Die Sommerfestivaltour 2024 im Grand Est
Wenn im Grand Est die Sommersonne aufgeht, erwacht die ganze Region zum Leben! Plötzlich sind die Klänge von Bässen und Gitarren, das Klappern von Gläsern und die Wärme des Wiedersehens zu hören. Ja, es ist wieder soweit: Die Festivalsaison beginnt! Vom Elsass bis zur Champagne, von den Vogesen über die Ardennen bis zur Mosel und natürlich Lothringen - hier ist der Kalender 2024 mit den besten Sommerfestivals der Region.
Elsass: in den Weinbergen und in der Stadt
Von den Weinbergen bis zu den Bürgersteigen der Städte: Im Sommer erwacht dasElsass zum Leben. Unter der Sonne des Ostens ist die Zeit ideal für eine sommerliche Entdeckungsreise. Feinschmecker, Sportler und Musikliebhaber aufgepasst: Von Juni bis September spielt sich alles im Elsass ab!

2. Juni - Slow up Elsass
Bewegung und Gaumenfreuden verbinden, im Elsass ist das möglich! Dazu müssen Sie sich nur auf Ihr Fahrrad schwingen, Ihre Inline-Skates oder Ihre Wanderschuhe anziehen und am Slow Up Alsace teilnehmen! Diese unumgängliche Veranstaltung im Juni feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum und bietet Ihnen die Möglichkeit, sanfte Mobilität mit der Entdeckung des elsässischen Weinerbes zu verbinden. Einen Tag lang sind die Straßen für motorisierte Fahrzeuge gesperrt und es entstehen mehrere gesicherte Routen durch die Weinberge.
Durch die elsässischen Hänge können Sie mehrere Schleifen von 7,8,11,16 und 19 km wählen oder sich auf die gesamte Strecke von 38 km begeben. Unterwegs gibt es 13 festliche Plätze zwischen Sélestat, Châtenois, Bergheim und Dambach-la-Ville mit Weinverkostungen und regionalen Produkten in einer herzlichen und festlichen Atmosphäre, die Sie für all Ihre Anstrengungen belohnen werden!
12. bis 14. Juli - Festival Décibulles, Neuve-Église
Im Tal von Villée, mitten im Juli, ist das Festival Décibulles der perfekte Ort, um sich zu betrinken. Drei Tage lang bietet dieses kulturelle und musikalische Ereignis eine ebenso festliche wie gesellige Atmosphäre.
Von renommierten Künstlern bis zu jungen Musiktalenten, von Hip-Hop-Reimen bis zu elektronischen Wellen hält dieses elsässische Festival zahlreiche Überraschungen für Sie bereit. Décibulles ist auch eine Gelegenheit, die Brauereien der Region in den Vordergrund zu stellen. Die Bar des Festivals bietet zahlreiche regionale Biere an , die Sie vor den Konzerten von Archive, Matmatah oder Keziah Jones genießen können. Zwischen den einzelnen Darbietungen dienen Theaterstücke, Zirkus, Marionetten und humoristische Darbietungen als Intermezzo und bieten einen umfassenden Überblick über das Beste, was Kunst und Kreativität zu bieten haben.


4. bis 7. Juli -Scènes de rue, Mulhouse
Dieses Jahr kehrt das Festival Scène de rue in einer neu erfundenen Version zurück. Tänzer, Schauspieler, Zirkustruppen, Humoristen und andere Straßenkünstler erobern die Stadt bei kostenlosen Auftritten. Insgesamt finden etwa zwanzig Vorstellungen in den Straßen von Mulhouse statt, die vier Tage lang den Rhythmus der Stadt bestimmen. Diese lustigen, berührenden und interaktiven Auftritte lassen Sie in neue Welten eintauchen, in denen die Fantasie regiert und die Poesie zum Leben erwacht. Ein 100% kostenloses Festival für die ganze Familie.
Juli - Summer vibration, Sélestat - ANNULLIERT


