Großformat : Kultur & Kulturerbe
Zoologischer und botanischer Park von Mulhouse: Reise durch die Tier- und Pflanzenwelt der ganzen Welt
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem riesigen Garten. Plötzlich erblicken Sie in einem Baum einen Luchs mit scharfen Augen, und etwas weiter entfernt nähern Sie sich schüchtern einem roten Panda... Willkommen im Zoo von Mulhouse, einem der schönsten zoologischen und botanischen Parks Frankreichs!
Diese 25 Hektar große grüne Oase, die nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt, beherbergt fast 170 Tierarten. Während eines Ausflugs ins Elsass können Sie sich mit Ihrer Familie auf eine Reise auf den Spuren der Tiere begeben, die kleine und große Naturliebhaber begeistern wird!
Von der Arktis bis nach Amerika: Eine Weltreise der Tierwelt im Zoo von Mulhouse.
Diese Reise in das Herz eines der ältesten Zoos Frankreichs beginnt mit einem Zwischenstopp auf der afrikanischen Ebene. Hier können Sie mit etwas Glück Nase an Nase mit einem Lemur mit türkisfarbenen Augen stehen, dessen klarer Blick Sie jedes Mal aus der Fassung bringen wird! Gibbons, Manul-Katzen, rote Pandas... Auch der Abstecher nach Asien wird die Neugier und das Staunen der Besucher wecken.
Auf der anderen Seite des Pazifiks, in Südamerika, werden Sie den Weg einiger roter Flamingos kreuzen, die im Park paradieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die scharlachrote Farbe ihres Gefieders bei den Besuchern Überraschung und Bewunderung hervorruft. Schließlich ein letzter Halt im hohen Norden, wo Sie der Anblick von Eisbären, die im Wasser herumtollen, verzaubern wird.
Der zoologische und botanische Park von Mulhousezählt zu den größten Zoos imElsass. Für einen vollständigen Besuch sollten Sie mindestens 3 bis 4 Stunden einplanen. Für große Stämme gibt es Pauschalangebote zu "Familientarifen", die für einen ganzen Tag gültig sind. Um Zeit zu sparen, buchen Sie Ihren Eintritt im Voraus direkt online!


Der botanische Park des Zoos von Mulhouse: eine unendliche Palette von Farben und Düften.
Nachdem Sie die Bewohner des Zoos von Mulhouse kennengelernt haben, ist es nun an der Zeit, duftende Bäume, Pflanzen und Blumen im botanischen Park zu entdecken.
Der zoologische und botanische Park von Mulhouse, der2003 das Label "Jardin remarquable" (bemerkenswerter Garten) erhielt, verzeichnet mehr als 3000 Baum- und Pflanzensorten aus der ganzen Welt. Eine echte grüne Lunge mit mehreren Hektar Fläche, nur wenige Minuten von der Stadt Mulhouse entfernt.
Durchstreifen Sie den Irisgarten mit seiner bunten Blumensammlung, die nach Holz duftet. Von Zitronengelb über Azurblau bis hin zu Lavendelviolett: Ihre Augen werden unwiderstehlich von all diesen leuchtenden Farben angezogen. Um diesen duftenden Spaziergang im Herzen der Gärten abzuschließen, gibt es nichts Besseres als einen Spaziergang durch die Hortensienallee.

Eine vibrierende Reise durch die jährlichen Veranstaltungen des Zoos von Mulhouse.
Jedes Jahr laden Kino, Musik oder auch die Gastronomie in den zoologischen und botanischen Park von Mulhouse, dem Königreich der Tiere, ein.
Mehrere Veranstaltungen, Festivals und Workshops werden tagsüber für Kinder organisiert, aber auch zoologische Vorträge und Filmvorführungen unter dem Sternenhimmel. Die Gelegenheit, Momente mit der Familie zu erleben und zu teilen, unter den fragenden Blicken von Lemuren, Gibbons, Bären und Sandkatzen...
Um den Zoo von Mulhouse voll und ganz zu erleben, gibt es nichts Besseres, als mit der Familie am "Aufstehen der Tiere im Morgengrauen" teilzunehmen. Ein unvergesslicher und besonderer Moment, bei dem Sie Tierärzte und Tierpfleger des Parks dabei begleiten, wie sie die Gehege am frühen Morgen vorbereiten. Dort vermischt sich das erste Sonnenlicht mit dem Gesang der Gibbons, die gerade aus ihrer Nacht erwachen, und der anmutigen Parade der Zebras mit ihrem zweifarbigen Fell... Magisch!


Ein Engagement für den Schutz und die Erhaltung von Tieren im Zoo von Mulhouse.
Ihr Besuch im Zoopark ist eine gute Gelegenheit, sich für die Sache der Tiere zu sensibilisieren. Der zoologische und botanische Park von Mulhouse ist mehr als nur eine Einrichtung, die Tiere aus aller Welt beherbergt, er setzt sich auch aktiv für den Schutz und die Erhaltung von Tieren ein. Insgesamt sind 90 der 170 im Park vertretenen Arten gefährdet.
Jedes Jahr nimmt der Park an verschiedenen internationalen Tierschutzprogrammen teil, z. B. durch die Bildung von Patrouillen, die gegen die Wilderei bedrohter Arten kämpfen. Auf diese Weise werden Gibbons, Pandas, Eisbären, Zweifarbentamarine und viele andere Tiere geschützt.
Schließlich unterstützt der zoologische und botanische Park von Mulhouse die wissenschaftliche Forschung und positioniert sich als Wissens- und Forschungszentrum in Frankreich und auf internationaler Ebene. Wissenschaftler aus der ganzen Welt kommen hierher, um sich zu ernähren und die außergewöhnliche Biodiversität von Tieren und Pflanzen zu beobachten.

Haben Sie Fragen zum zoologischen und botanischen Park in Mulhouse? Wir haben die Antworten!
Mit fast 170 Tierarten heißen Sie Mulhouse und sein zoologischer und botanischer Park willkommen, um Tiere aus der ganzen Welt zu treffen. Sie können vor allem zahlreiche faszinierende Tierarten wie die Sandkatze, den Nordluchs, den kanadischen Wolf oder den unumgänglichen asiatischen Löwen kennenlernen.
Der Besuch des zoologischen und botanischen Parks in Mulhouse ist eine ideale Aktivität, um einen Tag mit der Familie zu verbringen. Die Kinder werden von den Tieren begeistert sein. Mehrere spielerische und pädagogische Aktivitäten und Animationen werden für kleine und große Besucher angeboten und bieten die Gelegenheit, sich für den Artenschutz zu sensibilisieren.
Pflanzenmarkt, Spaziergänge durch die Gärten, Comicfestival, Führungen, Tieraufzucht im Morgengrauen, Tiertreffen vor den Gehegen... Die Aktivitäten sind zahlreich und finden das ganze Jahr über statt. Denken Sie daran, sich direkt bei den Teams des Parks zu erkundigen!
Der Besuch des Parks ist an jedem Tag des Jahres möglich, auch an Feiertagen.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit und Wetter.
Um Ihre Eintrittskarten zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Eintritt im Voraus zu buchen und sich für den Online-Ticketshop zu entscheiden!
Erwachsenentarif ab 11,50€ in der Nebensaison. Der "Familientarif" hingegen ermöglicht 2 Erwachsenen und 2 Kindern einen Tageseintritt zu einem ermäßigten Preis.