Besuch der Gedenkstätte Charles de Gaulle
Keine Chance, sich zu ergeben! Ein Satz, der noch immer in den Herzen der französischen Patrioten nachhallt und Charles de Gaulle zum Mann der Stunde während des Zweiten Weltkriegs und des Algerienkriegs machte. Wer war Charles de Gaulle wirklich? Der Besuch seiner Gedenkstätte ruft Sie zu einer echten Entdeckung der Person in ihrer Intimität auf.
Um diesen Kriegshelden zu verstehen, ist die Gedenkstätte Charles de Gaulle in Colombey-les-Deux-Eglises, im Herzen des Grand Est, ganz ihm gewidmet. Sein Leben, sein Werdegang und seine Errungenschaften werden dort anhand von Fotos, dokumentarischen Videos und sogar Sammlerstücken ausgestellt. Auf dem Gelände des Gebäudes, mitten im Grünen, steht das berühmte Lothringer Kreuz, das Denkmal, das das Freie Frankreich repräsentiert und am 18. Juni 1972 von Präsident Georges Pompidou eingeweiht wurde.
Die Gedenkstätte bietet eine 1600 m2 große Dauerausstellung, die nicht nur dem Leben von Charles de Gaulle gewidmet ist, sondern auch allen großen historischen Ereignissen aus der Zeit von 1890 bis 1970.
Der Rundgang durch die Ausstellung ist mit zeitlichen Abfolgen organisiert, um die Geschichte Frankreichs genau zu erläutern. Ja, denn wer seine Vergangenheit vergessen hat, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht begreifen.
-
Durchschnittliche Dauer 2 Stunden
-
Sprachen Französisch, Englisch
-
Schwierigkeit: Für alle geeignet
Vom 01.02.2022 bis zum 30.12.2024
Kostenlos für Kinder unter 6 Jahren.
Für den Besuch von La Boisserie (historischer Wohnsitz von General De Gaulle) muss eine zusätzliche Eintrittskarte für 5,50€ gekauft werden.
Es besteht die Möglichkeit, den Besuch der Gedenkstätte Charles de Gaulles und der Boisserie für einen Preis von 16€ zu kombinieren.
Ermäßigter Tarif : 11 €
Familieneintritt: 40 €.
- L'entrée au musée
Vom 1. Mai bis 30. September, 7 Tage die Woche von 9:30 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Vom 1. Oktober bis 30. Dezember: 6 Tage die Woche von 10:00 bis 17:30 Uhr, dienstags geschlossen.
Geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember.
Im Januar geschlossen.
- Une rencontre avec Charles de Gaulle dans son intimité
- Un rendez-vous avec l’histoire du vingtième siècle
- Exposition temporaire "Charles de Gaulle, fragments d'une épopée" exposition nationale des peintres des armées
SE Mémorial Charles de Gaulle
Weit über eine traditionelle Präsentation des Mannes des 18. Juni oder des ersten Präsidenten der Fünften Republik hinaus stellt das Memorial ein echtes Rendezvous mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts und eine Begegnung mit Charles de Gaulle in seiner Intimität dar.
Das Gebäude, das als Sockel des Lothringer Kreuzes gedacht ist, verankert die Person Charles de Gaulles sowohl im Herzen der Moderne als auch in der Landschaft von Colombey-les-Deux-Eglises, die er besonders liebte.
In dieser Gemeinde ließ er sich 1934 mit seiner Familie nieder und schrieb Geschichte, als er im September 1958 Bundeskanzler Konrad Adenauer in seinem Familiensitz empfing.
Sein Familiensitz La Boisserie ist seit einigen Jahrzehnten für die Öffentlichkeit zugänglich, aber es fehlte in Colombey-les-Deux-Eglises ein Ort, an dem man die Person Gauls verstehen kann.
Das Mémorial Charles de Gaulle erfüllt diese Aufgabe und vervollständigt damit einen Erinnerungsweg, der dem berühmtesten Franzosen des 20. Jahrhunderts gewidmet ist.
52330 Colombey-les-Deux-Églises
-
Tourisme et Handicap