26. Juli bis 4. August - Festival der elsässischen Weinmesse, Colmar
Da ein guter Wein noch besser schmeckt, wenn man ihn begleitet, werden bei der Foire aux vins d'Alsace in Colmar neben den Ständen, an denen die örtlichen Winzer ihre besten Flaschen ausstellen, auch international bekannte Künstler eingeladen, auf der Bühne aufzutreten. Zu diesen großen Namen gehören Patrick Bruel, James Blunt, Matt Pokora, Calogero und Simple Minds.
Parallel zu den Konzerten und der Messe können Sie in der Weinhalle an der Seite der Produzenten Tanzvorführungen, offene Bühnen oder Burlesque-Shows genießen und dabei einen köstlichen elsässischen Wein probieren!
20. bis 25. August - Hopfenfestival, Haguenau.
Im Elsass nimmt der Hopfen einen ganz besonderen Platz in der Geschichte und den Traditionen ein! Er wird nicht nur jedes Jahr geerntet, sondern in Haguenau wird seine Ankunft beim Hopfenfestival sogar gefeiert. Und während in den ersten Jahren die elsässische Folklore im Vordergrund stand, kommen heute Künstler aus der ganzen Welt, um die Feierlichkeiten zu beleben.
Auf 5 Bühnen: dem Theater, der Hopfenhalle, der Bar du Monde, dem Forum der Kulturen und dem Festival in Ihrer Nähe treten Tänzer, Musiker und DJs auf. Von Benin über Mexiko und Rumänien bis nach Thailand erwartet Sie eine wahre Reise.
Und wenn man dann noch einen Staffellauf, Workshops, eine Fotoausstellung, den Verkauf von Folkloreartikeln und eine herzliche Atmosphäre hinzufügt, hat man das perfekte Rezept, um den Sommer und den Beginn der Ernte zu feiern - in dieser elsässischen Stadt, die früher die Plattform für den Verkauf von Hopfen war.
Programm 2024 in Kürze
Lothringen: Zurück zur Kultur
Jeden Sommer bietet Ihnen Lothringen ein Rendezvous mit der Geschichte und den Traditionen. Von Barockmusik bis zu Renaissanceaufführungen, von modernen Ausstellungen bis zu urbanen Klängen, Troubadoure und Virtuosen mischen sich mit zeitgenössischen Künstlern, um Ihren lothringischen Sommer zu einem wahren Kurs in Kunst und Geschichte zu machen.

31. Mai bis 30. Juni - Festival für Kirchen- und Barockmusik in Froville, Froville
In Froville erwacht zwischen Mai und Juni das unglaubliche, tausendjährige Kulturerbe der Stadt zum Leben. Geistliche Musik und Barockgesänge erklingen dann in der Priorat von Froville, einem historischen Bauwerk aus dem 14.
Während des Festivals für Kirchen- und Barockmusik in Froville erleben Sie wahre musikalische Meisterleistungen an einem geschichtsträchtigen Ort. Unter den Bögen der Kirche, gewiegt vom Licht, das durch die Buntglasfenster fällt, begleitet eine märchenhafte Atmosphäre und eine unglaubliche Akustik Orchester und Opernsänger. Von den großen Barockklassikern bis hin zu moderneren Interpretationen: Lassen Sie sich während des Festivals von diesem Repertoire und der Schönheit und reichen Vergangenheit des Ortes tragen.
31. Mai bis 2. Juni - Le Jardin du Michel, Dommartin-les-Toul.
Das emblematische Festival Lothringens lässt sich auf der Seite der Allée de l'Île des Sables zwischen Toul und Dommartin-les-Toul nieder. Mit seinem eklektischen Programm empfängt das Festival rund 30 nationale und internationale Künstler, die ihre Klänge mit Rock, Reggae, Elektro und Hip Hop vermischen. Dieses Frühlingsereignis bietet Ihnen die Möglichkeit, große Headliner wie Pierre de Maere, Jain, Feder oder Grand Corps Malade neben aufstrebenden Künstlern zu sehen. In einer bukolischen Umgebung erwarten Sie beim Festival Le Jardin du Michel drei Tage voller Konzerte und Grünanlagen.


