Entdecken Sie alle Facetten Lothringens
Unsere Stärken
-
Uckange: Hochofen U4, Jardin des Traces (Garten der Spuren)
-
Amnéville-les-Thermes: Stadt der Freizeit und zahlreiche Aktivitäten
-
Metz: Centre Pompidou-Metz, Kathedrale Saint-Etienne, Bahnhof, Quartier Impérial
Kultur und Kulturerbe in Metz und Thionville, Industriegedächtnis in Uckange, Freizeit und Unterhaltung in Amnéville-les-Thermes: Entdecken Sie auf dieser zweiten Etappe der Voie Bleue die verschiedenen Gesichter Lothringens.
Bei der Abfahrt von Thionville wird Sie die Passage in der Nähe der beiden Schleusenbrücken überraschen. Diese beiden Bauwerke, Meisterwerke der Militärtechnik aus dem 18. Jahrhundert, hatten mehrere Funktionen. Jahrhunderts. Sie waren gleichzeitig Wasserdurchlass und Stadtmauer und bestätigen die defensive Rolle der Stadt Thionville im Laufe der Geschichte.
Etwas weiter entfernt zeigt sich Lothringen von einer eher industriellen Seite. Fahren Sie zunächst an Illange vorbei, dem ersten Flusshafen für Metallprodukte. In Uckange sollten Sie einen Zwischenstopp am ehemaligen Hochofen U4 einlegen. Als Zeuge des gewaltigen wirtschaftlichen Aufschwungs der gesamten Region ist er eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse der Stahlindustrie des 20. Jahrhunderts in Frankreich. Obwohl der Betrieb 1991 eingestellt wurde, erlebte die Anlage eine außergewöhnliche Wiederbelebung und ist heute ein Ort der Kultur und des Kulturerbes. Zu seinen Füßen liegt der überraschende Jardin des Traces (Garten der Spuren ), ein schönes Beispiel für die Umnutzung einer Industriebrache. Lassen Sie sich von den ehemaligen Eisengießern führen, die echte Zeugen und Übermittler der Erinnerung an die epochale Stahlindustrie Lothringens sind.
Auf der Weiterfahrt nach Metz steht Ihre nächste Pause in Amnéville-les-Thermes ganz im Zeichen von Entspannung und Unterhaltung! Die Freizeitstadt Amnéville bietet rund 60 Aktivitäten: Spaß im Vergnügungspark Walygator Grand Est, Wellness-Aktivitäten im Thermalbad, Tierbegegnungen im Zoo von Amnéville, Hochseilgarten in France Aventures, Indoor-Skifahren in SnowWorld... es ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei!
Die Route der Voie Bleue führt anschließend durch angenehme Teiche und Feuchtgebiete.
Bei Ihrer Ankunft in Metz sollten Sie sich die Zeit nehmen, durch die gepflasterten Gassen des historischen Zentrums zu schlendern und das Musée de la Cour d'Or - Eurométropole de Metz und die Kathedrale Saint-Etienne zu entdecken. Vorbei am Bahnhof mit seinen germanischen Einflüssen führt Sie Ihr Spaziergang zum emblematischen Centre Pompidou-Metz mit seiner zeitgenössischen Architektur und seinen Sammlungen. Als echte Gartenstadt lässt sich Metz auch bei einem Spaziergang am Wasser entlang der Stadtmauern oder sogar auf dem Wasser an Bord eines Schiffes entdecken. Und warum sollten Sie Ihren Spaziergang nicht mit einer Verkostung lokaler Produkte bereichern?
Praktische Infos
-
33,74 km
Radweg: 31,61 km
Auf der Straße: 2,13 km
Belag: Glatt: 31,68 km, rau: 2,06 km -
Anreise mit dem Zug
Bahnhöfe von Thionville, Uckange, Hagondage, Metz
Von Thionville aus führt die Route am rechten Moselufer entlang. Auf den grünen Wegen trägt die Beschilderung die Angabe "V50".
Nach Mondelange verläuft die Route entlang des Moselkanals bis zur Überquerung der Autobahn A4. Anschließend folgen Sie einer kleinen Straße durch die Weiher, bevor Sie wieder auf den Lauf der Mosel treffen. Die Route folgt dem Fluss und trifft in Metz auf das Ufer des Moselkanals.
An mehreren Stellen auf der Strecke ist es die Bezeichnung "Charles le Téméraire", der Sie auf den Schildern begegnen können.
Es kann gelegentlich zu Instandsetzungsarbeiten kommen: Seien Sie vorsichtig und folgen Sie den eingerichteten Alternativrouten!