Barr Châtenois

Zwischen Weinbergen und Wäldern

31,6 km
9h
Schwierig

Unsere Stärken

  • Die Weinlandschaften der Elsässischen Weinstraße

  • Die befestigte Stadt Châtenois

Die 11. Etappe führt durch Weinberge und Wälder bis in die hübsche Stadt Châtenois.

Die ersten Kilometer dieser Etappe führen durch die Weinberge oberhalb von Barr, Mittelbergheim und Andlau. Sie werden die Schönheit der Weinberge genießen, bevor es durch den Wald weitergeht.

Nach der Überquerung des Ungersberg-Passes fahren Sie weiter durch das gleichnamige Massiv und genießen eine schöne Aussicht auf die elsässische Ebene und die Gipfel der Vogesen. Vom Héring-Turm, der auf dem Gipfel des Ungersberg-Massivs errichtet wurde, können Sie die Aussicht auf die umliegenden Wälder genießen.

Etwas weiter entfernt lassen sich weitere Überreste mittelalterlicher Burgen entdecken. Zuerst die Burg Bernstein, eine der ältesten Burgen des Elsass, dann die Burg Ortenboug und schließlich unterhalb die Burg Ramstein.

Sie treffen wieder auf die Weinberge, wenn Sie in der hübschen Festungsstadt Châtenois ankommen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Stadtmauer zu umrunden und sich in den Gassen zu verlieren, um die typischen elsässischen Häuser zu entdecken. Besonders bemerkenswert sind der gotische Torturm aus dem 15. Jahrhundert, der sogenannte Hexenturm, und die Kirche St. Georges! Weinliebhaber werden sich von einer Kellerbesichtigung und einer Verkostung der lokalen Rebsorten* begeistern lassen. Und was gibt es Schöneres, als zum Abschluss eines Wandertages elsässische Spezialitäten zu probieren? Flammekueche oder Sauerkraut: Wofür werden Sie sich begeistern?

*Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und sollte in Maßen genossen werden.

Praktische Infos

  • Anreise mit dem Zug: Bahnhof Barr

Markierung: rotes Rechteck des Vogesenclubs. Itinéraire de Grande Randonnée GR® 5 von der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband)

GPX-Track herunterladen