14. bis 16. Juni - Rues et cie, Epinal
In der Region Grand Est sind alle Kunstformen willkommen, und das ist nicht nur ein Bild! In Epinal stürmen kurz vor dem Sommer die Straßenkünstlerkompanien die Straßen und kleinen Plätze der Stadt, um ihre Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Drei Tage lang werden in Épinal rund 40 Aufführungen gespielt. Theater, Humor, Tanz, Musik... Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Mit der einzigen Stadt als Bühne besticht dieses Festival durch seine spielerische und gesellige Seite. Um originelle Aufführungen zu sehen und mit der ganzen Familie zu träumen, treffen wir uns vom 14. bis 16. Juni in den Straßen von Épinal.
Eine zu 100 % kostenlose Veranstaltung, bei der Sie ohne Mäßigung genießen können.
5. bis 7. Juli - Festival RenaissanceS, Bar-le-Duc
Das architektonische Ensemble von Bar-le-Duc mit seinen Herrenhäusern aus der Renaissance, seinen Türmen, seinem Schloss, seinen mittelalterlichen Häusern und seinen religiösen Gebäuden bietet eine perfekte Kulisse für eine Reise durch die Epochen, während eines Festivals, bei dem Straßentheater, Zirkus, Tanz und alte Musik in 80 Aufführungen gefeiert werden.
Drei Tage lang nimmt die Stadt ihren Platz als Renaissancestadt wieder ein und lädt Sie ein, eine Mischung aus Kreationen von gestern und heute zu entdecken. Neben den fast 30 künstlerischen Gruppen, die bei diesem Festival auftreten, zeigen Ihnen Handwerker und Produzenten aus der Region ihre Arbeit und teilen mit Ihnen einen geselligen Moment. Ein kostenloses Festival für Groß und Klein!


Den ganzen Sommer über - Vent des forêts, Lahaymeix/Fresnes au Mont
Während Ihres Sommers im Grand Est können Sie Nützliches und Angenehmes, Natur und Kultur miteinander verbinden, indem Sie die Wege des Zentrums für zeitgenössische Kunst: Vent des forêts begehen. Insgesamt führen sieben mit Kunstwerken gespickte Wege durch die Wälder des Departements Meuse.
Sie sind zwischen 3 km und 14 km lang, für jedermann zugänglich und eignen sich hervorragend für einen Familienausflug. Auf dem Weg, unter den Bäumen und im Herzen der Landschaft werden Statuen, Holzskulpturen, Waldhäuser und andere zeitgenössische Kunstwerke eins mit der Natur.
Nutzen Sie die schönen Tage und entdecken Sie dieses Freilichtmuseum zwischen kultureller Aktivität und bukolischem Spaziergang.
Moselle: Im Licht stehen
Als wären die Strahlen der Sommersonne nicht schon genug, schmückt sich die Mosel, sobald die Sonnenwende vorbei ist, mit ihren schönsten Farben. Auf den Fassaden der Gebäude, in den Gärten oder auf den Straßen, Metz bringt die kreativsten Köpfe bei ebenso brillanten wie aufregenden Festivals zum Leuchten.

20. Juni bis 31. August - Festival Constellations, Metz
Ganz Metz erstrahlt während des Festivals Constellations, einer Veranstaltung, die der digitalen Kunst gewidmet ist, im Lichterglanz. Tagsüber können Sie auf dem Parcours Art & Jardins Werke entdecken, die in der ganzen Stadt, von der Porte des Allemands bis zur Place de la Comédie, aufgestellt sind . Der Parcours ist ab dem 20. Juni täglich zu sehen.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist es an der Reihe, die Stadt mit dem Parcours Pierres Numériques zum Leuchten zu bringen. Auf einer Strecke von 2 km funkeln zahlreiche Lichtkunstwerke in der Stadt. Die Kathedrale Saint-Etienne wird zum Schauplatz eines Videomappings in zwei Akten. Die Nachtstrecke ist donnerstags, freitags und samstags von Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht zu sehen.
Folgen Sie tagsüber und nachts den Wegen des Constellations-Festivals und betreten Sie eine Welt, in der Licht und Klang regieren. Eine 100% kostenlose Veranstaltung und eine ideale Gelegenheit, während dieser Zeit in Metz zu bleiben.


29. Juni bis 14. Juli - Festival Hop Hop Hop, Metz
Mitten im Juli erobern nicht weniger als 140 Künstler die Straßen von Metz beim Festival d'art de rue Hop Hop Hop. In einer schönen Mischung aus Musik, Theater, Tanz und Comedy geben rund 30 Spektakel und über 80 Vorstellungen dem Metzer Sommer den Rhythmus vor. Dieses Sommerfestival bietet die Gelegenheit, eine spielerische, lustige und familiäre Atmosphäre zu genießen. Bereiten Sie sich darauf vor, zu lachen, zu singen, zu tanzen und zu träumen!
Ein kostenloses Festival für die ganze Familie.
Champagner: prickelnde Veranstaltungen
Blubbern oder schlemmen - ein Dilemma, das uns oft begegnet! Zum Glück haben wir die Lösung gefunden: einen Sommer auf den Festivals der Champagne. Zirkus, Jazz, aktuelle Musik und zeitgenössische Kunst laden in das Herz der Weinberge der Champagne ein und sorgen für eine süße und festliche Zeit.

