Großformat :  Herbst, Natur

Herbstflucht: Die Ardenner Wälder im Grand Est

In einem wahren Farbenfestival bietet der Ardenner Wald allein schon ein Schauspiel, von dem man nie genug bekommen kann. Er birgt viele Geheimnisse, die Sie bei zahlreichen herbstlichen Aktivitäten entdecken können!

Eselspaziergang: Kap oder nicht Kap?

Wie wäre es, wenn wir eine reine und geschützte Umgebung nutzen würden, um unseren tierischen Freunden näher zu kommen? Man macht einen Ausflug in Begleitung dieses Tieres mit den großen Ohren. Man sagt ihm zwar einen sturen Charakter nach, aber das ist nur ein Klischee, denn dieses Tier kann sich als äußerst sanftmütig und anhänglich erweisen. Wir begeben uns also auf eine ungewöhnliche Trekkingtour und folgen dem Tempo des sicheren Schrittes der Eselin: Sie führt uns spazieren, während wir genießen! Der perfekte Zeitpunkt, um die Spuren des Herbstes im Wald zu betrachten. Die Verbindung mit dem Esel und der Umgebung ist sofort da! Hinweis: Für ein erfolgreiches Erlebnis sollten Sie über eine gute körperliche Verfassung verfügen. Kleinere Kinder sollten erst nach einigen Jahren auf den Rücken des Esels klettern.

Beim Biwakieren aus der Komfortzone heraustreten.

Wir beginnen unsere Wanderung durch Eichen und Laubbäume. Der berauschende Geruch kann uns nicht entgehen: Die Feuchtigkeit vermischt mit dem Harz erzeugt diesen für den Herbst so typischen Duft. An dem speziell eingerichteten Biwakplatz angekommen, ist uns eine schöne Nacht garantiert: Wir stellen das Zelt auf, richten uns ein und achten darauf, das Ökosystem um uns herum nicht zu stören. Nachdem man mehrere Stunden durch den Wald gewandert ist, belohnt man sich mit einem leckeren Korb, der mit lokalen Produkten gefüllt ist! Wir delektieren uns an den Wurstwaren mit dem trockenen (und doch so weichen) Schinken aus den Ardennen und der Weißwurst aus Rethel. Um mit einer süßen Note abzuschließen, lassen wir uns von der berühmten Zuckergalette verführen. Eingemummelt und eingerichtet, schlafen wir in unserem Zelt ruhig ein, gewiegt vom Gesang der zuletzt Liegenden. Die ersten Sonnenstrahlen wecken uns sanft, wir reiben uns die Augen, strecken uns und genießen dann das Panorama: Als wir das Zelt öffnen, erwacht um uns herum ein ganzes Schauspiel zu neuem Leben!

Erfrischende Auszeit beim Wandern

Für eine natürliche Erfrischung können Sie den milden Herbst nutzen, um eine Wanderung zu planen. Die Schuhe sind angezogen, die Waden aufgewärmt, und schon kann es losgehen: Von der sportlichen Tour über den erholsamen Spaziergang bis hin zum Familienausflug - es gibt immer eine Wanderung, die zu Ihrem Fuß passt! Schon zu Beginn unserer Reise sind die Vorteile spürbar: Die Atmung wird verbessert, Gehirn und Lunge werden optimal mit Sauerstoff versorgt, der Kopf wird frei... das tut gut! Die Felsen, die aus dem Wald herausragen, scheinen den Himmel zu berühren, während Eichen und Laubbäume ihr Herbstkleid tragen: Ocker, flammendes Rot und schillerndes Orange sind natürlich die vorherrschenden Farben des Herbstes! Auf unserem Ausflug kommen wir an einem Wasserlauf entlang - ideal, um den Nacken zu kühlen oder sich zu entspannen und dem Plätschern des Wassers zu lauschen.

Einige Favoriten: die Fondry des Chiens für einen erholsamen Ausflug allein. Für Herausforderer bietet sich die Wanderung zum Roc la Tour an: ein Muss in den Ardennen, das für seine berühmte Legende bekannt ist... Ein natürliches Werk des Meeres oder der wütende Zorn des Teufels? Für eine Wanderung, die für die ganze Familie geeignet ist, ist der Roche à Sept Heures ideal, um einen unglaublichen Ausblick auf Monthermé zu genießen.

Natürlicher Spielplatz: Themenparks

Der Wald ist nicht nur die grüne Lunge des Reiseziels, sondern auch ein echter Spielplatz! Um sich einen Schuss Nervenkitzel zu holen oder ungewöhnliche Begegnungen zu machen, öffnen zahlreiche Themenparks im Herzen des regionalen Naturparks der Ardennen ihre Pforten. Haben Sie Lust, von Baum zu Baum zu springen und sich in die Luft katapultieren zu lassen? Dann machen wir uns auf den Weg zum Park Terraltitude! Hier ist man sicher, dass man in der ersten Reihe sitzt, um eine Vegetation zu betrachten, die sich auf natürliche Weise verwandelt: Von oben ist das Spektakel noch atemberaubender. Für Tierliebhaber ist der Parc Argonne Découverte ein absolutes Muss! Man schlendert über zehn Hektar, wo man Wolfsrudeln begegnet, vor Waschbären dahinschmilzt und Raubvögel bewundert, die ihre Flügel in der Luft ausbreiten. Gut zu wissen: Wölfinnen gebären ihre Jungen zwischen Mai und Juni, so dass es durchaus möglich ist, im Herbst Wolfswelpen zu sehen: Sie sind so knackig, dass man sie kaum aus den Augen lassen kann!