2 Tage in Straßburg: Aufenthalt in der elsässischen Hauptstadt
Als pulsierendes Herz Europas, Hauptstadt des Elsass und Korridor des Rheins verbindet die Stadt Straßburg auf perfekte Weise Modernität mit dem Charme der Authentizität. Zwischen ihren hübschen Fassaden und ihren Kanälen versteht es Straßburg, unser Herz zu gewinnen und dort zu bleiben!
TAG 1 - 10.00 Uhr
Halt an der Kathedrale Notre-Dame



Das Eintauchen in die elsässischen Traditionen geht weiter, vor allem zur Mittagszeit, wo man die Qual der Wahl hat: Im Stadtzentrum von Straßburg bieten zahlreiche typische Restaurants verlockende Speisekarten an. Die Gelegenheit, ein echtes elsässisches Sauerkraut mit einer echten Straßburger Wurst zu probieren oder sich vom berühmten Flammkuchen alias Flammkueche mit Sahne, Zwiebeln und Speck verführen zu lassen- die richtige Gourmet-Kombo! Fleischliebhaber entscheiden sich für Waedele: eine köstliche Schweinshaxe, die in Kurzsud gegart oder mit Münsterkäse überbacken wird, dazu gibt es Bratkartoffeln.
Wenn wir noch Platz für ein Dessert haben, lassen wir uns von einem köstlichen elsässischen Quarkkuchen verführen: zartschmelzend, cremig und herzerwärmend, wir wollen mehr davon!

15h00
Bummeln durch das Viertel Petite France
Für einen Verdauungsspaziergang lohnt es sich, mitten durch ein so malerisches Viertel wie das Petite France zu schlendern! Der Charme dieses Viertels in der Straßburger Altstadt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört , liegt in den engen Gassen, den wunderschönen Fachwerkhäusern und den kleinen Brücken über die Kanäle, die mit einer herrlichen Vegetation geschmückt sind. Bei einem Spaziergang durch das Viertel spürt man noch immer die Seele der Fischer, Müller und Gerber, die früher in diesem Viertel wohnten, das von der Geschichte der Stadt zeugt.
19h00
Spaziergang und Aperitif auf einem privatisierten Boot.
Strasbourg by night ist das Thema des Abends, der auf einer gemütlichen Yacht auf dem Wasser stattfindet. Mit den Lichtern, die sich auf der Ill spiegeln, dem mittelalterlichen Dekor und der modernen Architektur entdecken Sie eine andere Facette von Straßburg, während Sie sich an einem Glas köstlichen Crémant d'Alsace erfreuen. Eine Einladung zum Loslassen mit einem Hauch von Romantik!


21h00
Kraftspendende Nacht am Rande von Petite France
Wir kehren in das Viertel Petite France zurück, das wir früher am Tag besucht haben: Es ist so charmant und liebenswert, dass es der ideale Ort für eine Übernachtung ist! Wir entschieden uns also für ein Hotel in diesem malerischen Viertel: Einige entschieden sich für den Blick auf die wunderschönen Fachwerkhäuser, andere für die glitzernde Ill mit den Lichtern der Straßenlaternen ... wie auch immer magisch! Nachdem man den ganzen Tag über Augen gemacht hat, schläft man ein und nimmt die wunderschönen Erinnerungen, die man im Laufe des Tages geschaffen hat, mit in seine Träume.

TAG 2 - 10.00 Uhr
Besuch des Europäischen Parlaments
Straßburg ist aufgrund seiner Geografie und seiner Geschichte eine europäische Stadt par excellence und stellt die Lunge Europas dar. Die Stadt wurde als Symbol der Versöhnung gewählt, um die entstehenden europäischen Institutionen zu beherbergen, und wurde natürlich zum Sitz des Europäischen Parlaments, das heute für die Öffentlichkeit zugänglich ist: Ganz aus Glas und Metall ist das Gebäude ein wahres architektonisches Juwel! Bei einem Rundgang fällt auf, dass sich die riesige, 13.000 m² große Glasfassade - ein Symbol für die demokratische Transparenz der Europäischen Union - im Wasser spiegelt, das an das Gebäude grenzt. Wir haben auch die Chance, den großen Plenarsaal zu besichtigen, den größten Plenarsaal Europas, der für die größten Debatten genutzt wird. Wir beenden unseren Besuch mit dem Simone-Veil-Parlamentarium: eine immersive Ausstellung, die uns mehr über das Projekt der europäischen Funktionsweise vermittelt. Nach dem Besuch schwingen wir uns auf ein Fahrrad und fahren zum Parc de l'Orangerie!



12h00
Spaziergang und Picknick im Parc de l'Orangerie
Man nutzt die Gelegenheit, in der Gegend zu sein, um einen bukolischen Ausflug in den Parc de l'Orangerie zu machen, der ideale Ort, um sich mit einem guten Picknick zu verwöhnen! Der Park gehört seit dem 18. Jahrhundert zu den beliebtesten Ausflugszielen der Straßburger und steht seit 1993 unter Denkmalschutz.
Die grüne Lunge der Stadt erstreckt sich über 26 Hektar und man liebt es, hier spazieren zu gehen, um dank der grünen Landschaften mit ihrer natürlichen Schönheit süße Gefühle zu tanken: Zwischen französischer Promenade und englischen Anlagen, die von Kunstwerken unterbrochen und von einem See und seinem Wasserfall sublimiert werden, überkommt einen hier leicht die Ruhe!
15h00
Entdeckung des Viertels Neustadt
Ein Muss für alle Geschichtsliebhaber! Dieses Viertel, das 2016 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, ist ein echtes Tor zur germanischen Stadtplanung des 19. Als Zeugnis der Indizierung Straßburgs an Deutschland sticht das Viertel mit seinen breiten Alleen und imposanten Neo-Renaissance- und Neo-Barock-Gebäuden hervor. Zu den architektonischen Juwelen gehören die Oper, der Palais du Rhin und der Palais Universitaire: ein von Modernität geprägtes Viertel , das Kultur, Geschichte und bemerkenswerte Architektur miteinander verbindet.