Mai-September- Vign'art, Epernay
Inmitten der Weinberge der Champagne schmücken etwa fünfzehn im Freien installierteWerke die Landschaft. Zwischen Schlössern und Champagnerhäusern, Weinbergen und kleinen Dörfern können Sie auf einem Rundgang durch die Weinberge der Champagne zeitgenössische Künstler entdecken. Skulpturen in allen Formen, Materialien und Farben verleihen dem unglaublichen Natur- und Baukulturerbe der Champagne einen modernen Touch.
Genießen Sie von Cumières bis Épernay die Sonne des Grand Est, um durch dieses Freilichtmuseum zu schlendern, in dem bildende Künstler, Bildhauer, Maler und andere Kreative in einem Dekor ausstellen, in dem die Farbe Grün dominiert.
Ein kostenloses Kunstevent für alle!
Daten für 2024 stehen noch aus
4. bis 8. Juni - Furies, Châlons-en-Champagne
Haben Sie Lust, laut zu lachen und zu staunen? Dann nichts wie hin zum Festival Furies in Châlons-en-Champagne. Vier Tage lang stehen die Zirkuskünste im Mittelpunkt. Akrobatik, clowneske Stücke, Illusionsnummern... In den Straßen von Châlons-en-Champagne werden Sie sich fast wie in einem Zirkuszelt fühlen. Für einen lustigen und geselligen Moment, reservieren Sie Ihre Woche und nehmen Sie an diesem Familienereignis teil!
Eine kostenlose Veranstaltung, die Sie mit der ganzen Familie genießen können.
12. Juni bis 5. Juli - Flâneries Musicales, Reims
Im Juni verleiht das Festival Flâneries Musicales in der Sakralstadt Reims dem Jazz und der klassischen Musik wieder ihren Adelsbrief. Unter den Bögen der Basilika Saint-Remi oder der Kathedrale von Reims, im Herzen der Champagnerhäuser oder auf der Bühne der Oper von Reims geben sich Pianisten, Geiger und andere lyrische Sänger die Klinke in die Hand. Bequem gegenüber den Bühnen aufgestellt, fanden wir einen königlichen Platz, um diesem musikalischen Ereignis beizuwohnen.

2. bis 4. August - Festival du Chien à plumes (Festival des gefiederten Hundes), Langres.
Auch wenn zunächst der Name dieses Festivals die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist das Programm am beeindruckendsten. Von großen Headlinern bis zu Neuentdeckungen, von französischen Chansons bis zu elektronischen Klängen- das Festival du Chien à plumes in Langres ist ebenso anspruchsvoll wie eklektisch. Stellen Sie Ihre Koffer für ein paar Tage an den Ufern des Vingeanne-Sees ab und genießen Sie einen musikalischen Ausflug in einer charmanten Umgebung!
Ardennen: für kleine und große Leute.
Von großen Künstlern zu kleinen Aufführungen ist es nur ein kleiner Schritt! Zwischen dem ultra-spezifischen Programm des Cabaret Vert und den Aufführungen des Festival des Marionnettes, dem größten Treffen der Welt, hat im Sommer in den Ardennen jeder das Recht auf seine Bühne!

15. bis 18. August - Cabaret vert, Charleville-Mézières
Wenn es ein Festival gibt, das man im Sommer im Grand Est nicht verpassen darf, dann ist es das Cabaret Vert! Auf den Bühnen dieses nachhaltigen und solidarischen Öko-Festivals treten große französische und ausländische Künstler neben unabhängigen Bands und DJs auf. Wenn Sie international bekannte Sänger sehen und hören und gleichzeitig neue musikalische Entdeckungen machen möchten, ist das Cabaret Vert der perfekte Ort, um Ihren Sommer zu verbringen! Außerdem ist diese symbolträchtige Veranstaltung in der Region zu 100 % nachhaltig!
Von der Verpflegung bis zum Respekt vor der Biodiversität, vom Energieverbrauch bis zur Abfallentsorgung - das Festival verpflichtet sich, so verantwortungsbewusst wie möglich zu sein. Tagsüber können Sie sogar an Rundtischgesprächen, Austausch und Workshops teilnehmen , die sich für ökologische Verantwortung, Vielfalt und Innovation einsetzen.
Ein engagiertes Festival mit musikalischen Nuggets und großen Künstlern aus der ganzen Welt. Worauf warten Sie noch, um sich Ihre Tickets zu sichern?

