine Geschichte! Im Jahr 1816 war die Legende vom Nideck so berühmt, dass sie in einem Werk der berühmten Brüder Grimm erschien.

Der Chemin des Carrières: Metall und Pflanzen.
Zwischen Rosheim und Saint-Nabor lädt ein 11 km langer Pfad an jeder Ecke zur Kunst ein. Diese ungewöhnliche Route, die den Namen Chemin des Carrières trägt, ist von spektakulären Installationen gesäumt, die den Spaziergang zu einem echten Erlebnis für die Sinne machen. Dazu gehören die Portes Bonheur, riesige, in den Himmel ragende Metallstrukturen, die zu einer symbolischen Reise zwischen industrieller Vergangenheit und Natur einladen. Sie wurden für das Spiel mit dem Licht und den Perspektiven konzipiert und punktieren den Weg wie Durchgänge zu einem poetischen Anderswo. Zwischen Panoramablicken auf die Hügel der Vogesen, Überresten alter Steinbrüche und künstlerischen Überraschungen offenbart diese einzigartige Durchquerung einen inspirierenden Dialog zwischen Kulturerbe und zeitgenössischem Kunstschaffen.
Ein Spaziergang für alle: Der grüne Weg wurde auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke angelegt und ist für Wanderer, Fahrräder, Roller, Skateboards usw. geeignet.
Remp'Art in Neuf-Brisach: von Vauban bis Land Art
Jeden Sommer gestaltet das Festival Remp'Art die historische Kulisse von Neuf-Brisach neu und interpretiert sie neu. In dieser außergewöhnlichen, von der UNESCO geschützten Umgebung werden die imposanten Festungsanlagen von Vauban zum Ausdrucksfeld für Künstler aus der ganzen Welt, die die Stadtmauern in eine Galerie unter freiem Himmel verwandeln. Kurzlebige Installationen, monumentale Skulpturen und immersive Werke treten in einen Dialog mit dem Stein und der Geschichte und bieten den Besuchern eine neue Lesart dieses militärischen Erbes. Führungen, Workshops und Aufführungen vervollständigen das Programm. Zögern Sie nicht, die Erfahrung zu verlängern, indem Sie das MAUSA Vauban besuchen, ein Museum, das der Street Art und der urbanen Kunst gewidmet ist, gleich nebenan.
Das Festival Remp'arts stellt auch die Werke von angehenden Künstlern, Schülern aus französischen und deutschen Schulklassen, auf vorübergehende Weise aus.

Kunst in Naturgröße im Grand Est!
Getragen von der Energie, die die Natur ausstrahlt, inspiriert von ihren Farben und Düften und besänftigt von der Ruhe, die sie mit sich bringt, erobern Künstler verschiedene Naturräume im Grand Est. Jeder von ihnen schafft mit seinem eigenen Stil und seiner eigenen Sensibilität Werke unter freiem Himmel, die man gerne auf seinen Spaziergängen betrachtet. Im Departement Meuse erkundet man so Vent des Forêts und seine sieben markierten Rundwege mit 150 farbenfrohen, fantasievollen und traumhaften Werken... Jedem bleibt es überlassen, sie zu interpretieren!