18. bis 24. September - Temps d'M, Charleville-Mézières
Alle zwei Jahre lebt die Stadt Charleville-Mézières im Rhythmus der Aufführungen während des Weltfestivals des Marionettentheaters. In Erwartung des für 2025 geplanten Festivals bietet Ihnen Le Temps d'M eine schöne Einführung in das Marionettentheater. In der ganzen Stadt, in der Kirche Saint-Rémi, auf den Plätzen und in den Kulturstätten erwachen Hampelmänner und Gelenkpuppen zum Leben.
Vogesen: Ein Sommer auf dem Gipfel
Mit einer unglaublichen Natur als Kulisse und Spielplatz bieten die Vogesen eine perfekte Naturbühne für viele Künstler. Fügen Sie schöne Sonnentage, große Wälder, einen Schuss Musik, eine Prise Theater und eine große Prise Kreativität hinzu: Das ist das Rezept für einen perfekten Sommer unter den Gipfeln der Vogesen!

Juni und Juli - Die wilden Szenen, Bruche-Tal
Zwischen den Bergen der Vogesen und den Weinbergen des Elsass haben Theater- und Naturliebhaber ihren Urlaubsort gefunden. Jedes Jahr treffen sie sich im Bruche-Tal, um beim Festival Les Scènes Sauvages ihre Kreationen zu präsentieren. Auf dem Programm stehen Theaterstücke, Austausch und Workshops. Hier dürfen Sie jedoch kein klassisches Theater erwarten, denn jede Aufführung findet mitten in der Natur statt. In einem hölzernen Gasthaus-Bauernhof, in einem alten Pfarrhaus, in Gärten oder mitten im Wald: Erleben Sie eine einzigartige Erfahrung an ungewöhnlichen Orten.
Daten für 2024 stehen noch aus.
Juni-September - Festival der Abteien in Lothringen, Land der drei Abteien.
Von Anfang bis Ende des Sommers bieten die schönsten religiösen Gebäude Lothringens ihre großen Räume und ihre Akustik Orchestern, Barockmusikern und Sängern der geistlichen Musik an. Das Festival des Abbayes de Lorraine ist eine Begegnung zwischen dem außergewöhnlichen Kulturerbe der Region und großen Talenten aus der ganzen Welt. In der Kathedrale von Saint Dié, in den Benediktinerabteien von Senones, Moyenmoutier, Etival und Autrey Sitars, Pianos, Lauten, Geigen und Tenorstimmen werden den ganzen Sommer über erklingen.
Daten für 2024 stehen noch aus


Juli bis September - Théâtre du peuple in Bussang
Im Herzen der Vogesen empfängt ein kleines Holzhaus inmitten des Waldes von Bussang Schauspieler aus der ganzen Region. In einer wilden, grünen Umgebung führen sie hier große klassische Stücke sowie ihre eigenen Kreationen auf. Man kommt hierher, um sowohl ein Natur- als auch ein Kulturspektakel zu erleben. Das Theater des einzigartigen Volkes genießt eine warme und ungewöhnliche Atmosphäre und ist vor allem eine Bühne, auf der sich Künstler und Publikum begegnen und einen Moment miteinander teilen.
Termine für 2024 stehen noch aus

August - Au grès du Jazz, La Petite Pierre
In den Tälern der Vogesen, zwischen den Berggipfeln , ertönen zur Zeit des Festivals Au grès du Jazz die Klänge von Blechblasinstrumenten. Zehn Tage lang bieten 56 Open-Air-Konzerte einen Überblick über diese aus dem Süden der USA stammende Musikrichtung. Kenner und Liebhaber kommen hier zusammen, um den Klang von Gitarren, Trompeten und anderen Saxophonen zwischen dem kleinen befestigten Dorf La Petite-Pierre und den üppigen Wäldern der Vogesen zu genießen.
Parallel dazu organisiert das Festival Workshops, in denen Sie lernen können, ein Instrument zu spielen, sowie Natur- und Jazzspaziergänge, bei denen sich die Musik mit den Klängen des Waldes vermischt.
Termine für 2024 stehen noch aus